
Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?
-
Gast106801 -
17. September 2021 um 13:53
-
Ob er JETZT schon ein Problemhund ist ....na ja... Aber er WIRD einer. Denn sämtliche Zeichen stehen schon auf 5 vor 12.
Seh es doch bitte bitte endlich mal realistisch. Du kannst ihn nicht kontrollieren, du kannst ihn körperlich nicht halten. Und ganz offensichtlich hat er jetzt schon kein Problem damit ernsthaft zu zu packen. Mit 4 Leuten trennen müssen ist ernst das ist kein Jux mehr. Was brauchst du denn noch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich möchte auch noch mal an einen Kurzführer erinnern
Dadurch, dass der so kurz ist, kann Henry gar nicht so viel Kraft entwickeln - weil ihm am Kurzführer die Möglichkeit fehlt, Anlauf zu nehmen.
Am besten nimmst du einen mit gepolsterter Schlaufe.
-
Was brauchst du denn noch?
Ein bisschen Zeit, zum Sacken lassen. Schreibt die TE ja selbst.
Ja, dieser Thread hat schon richtig viele Seiten. Aber er ist erst von vorgestern. Und in der Zeit hat die TE ihre Sichtweise doch schon um einiges geändert. Trainer zB war am Anfang gar nicht gewünscht.
Liebe TE, ich drücke die Daumen, dass der Trainer vom Verein was taugt. Würde aber auch dafür plädieren, dass du zumindest mal nach der Erfahrung mit HSHs fragst. Vielleicht magst du hier dann ja auch reinschreiben, wie viel Erfahrung der vorgeschlagene Trainer hat und wie der Trainingsansatz ist.
Und auch das Thema mit dem Geld sehe ich wie die anderen hier: Das sollte nicht der Hauptgrund für die Trainerauswahl sein. Denn am Ende willst du doch noch viele Jahre mit deinem Hund zusammenleben, wenn es gut läuft. Und auf die Jahre gerechnet sind die Trainerkosten jetzt gar nichts. Erst Recht nicht, wenn du mal überlegst, was gutes Training dir und deinem Hund an Lebensqualität geben kann.
-
Wenn mans humoristisch betrachtet, ist er ja auch kein Problemhund. Er tut was er tun soll, genetisch- wenn sich alle Leute und Hunde nunmehr nach seinen Wünschen verhalten, dann ist doch alles ok.
Sagt Rouvi auch immer.
"Dass.darf.der.nicht!!" und mault und ist eingeschnappt, dass er dies dem Dilequenten nicht persönlich erklären darf.
Ich sag ihm dann immer, souveräne Hunde denken sowas nur und gehen mit hochmütiger Miene dran vorbei. Ein bisschen Humor ist auch nicht verkehrt wenn man so ein Exemplar Hund hat. Aber erstmal ist wichtig ihn gefahrlos händeln zu können und als "Chef" akzeptiert zu werden. Sonst kann händeln wollen auch nach hinten los gehen.
-
Ergänzend zum Kurzführer den Karpatenköter genannt hat, auch nochmal der Tipp mit stabilem Ledergeschirr ohne Plastik sondern mit Metallschnallen - da gibt's Hersteller, die haben sich auf besonders große und schwere Hunde spezialisiert. Da hat man etwas mehr Möglichkeiten zuzugreifen.
Und als kleineren Tipp: statt Leder- oder Textilhalsband ein mehrreihiges Gliederhalsband nehmen. Da gibt's auch keine Reißgefahr, sollte er mal wirklich abdüsen wollen.
-
-
"Wir vermitteln alles was 4 Beine hat an Ahnungslose"
GERETTET..... 1!!!!11!!!!
-
Ich finde es super, wirklich super dass du hier noch mitliest @Julia98 , und vorallem auch, dass du dich an den Verein gewendet hast!
Das ist schon mal ein Schritt in die Richtige Richtung!
Mich macht der Ansatz mit gratis Stunden und reduziertem Preis aber etwas stutzig. Sicher, dass das ein "richtiger" Trainer ist, und nicht nur ein Vereinsmitglied das sich halt bisschen auskennt und jetzt auch noch (mehr) Geld an dir verdienen will? Das kommt mir so rüber, da man dich mit dem reduzierten Preis versucht zu locken/ binden.
Schau es dir jedenfalls mal an was der Trainer sagt. Frag ihn aus über Herdenschutzhunde, wie die ticken und wie sie lernen. Wenn du das Gefühl hast, dass der auch irgendwie nicht so richtig Ahnung hat und halt irgendwas daher stammelt, such dir bitte einen anderen. All das Wissen was man bei so einem Hund haben muss, bekommt man aber leider nicht in nur zwei Stunden reingepresst.
Lass das alles sacken. Hoffentlich geht es jetzt weiter in die richtige Richtung.
-
Ich lasse ihn auch nicht zu Hunden hin. Ich warne schon von weitem, dass mein Hund gerne Hallo sagt und ich mir schwer tue ihn zu halten. Die meisten Leute gehen mir dann großräumig aus dem Weg. Nur wenige lassen zu dass sich die Hunde begrüßen. Aber jetzt werde ich ihn gar nicht mehr begrüßen lassen, zumindest bis zur Trainerstumde und dann werd ich eh sehen wie es weiter geht.
Dein Ansatz ist richtig, daß du Henry ab jetzt gar nicht mehr zu anderen Hunden läßt.
Bitte löse dich aber komplett von der Idee und Wortwahl "Hallo sagen" und "Begrüßen".
Man begrüßt Freunde mit Hallo und direktem Kontakt, nicht Fremde. Das ist auch unter Hunden so. Henry will die Fremdhunde nicht freundlich begrüßen, sondern abchecken, kontrollieren und gegebenenfalls darüber entscheiden, ob er sie vertreiben oder gar töten will.
Aus demselben Grund darf er auch keine Passanten "begrüßen".
Dagmar & Cara
-
Und als kleineren Tipp: statt Leder- oder Textilhalsband ein mehrreihiges Gliederhalsband nehmen. Da gibt's auch keine Reißgefahr, sollte er mal wirklich abdüsen wollen.
Hier aber ein Erfahrungstipp:
NIEMALS so eins wie in dem Link hier
Karlie Dreifach-Kettenhalsband - Schwarz, Halsband fr Hunde
Und NUR Markenware, die auch bis über die eigentliche Gewichtsklasse freigegeben ist.
Sonst ist das Ding schneller kaputt, also du die Haustür offen hast
-
ich dachte da auch mehr an den Sprenger-Klassiker.
https://kt-pets.de/halsketten/hal…omt-2-0-mm?c=75
Hat schon so einige wütende 60kg-Prollos gehalten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!