
Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?
-
Gast106801 -
17. September 2021 um 13:53
-
-
Ursprünglich wollte ich die Einschätzung machen lassen, bei einem Trainer, der mir hier im Forum mehrmals empfohlen wurde. Aber der Trainer ist wohl so unsympathisch, dass kaum jemand mit ihm zurecht kommt und ich bezahle sicher kein Geld um mich dann doof anmachen zu lassen. Selbst der Verein meinte bei der Erwähnung des Namens „Bloß nicht“.
Klar es geht um den Hund, aber ich möchte für eine Dienstleistung bezahlen und da erwarte ich mir Respekt und Anstand. Kann ja jeder halten wie er will, aber man muss sich das nicht bieten lassen.
Und ja, ich hatte ein Telefongespräch mit dem und wenn dann so Sätze wie „Jeden Tag steht ein Dummer auf“ oder „Die meisten Vereine existieren nur noch, weil die Dummheit der Menschen grenzenlos ist“ fallen, kann ich entscheiden bewusst dort nicht hinzugehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Verstehe ich.
Edit: dass du da keinen Bock drauf hast, sowas ist ne Frechheit. Deswegen der Wutsmiley. Unverschämtheit.
-
So etwas würde ich mir auch sicher nicht gefallen lassen
-
Fachliche und zwischenmenschliche Kompetenz sind verschiedene Dinge.
Zwischenmenschlich ist der Verein ja auch lieb. Aber fachlich daneben.
-
Und ja, ich hatte ein Telefongespräch mit dem und wenn dann so Sätze wie „Jeden Tag steht ein Dummer auf“ oder „Die meisten Vereine existieren nur noch, weil die Dummheit der Menschen grenzenlos ist“ fallen, kann ich entscheiden bewusst dort nicht hinzugehen
Wo er Recht hat hat er Recht...
Sorry ..
Schon klar, das die nicht wollen, das du da mit Henry hingeht.
Er hätte dir wahrscheinlich die ungeschönte Wahrheit gesagt (welche sinnvoll gewesen wäre)
-
-
Ursprünglich wollte ich die Einschätzung machen lassen, bei einem Trainer, der mir hier im Forum mehrmals empfohlen wurde. Aber der Trainer ist wohl so unsympathisch, dass kaum jemand mit ihm zurecht kommt und ich bezahle sicher kein Geld um mich dann doof anmachen zu lassen. Selbst der Verein meinte bei der Erwähnung des Namens „Bloß nicht“.
Klar es geht um den Hund, aber ich möchte für eine Dienstleistung bezahlen und da erwarte ich mir Respekt und Anstand. Kann ja jeder halten wie er will, aber man muss sich das nicht bieten lassen.
Und ja, ich hatte ein Telefongespräch mit dem und wenn dann so Sätze wie „Jeden Tag steht ein Dummer auf“ oder „Die meisten Vereine existieren nur noch, weil die Dummheit der Menschen grenzenlos ist“ fallen, kann ich entscheiden bewusst dort nicht hinzugehen.
Aber sein Hundeverstand ist halt wirklich sehr gut. So eine Einschätzung würde dir echt weiter helfen. Du müsstest ja nicht bei ihm trainieren, weil es vom Konzept her wohl eh nicht passen würde. Ja, er redet viel Mist und ist definitiv kein Menschenfreund. Aber von Hunden, gerade aggressiven Hunden hat er wirklich, wirklich Ahnung.
-
@Julia98 Es ist doch wohl glasklar, dass der Verein Dir lieber jemanden empfiehlt, den sie ausgesucht haben und der mit blumigen Worten ihren Fehler vertuscht.
Ich meine auch, dass jemand hier erwähnt hat, dass dieser Trainer "geradeheraus" ist. Und so ganz Unrecht hat er mit seinen Worten ja nicht - auch, wenn man es netter ausdrücken kann.
Aber dieser Trainer sammelt vermutlich täglich die Scherben solcher Vereine ein und da würde ich ihm einen gewissen Frust zugestehen.
Sieh es mal so: Du bezahlst jetzt u.U. für eine Dienstleistung, wo man Dir Honig um den Mund schmiert und Du trotzdem keine realistische Einschätzung bekommst.
Du erlebst doch gerade selbst, was sie Dir alles schönreden.
Ruf Dir vielleicht noch mal Deine eigenen Ansprüche an den Hund in Erinnerung und überlege, ob das mit dem zusammen passt, was Henry (mit oder ohne Trainer) Dir bieten kann ... vielmehr, was DU ihm bieten kannst:
Ich habe mich für Henry entschieden, weil er mir äußerlich gefiel und seine Beschreibung passte. Sanfter Riese, gemütlich, freundlich, geeignet für Haushalt mit Kindern (für die Zukunft sehr wichtig), dankbar, verträglich mit allen Hunden und Menschen, kein Jagdtrieb. Das hat mich einfach angesprochen und ich wollte grundsätzlich lieber einen großen Hund, weil die nicht so viel Auslauf brauchen. Ich wollte keinen Hund mit dem ich 5 Stunde täglich raus muss oder vielleicht noch aufs Fahrrad oder sonstiges.
Leider habe ich nicht einberechnet, dass es so schwer sein wird einen so großen Hund zu halten, wenn er nicht gut an der Leine geht. Da fehlte mir einfach die Erfahrung. -
Ernsthafte ( dumme) Frage von mir: Wenn man sich an das ortsansässige Tierheim wendet, genau das schildert, was passiert ist, bekommt man von dort Hilfe? Man hört ja manchmal, dass Tierheime auch Hunde ablehnen. Aber genau für Tiere, die nicht mehr gehalten werden können, sind die doch zuständig. Oder lieg ich da falsch?
-
Ich würde mich von der Orga saumäßig manipuliert fühlen.
-
Ernsthafte ( dumme) Frage von mir: Wenn man sich an das ortsansässige Tierheim wendet, genau das schildert, was passiert ist, bekommt man von dort Hilfe? Man hört ja manchmal, dass Tierheime auch Hunde ablehnen. Aber genau für Tiere, die nicht mehr gehalten werden können, sind die doch zuständig. Oder lieg ich da falsch?
Nein bzw. ja, Du liegst falsch. Tierheime mit entsprechendem kommunalen Vertrag sind hochoffiziell (in Deutschland und mWn auch in Österreich) für Fundtiere und beschlagnahmte Tiere „zuständig“. Die Übernahme von Abgabetieren ist letztlich „nur“ spendenbasiertes ehrenamtliches Engagement.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!