Irgend etwas stimmt nicht mit Bonny!

  • Ach ihr Armen beiden! :streichel:
    Gestern habe ich lange mit mir gehadert ob ich dich mal anrufen soll - habe es dann doch gelassen, weil ich dachte ich störe dann doch bei der Krankenpflege! :/


    Heute hab ich den ganzen Tag bei meinen Terminen an dich gedacht!


    Kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst Britta :streichel:, aber Bonny ist bei eurem TA in guten Händen!!!


    Das wird schon wieder!!!


    Leg du dich mal ne Stunde hin und ruh dich mal aus, du brauchst Kraft für Bonny!!!


    Drück dich und ich halte weiterhin die Daumen!! :streichel:

  • Oh je, Ihr 2 Armen! Da wäre ich auch platt. Und das bei der Hitze.


    Zumindest sind mal die Organe in Ordnung, auch wenn das Ganze noch nicht ausgestanden scheint.


    ja, wenns auf die Zeckeninfektion rausläuft, dann macht man sich Vorwürfe. Mistviecher die. Ich finde, man ist irgendwie so hilflos, was man gegen die Viecher machen soll. Beugt man nicht mit dem Chemiehammer vor, dann reicht eine einzige Zecke, um sonstwas auszulösen. Nimmt man den Chemiehammer, dann kann man das Pech haben, daß der den Hund umhaut.


    Auf alle Fälle drücke ich weiter die Daumen. Ich hoffe, Ihr kommt nun mal etwas zum durchschnaufen und könnt eine Erholungspause vorm nächsten TA Besuch einlegen.


    Alles Gute
    wünscht Christine

  • Hallo Britta,


    ...Hauptsache organisch ist alles in Ordnung und die Nieren
    haben keinen Schaden genommen.


    Ja, Fieber ist typisch für Borreliose.
    Brit's Onkel hatte auch nach einem Zeckenbiss (den er nicht
    bemerkt hatte) Borreliose.


    Gemerkt hat er es erst, als er ständig hohes Fieber hatte,
    matt und abgeschlagen war und ein beklemmendes Gefühl
    in der Herzgegend bekam.
    Nach allerlei Untersuchungen wurde die Borreliose festgestellt.


    Die Behandlung verlief erfolgreich. Er wird aber von Zeit zu Zeit
    noch nachuntersucht, da er hin und wieder noch leichte Fieber-
    schübe bekommt.


    Hauptsache die TÄ finden die Ursache.


    Weiterhin gute Besserung und alles Gute!


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Der TA sagte mir heute, dass Borreliose sehr gut behandelbar ist, sofern im Anfangsstadium entdeckt! In unserem Fall wäre das so!


    Bonny würde dann 3 Wochen antibiotisch behandelt, und es könnte unter Umständen Lahmheit auftreten, die aber wieder verschwindet! Der liebe Gott gebs!


    Silke, natürlich hättest Du anrufen können! Hätte mich gefreut!

  • Oh Britta! Ihr Beiden seid wirklich nicht zu beneiden!
    Ich wünsche Bonny gute Besserung und dass er bald wieder fit wird!
    Und dich :streichel: ich mal ganz doll!

  • Oh Britta :streichel:


    Ich kenne einen Typ, dessen Hündin auch Borreliose hatte. Mittlerweile ist sie tot, aber das lag nicht an der Borreliose! Die Hündin hat 15 Jahre damit gelebt, allerdings mit Medikamenten! Ich denke, weil ihr so früh beim TA wart, hat Bonny wirklich gute Chancen!!


    Ich drück Dir/euch die Daumen, das es Bonny ganz schnell wieder gut geht :bussi:

  • Hallo Britta,
    schön zu hören, dass alle Organe in Ordnung sind.
    Wenn ich das bei Euch jetzt so mitbekomme, bin ich froh, dass ich meinen Hunden trotz mulmigem Gefühl und schlechtem Gewissen die Scalibor-Halsbänder verpasst habe.
    Das giftige Halsband ist echt das kleinere Übel (meine persönliche Meinung).
    Wir drücken weiterhin alle Daumen und Pfoten und wünschen Bonny gute Besserung.


    lg mocabe

  • huhu britta


    schön das es "nur" borreliose sein kann.


    fühl dich mal lieb gedrückt von mir

  • Hallo Britta,


    tut mir leid, habs eben erst gelesen. Habt ihr nur nach Borreliose gucken lassen? Würde alle Zeckenkrankheiten abklappern. Barbeiose, Anaplasmose....Die sind hart, heftig und unbehandelt auch tödlich.


    So viel ich weiß, wird aber alles gleich behandelt, 3 Wochen Antibiotika. Stell dich auf die Hinterfüße und lass dir auf jeden Fall was geben. Und wenn du dir es leisten kannst, lass das volle Zeckenprogramm untersuchen, falls es keine Borreliose ist. Durch die Klimaveränderungen und die Reiselust und Importhunde kommen inzw. die übelsten Zeckenarten zu uns.


    Wenn ich deinen Hund sehe, könnt man meinen, da liegt mein verletztes Julchen.


    Guck mal, wie ähnlich:

    Mein Hund,kurz nach der Wirbelsäulen-OP



    [/quote]


    und dein kranker Hund! Zwei kranke Wesen grüßen sich!


    Liebe Grüße und Daumen drück,
    Biber

  • Zitat

    Guck mal, wie ähnlich:

    Mein Hund,kurz nach der Wirbelsäulen-OP




    und dein kranker Hund! Zwei kranke Wesen grüßen sich!
    [/quote]


    Oh je, oh je!


    Biber, da schauen uns ja echt Not und Elend gleichermassen an.


    Na, der Vergleich passt.


    Aber es muss schon knüppeldick kommen, bevor ein Hund mal
    diesen Blick draufhat.
    Wenn unser alter Dino mal wieder eine Arthrose-Attacke hatte,
    dann hat er so geschaut. Dann war aber wirklich schon Polen offen.
    Au weia!


    Hoffe Euren beiden Hübschen geht es bald wieder besser und
    sie können wieder mit 'lachenden' Augen in die Welt schauen.


    liebe Grüsse ... Patrick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!