Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?

  • Du schreibst in dem anderen Thread, dass dich ein Hütehund gebissen hat. Da wäre schon eine potenzielle Erklärung - der wollte dich hüten. Egal ob du wolltest oder nicht.

    Und Signale gab es null, nicht von meiner Seite aus.

    Die Signale gehen ja auch vom Hund aus.

    Angenommen als Beispiel der Hütehund: wird angeschafft weil hübsch aber nicht seiner Rasse entsprechend ausgelastet. Also sucht sich der hübsche und intelligente Hund eine eigene Beschäftigung und je nach Rasse kommt das Hüten von allem Möglichen da ganz vorne.

    So, jetzt sieht der Besitzer diese Signale nicht, also, dass der Hund hütet und nicht nett spielt. Je nachdem wie stark diese Zwangshandlung beim Hund ist, beschränkt es sich nicht nur auf bekannte Leute/Hunde sondern auch auf Fremde. In diesem Fall dich.

    Vielleicht hast du dich - in den Augen des Hundes - schlicht falsch verhalten und er wollte dich korrigieren. Oder du solltest in eine andere Richtung und das hat er mit den Zähnen durchgesetzt. Fazit: du wurdest gebissen.

    Ist scheiße, müssen wir nicht drüber reden aber da liegt der Fehler beim Besitzer. Anzeichen beim Hund nicht gesehen, keine Leine dran gehabt, zu blöd die Leine festzuhalten, falsche Hunderasse gekauft.

    Die Zeichen waren definitiv da aber sie wurden schlicht nicht gesehen.

    Ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass locker 50% aller HH ihre Hunde nicht richtig lesen können. Eher noch mehr.

  • @Nina Anna - ich verstehe absolut, wie sehr Dir dieser schreckliche Vorfall zu schaffen macht. Und ich kann zumindest ansatzweise nachvollziehen, dass man daraus als Mensch, der sich mit dem Thema Hund bisher nicht viel beschäftigt hat, seine ganz eigenen Schlüsse draus zieht.

    Aber dennoch gibt es hier und überall woanders Millionen von sich unauffällig verhaltenden Hunden, von Hunden, die von ihrem Halter gut ausgebildet und erzogen sind.

    Wenn Du verständlicherweise noch Gesprächsbedarf hast, mach doch neben dem Thema, das sich ja eher mit rechtlichen Fragen beschäftigt hat, noch ein weiteres zum Austausch darüber aus. Ich kann mir vorstellen, dass Dir da mehr mit geholfen wäre, als jetzt in allen möglichen anderen Themen Nebendiskussionen auszulösen.

  • catsanddog: Ja,das hilft mir nur leider nix...und wenn ich in einem vorherigen Thread lese...Hunde beissen nun mal...da kann ich nur mit dem Kopf schütteln...

  • McChris: Gute Idee,aber ich glaube,ich bin im falschen Forum.Hier sind wohl überwiegend Hundeliebhaber, deren Hunde ja gar nix tun...

    Und ich hab bereits ein Thema dazu,aber da kommt leider kein Feedback.

    Ich wollte meine Meinung dazu abgeben, nicht mehr oder weniger...

    Aber danke für den Hinweis.

  • Mit tun alle Henrys dieser Welt einfach nur leid.

    Hat was von Entführung und Gegangenschaft.

    Und den Wunsch nach einem Hund wie aus einem Bilderbuch, dass ist alles in meinen Augen eine „rosa Ponyhof-Fehlwahrnehmung“

    Eine Hundeanfängerin kauft einen Riesen Hund, damit sie was zum Spielen hat und Beim Gassie gehen quatschen kann.

    Für die Orga reicht meine Wut nicht mal mehr. Einfach nur:Pfui, ihr Tierentführer, Schlepperbande.

    Und die Trainerin: nicht im Ernst? Oder?

    Das Leid als Konsequenz dieses ärgerlichen Anfäger-Dumm-Tuns tfagen Henry und alle anderen Henrys und Henrietten.

