
Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?
-
Gast106801 -
17. September 2021 um 13:53
-
-
Ernsthafte ( dumme) Frage von mir: Wenn man sich an das ortsansässige Tierheim wendet, genau das schildert, was passiert ist, bekommt man von dort Hilfe? Man hört ja manchmal, dass Tierheime auch Hunde ablehnen. Aber genau für Tiere, die nicht mehr gehalten werden können, sind die doch zuständig. Oder lieg ich da falsch?
Keine Ahnung, wie das in Österreich ist, aber hier sind viele Tierheime in privater Hand ... und die können halt ablehnen, wenn sie "voll" sind oder der Hund nicht zu ihrem Bestand passt, etc.
Außerdem kostet die Abgabe hier häufig auch etwas.
Wenn die Orga drauf besteht, den Hund zurück nehmen zu wollen, dann sollen die sich drum kümmern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ursprünglich wollte ich die Einschätzung machen lassen, bei einem Trainer, der mir hier im Forum mehrmals empfohlen wurde. Aber der Trainer ist wohl so unsympathisch, dass kaum jemand mit ihm zurecht kommt und ich bezahle sicher kein Geld um mich dann doof anmachen zu lassen. Selbst der Verein meinte bei der Erwähnung des Namens „Bloß nicht“.
Klar es geht um den Hund, aber ich möchte für eine Dienstleistung bezahlen und da erwarte ich mir Respekt und Anstand. Kann ja jeder halten wie er will, aber man muss sich das nicht bieten lassen.
Und ja, ich hatte ein Telefongespräch mit dem und wenn dann so Sätze wie „Jeden Tag steht ein Dummer auf“ oder „Die meisten Vereine existieren nur noch, weil die Dummheit der Menschen grenzenlos ist“ fallen, kann ich entscheiden bewusst dort nicht hinzugehen.
Wer mit "solchen Hunden gut kann" muss zwangsläufig doch irgendwann
Von all diesen Situationen total frustriert sein und so reagieren?
Mir würde es auch sehr weh tun wenn ich diese ganzen fehlgeschlagenen Tierschutzaktionen
in dauerschleife hätte und contenace zum Fremdwort erklären
Du hast die Wahl zwischen "nett" und "fähig"
Also Zähne zusammen beissen und für deinen Hund entscheiden
Der braucht gaaaanz dringend "fähig"
-
Es gibt in meinem Sport einen Trainer, der bekannt ist für "fachlich top - menschlich ein A.. ". Trotzdem gehen die Leute zu ihm.
Ich verstehe dich voll und ganz. Ich bräuchte wenn ich eh schon verzweifelt wäre nicht noch jemanden der mich runter macht.
Gibt es keine Alternativen?
-
Ich würde mich von der Orga saumäßig manipuliert fühlen.
Aber hallo.
Als sich bei uns und Robbie rauskristallisiert hat, dass es nicht klappt (mitunter wegen Fehleinschätzungen seitens der Pflegestelle), war das Vorgehen deutlich anders und darum bin ich gerade echt froh.
Ich konnte jederzeit nochmal ins Gespräch gehen, meine Bedenken wurden sehr ernst genommen (nie fiel ein "ach, das wird scho. Der gewöhnt sich noch") und es wurde gemeinsam gebrainstormt, was die Ursachen und die Lösungen sein könnten. Die Pflegestelle hat sich auch regelmäßig von selbst bei uns erkundigt, wie es klappt und hat sich ganz oft für ihre Fehleinschätzung entschuldigt.
Als klar war, dass wir Robbie nicht mehr stemmen können, durften wir ihn zeitnah in die Pflegestelle zurück bringen. Überfüllte Pflegestellen gibt's dort im Normalfall nicht, da man nicht mehr Hunde gleichzeitig ins Land karrt, wie man notfalls auch unterbringen kann.
Das finde ich an der ganzen Nummer auch am unseriösesten. Was wäre denn jetzt deren Plan, wenn Henry aktiv gegen dich ginge? Solltest du dich dann in deiner eigenen Bude verbarrikardieren, nur weil die keinen Plan B haben?
Mir scheint es eher als wollten sie mit allen Mitteln verhindern, dass er zurück geht, weil sie genau wissen was bzw wen sie da vermittelt haben und keine Möglichkeit haben ihn selbst zu händeln.
-
Meine damalige Neurologin war eine menschliche Katastrophe. Von "Sie stehlen mir meine Zeit" bis zu "jedes Mal, wenn Sie herkommen, haben Sie ein neues Symptom - wollen Sie mich ärgern?" war da alles bei.
Fachlich habe ich allerdings NIE wieder eine bessere gesehen. Ihre Therapie hat mir - ohne Übertreibung - das Leben gerettet.
Will sagen: Du musst mit dem Trainer nicht arbeiten. Er soll den Hund einschätzen. Ja, solche Worte sind hart und rühren vielleicht auch ein klein bisschen am Unterbewusstsein, weil man insgeheim weiß, dass das echt mies gelaufen ist alles.
Aber Du musst für Dich UND Henry entscheiden ... die Orga kann es offensichtlich nicht.
