• Neu

    Hi


    hast du hier Der Kastrations-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich wollt euch noch Rückmeldung geben. Wir waren an dem Abend ja noch bei der Tierärztin und die Gebärmutter sieht tipptopp aus. Blut unauffällig.

      Und was soll ich sagen? Sie verhält sich jetzt wieder normaler.

      Vielleicht bild ich es mir auch nur ein, weil die Sorge weg ist.

      Danke trotzdem, manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf.

      Dennoch rät auch die TÄ zur Kastration weil die Scheinschwangerschaft von Läufigkeit zu Läufigkeit immer ausgeprägter wurde.

      Also im April dann.

    • Es gibt hier ja doch ein paar die ihre Hündinnen mit der neuen GOT haben kastrieren lassen.

      Mich würde interessieren was ihr gezahlt habt, alles in allem?

      Werd ich natürlich beim Termin in der Klinik auch fragen aber so einen groben Anhaltspunkt hätte ich gern gehabt.

    • Sie meinte, das hört sich so an, als ob ein bestimmtes Medikament zur Narkose genutzt wurde (hab vergessen wie es heißt), mit dem die meisten Tiere arg zu kämpfen haben und auch Halluzinationen hervorrufen kann. Bei so einem Hund wie Manni ist das total fatal.

      Ketamin? Manche Tierärzte verwenden es leider noch. Der Hund einer Freundin war nach einer Narkose mit Ketamin in einem sehr schlechten Zustand. Vor der Narkose wurde noch Blut genommen (zur Einlagerung für den Verein - alles in Ordnung). Nach der Narkose waren Leberwerte u.ä. im Keller. Er hat es überlebt.

      Vor ein paar Jahren hat bei uns fast jeder Tierarzt Ketamin verwendet. Meine Hunde vertragen das auch nicht. Seitdem fahren wir lieber ein Stück zu einem TA, der kein Ketamin einsetzt.

    • Sie meinte, das hört sich so an, als ob ein bestimmtes Medikament zur Narkose genutzt wurde (hab vergessen wie es heißt), mit dem die meisten Tiere arg zu kämpfen haben und auch Halluzinationen hervorrufen kann. Bei so einem Hund wie Manni ist das total fatal.

      Ketamin? Manche Tierärzte verwenden es leider noch. Der Hund einer Freundin war nach einer Narkose mit Ketamin in einem sehr schlechten Zustand. Vor der Narkose wurde noch Blut genommen (zur Einlagerung für den Verein - alles in Ordnung). Nach der Narkose waren Leberwerte u.ä. im Keller. Er hat es überlebt.

      Vor ein paar Jahren hat bei uns fast jeder Tierarzt Ketamin verwendet. Meine Hunde vertragen das auch nicht. Seitdem fahren wir lieber ein Stück zu einem TA, der kein Ketamin einsetzt.

      Ja, das hört sich sehr danach an.

    • Das Spezielle bei meiner Hündin war, dass sie nach der Narkose zwar etwas reduziert war (langsamere Reaktion etc.), mir aber eigentlich recht fit vorkam. Da war der Zustand nach 2x Kurznarkose (Röntgen/ CT) deutlich benebelter als nach dieser Vollnarkose.

      Heute waren wir nur 2 kleine Pipirunden, ansonsten kam sie noch mit dem Auto mit und hat brav gewartet und gepennt. Ich bilde mir ein, sie sei schon weniger müde und kaputt.

      Vielleicht habe ich ihr auch mit den Spaziergängen einfach zuviel auferlegt.

    • Manni war Wochen nach der Kastra (und er ist nur ein Rüde) durch den Wind und Gassi gehen war kaum möglich.

      :shocked: Gerade bei einem Rüden. Mico war nach der Kastra schon am selben Abend wieder ziemlich sicher auf den Beinen und am nächsten Tag hat er eig gar nicht mehr verstanden, warum nicht alles wie immer ist. Das einzige Problem, das wir hatten, war, dass er nach der OP erstmal inkontinent war. Deswegen hat er beim Kontrolltermin der Wunde nochmal eine Spritze bekommen und danach war das auch wieder weg.

      Sie meinte, das hört sich so an, als ob ein bestimmtes Medikament zur Narkose genutzt wurde (hab vergessen wie es heißt), mit dem die meisten Tiere arg zu kämpfen haben und auch Halluzinationen hervorrufen kann.

      Weißt du, ob das Medikament dann irgendeinen spezifischen Vorteil hat, weswegen man es trotzdem nimmt?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!