• Bordy94

    Oliv wurde auch am Mittwoch kastriert und war ab Montag wieder komplett fit.

    Mmmh, schwierig. An sich gehts ihr ja gut und es ist ja doch kein kleiner Eingriff. Ich würde vielleicht am Freitag nochmal kurz zur Kontrolle gehen. Nur zur Sicherheit. 🍀

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Kastrations-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Danke ihr drei. Am Samstag Morgen ist eh Kontrolle und Fäden ziehen. Sollte sich der Zustand verschlimmern, gehe ich sicher vorher vorbei. Bin nur eben etwas verunsichert, weil augenscheinlich alles gut ist. Schmerzen schliesse ich eigentlich aus, das zeigt sie normalerweise anders. Bin nur auch am überlegen, ob so eine Hormonumstellung von jetz auf gleich wirken kann oder ob es eher noch Nachwirkungen der OP mit Narkose sind :face_with_rolling_eyes:

    • Ich glaube, das ist echt ne individuelle Sache.

      Manni war Wochen nach der Kastra (und er ist nur ein Rüde) durch den Wind und Gassi gehen war kaum möglich.

      Unser jetziger ta meinte allerdings auch, dass viel mit der Narkose, bzw dem Narkosemittel, zusammen hängt.

      Ich gehe davon aus, dass Manni die gleiche Narkose bekommen hat, wie Siri, als bei ihr Hautstanzungen gemacht wurden.

      Sie hat beim Aufwachen übel gebissen.

      Das hab ich der Ta erzählt, da bei ihr ja nun bald die Kastra ansteht.

      Sie meinte, das hört sich so an, als ob ein bestimmtes Medikament zur Narkose genutzt wurde (hab vergessen wie es heißt), mit dem die meisten Tiere arg zu kämpfen haben und auch Halluzinationen hervorrufen kann. Bei so einem Hund wie Manni ist das total fatal.

    • Sie wird es jetzt.

      Ihre Rücken und Becken Probleme bekommen wir überhaupt nicht in den Griff, dieses Mal war es schon ab Tag 1 ein Desaster.

      Sie konnte zwischendurch nicht Mal mehr Treppen gehen.

      Der Tierarzt meinte, aus ihrer Sicht ist der Nutzenfaktor, sie intakt zu lassen, nicht mehr gegeben.

      Zumal ja auch jedesmal ihr Immunsystem zusammen kracht und wir da auch immer Probleme hatten.

    • Ihr Lieben!

      Bald steht ja Bella`s Kastration an, und ich mache mir Gedanken, wie wir sie nach der OP nach Hause bekommen.

      Wir haben so einen großen Geländewagen - ich nenne ihn immer unser Rentner Auto - wir müssen nach oben einsteigen, und nicht, wie bei "normalen" Auto`s uns nach unten setzen (nennt sich glaube ich "SVU" oder so).

      Bisher ist Bella immer mit den Vorderpfoten ins Auto vor die Rückbank (Kofferraum ist noch nicht Hundefertig) und das Hinterteil mußten wir immer reinheben. Entweder kannte sie es so nicht, oder es war ihr vielleicht zu unheimlich, oder zu hoch.

      In letzter Zeit haben wir dann mit Leckerlies gearbeitet - Bella`s Vorderteil war drinnen, dann ein Leckerlie auf die Rückbank, und Bella stieg von alleine ein.

      Das wird ja nach der OP so nicht gehen.

      Aber hochheben wird ja mit so einer großen, frischen Narbe auch nicht gehen - also wie bekommen wir sie denn nach Hause?

      Habt ihr eventuell Tipps oder Idee`n für uns :see_no_evil_monkey:

      LG

      (Ich hoffe, es ist kein OT)

    • Aber hochheben wird ja mit so einer großen, frischen Narbe auch nicht gehen - also wie bekommen wir sie denn nach Hause?

      Warum sollte hocheben nicht gehen?

      Einen Arm um den Po, eine um die Brust und heben - so kann auch gar kein Zug auf die Wunde kommen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!