-
-
Ursprünglich wollte ich die Einschätzung machen lassen, bei einem Trainer, der mir hier im Forum mehrmals empfohlen wurde. Aber der Trainer ist wohl so unsympathisch, dass kaum jemand mit ihm zurecht kommt und ich bezahle sicher kein Geld um mich dann doof anmachen zu lassen. Selbst der Verein meinte bei der Erwähnung des Namens „Bloß nicht“.
Klar es geht um den Hund, aber ich möchte für eine Dienstleistung bezahlen und da erwarte ich mir Respekt und Anstand. Kann ja jeder halten wie er will, aber man muss sich das nicht bieten lassen.
Und ja, ich hatte ein Telefongespräch mit dem und wenn dann so Sätze wie „Jeden Tag steht ein Dummer auf“ oder „Die meisten Vereine existieren nur noch, weil die Dummheit der Menschen grenzenlos ist“ fallen, kann ich entscheiden bewusst dort nicht hinzugehen.
Klingt, als sei er genau der, den du brauchst….. du suchst ja keinen neuen Freund, sondern jemanden der Ahnung hat.
-
Zwecks Trainer Suche ..
ich an deiner Stelle würde Kontakt zu Mirjam Cordt aufnehmen. Mirjam ist auf HSH ( gerade aus dem TS ) spezialisiert und Sau gut vernetzt.
Sie könnte dir bestimmt einen kompetenten Trainer in deiner Nähe empfehlen, oder vllt. auch vermitteln.
https://mirjamcordt.com/wir-ueber-uns/
Viel Erfolg euch Beiden
-
Sie sind sehr entgegenkommend und nett. Mir wurde jetzt zugesagt, dass sie mir eine Erststunde bei einem Trainer meiner Wahl bezahlen. Sie machen mir auch Mut, sagen, dass Hunde wie Henry sich an das neue Leben gewöhnen. Henry war bestimmt noch nie an einer Kuh oder Schafherde. Ich soll mir über Aktivitäten und Hundesport Gedanken machen, ihn beschäftigen.
Jeder Mensch ist mal Anfänger, ich soll nicht verzweifeln. Es wird am Montag jemand vom Verein zu mir kommen, damit wir uns nochmal in Ruhe unterhalten können.Der Mensch vom Verein wird dich vermutlich wieder versuchen einzuwickeln.
Drück doch diesem Vereinsmenschen dann am Montag einfach die Leine mit Henry in die Hand und geht gemeinsam spazieren. Dann kann er dir ja zeigen, wie er mit Henry zurechtkommt.Ursprünglich wollte ich die Einschätzung machen lassen, bei einem Trainer, der mir hier im Forum mehrmals empfohlen wurde. Aber der Trainer ist wohl so unsympathisch, dass kaum jemand mit ihm zurecht kommt und ich bezahle sicher kein Geld um mich dann doof anmachen zu lassen. Selbst der Verein meinte bei der Erwähnung des Namens „Bloß nicht“.
Klar es geht um den Hund, aber ich möchte für eine Dienstleistung bezahlen und da erwarte ich mir Respekt und Anstand. Kann ja jeder halten wie er will, aber man muss sich das nicht bieten lassen.
Und ja, ich hatte ein Telefongespräch mit dem und wenn dann so Sätze wie „Jeden Tag steht ein Dummer auf“ oder „Die meisten Vereine existieren nur noch, weil die Dummheit der Menschen grenzenlos ist“ fallen, kann ich entscheiden bewusst dort nicht hinzugehen.
Da du selbst die Stunde nicht bezahlen musst, dann lass diesen unsympathischen Trainer doch dennoch kommen. Und wenn möglich, schau dass jemand von der Orga von Henry dabei ist.
Ich fände es total wichtig, dass ein wirklich fachkundiger Mensch (und das scheint dieser Trainer zu sein) dir unverblümt mal sagt, wie er die Chancen für Henry und dich als Team einschätzt. Wie schon andere schrieben, es ist oft so dass Fachkundige für Spezialbereiche nicht unbedingt Meister in der Kommunikation mit Menschen sind, also mit Menschen, die Laien auf dem Gebiet sind. Ich kenne das z.B. von IT-lern
Und es wäre meiner Meinung nach super, wenn er das dann auch der Orga sagen könnte. Oder eben, wenn jemand von der Orga dabei sein könnte bei der Stunde.
Aber wenn er es nur dir sagt, dann wird die Orga wieder sagen, ach neee, der Henry ist doch total gutmütig und lieb, das wird schon, und dann gehts wieder von vorne los.
-
Bei einem Hundetrainer lernt erst der Mensch und dann der Hund, daher kann man doch auch „geradeheraus“ und ehrlich sein, ohne Richtung Beleidigung zu gehen.
Immerhin bringt ihm die „Dummheit“ doch die Kunden 🤔
-
Es geht doch nicht um "Anfänger" und "gewöhnen" sondern darum, dass ihr einfach nicht zueinander passt und du dem Hund nicht gerecht werden kannst! Hier sind viele unterwegs, die alles andere als Anfänger sind und die würden ebenfalls so einen Hund nicht halten wollen und können. Die Hundehalter, die einen Herdi gut in ihr Leben integrieren können, kann man in unseren Breitengraden an einer Hand abzählen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!