  • Gute Idee,aber ich glaube,ich bin im falschen Forum.Hier sind wohl überwiegend Hundeliebhaber, deren Hunde ja gar nix tun...

    Ja, das liegt daran, dass sich hier Menschen anmelden, die genug Interesse und Motivation aufbringen, ihren Hund besser zu verstehen und gescheit mit ihm umzugehen und ihn umfeldverträglich zu erziehen.

    Und ich hab bereits ein Thema dazu,aber da kommt leider kein Feedback.

    Das ist aber im Unterforum "Verordnungen und Rechtliches" und da gehts um Schadensersatz. Du suchst aber grad den Austausch über Hundeverhalten und indirekt auch über die Frage, wie das passieren konnte, was Dir passiert ist. Da wäre ein neuer Thread angebrachter.

    Wir haben hier z. B. auch eine mittlerweile langjährige Userin ganz ohne Hund, die sich im Forum angemeldet hatte, um etwas gegen ihre Hunde-Angst zu unternehmen. Man "muss" hier im Forum also kein Hunde-Freak sein, um Fragen stellen zu können.

    Wenn Du magst, mach z. B. in der Rubrik "sonstiger Talk rund um den Hund" ein Austausch-Thema auf.

    Nun ist hier im Thread aber gut - das ist alles ziemlich OT.

  • Obwohl du dich definitiv auf Streitereien einstellen musst, solltest du Henry abgeben, ohne das Einverständnis der Orga.

    Sie hat den Hund gekauft, er gehört ihr!

    Sehe ich auch so. Aber diese Orgas sehen das meistens anders. Die nehmen sich heraus darauf zu bestehen, dass der Hund nur zu ihnen zurück geht, wenn es nicht klappt. Ob das rechtlich durchsetzbar ist, ist mehr als fraglich, aber einen Aufstand machen sie trotzdem gerne.

    Ich habe einen Hund von jemanden bekommen, der ihn von einer Orga hatte. Musste mich mit der Orga rumstreiten, wegen irgendwelchen ungültigen Floskeln auf nem Blatt Papier. Ich wollte hier nur warnen, dass das passieren kann. Damit muss man rechnen und umgehen können.

  • Ich habe heute nochmal den Verein angerufen, um zu fragen wie es ablaufen würde, sollte ich Henry nicht behalten. Sie meinen, dass er an den Verein zurückmüsste, sie aber momentan keine passenden Pflegestellen haben, er somit bis zur erneuten Vermittlung bei mir bleiben würde.

    Sie sind sehr entgegenkommend und nett. Mir wurde jetzt zugesagt, dass sie mir eine Erststunde bei einem Trainer meiner Wahl bezahlen. Sie machen mir auch Mut, sagen, dass Hunde wie Henry sich an das neue Leben gewöhnen. Henry war bestimmt noch nie an einer Kuh oder Schafherde. Ich soll mir über Aktivitäten und Hundesport Gedanken machen, ihn beschäftigen.

    Jeder Mensch ist mal Anfänger, ich soll nicht verzweifeln. Es wird am Montag jemand vom Verein zu mir kommen, damit wir uns nochmal in Ruhe unterhalten können.

    Sie sehen das alles nicht so schwarz und auch ich soll wieder die positiven Momente sehen und schätzen. Was passiert ist war doof, aber ich darf nicht bei jeder Hundebegegnung Angst haben, dass es wieder passiert.

    Das hat mir ganz gut getan. Die Leute dort sind wirklich lieb und bemüht.

    Das soll keine endgültige Entscheidung sein ihn zu behalten, aber ich darf mich nicht so verrückt machen. Der Stress macht uns beide wahnsinnig.

    Ich habe jetzt einen neuen Trainertermin nächsten Freitag, bei jemand anderem.

  • Oh man. Das ist doch alles nur beschwichtigen. Wie soll denn jetzt der neue Trainer deine Vorstellungen von einem Zusammenleben mit Hund herzaubern und Henrys DNA wegzaubern? :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!