Dosenfutter selber um Kohlenhydrate ergänzen?
-
-
Der Rest steht im Kühlschrank für morgen und übermorgen.
würde ich nicht machen, ich würde Flocken immer frisch einweichen und geben wegen möglicher Gärungen
Gärung bei 4 Grad in Flocken?
Bier und Wein (wo Hefe mit im Spiel ist) gärt bei 16/18 Grad vor sich hin und das dauert ja auch Wochen - Monate
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was aber geht ist über Nacht in kaltes Wasser im Kühlschrank einweichen.
So mache ich die Overnight Oats fürs Frühstück
-
ich geb das vor dem Gassi in eine schüssel, Wasser drüber, beim Heimkommen eingeweicht :) Weil aus dem Kühlschrank muß es ja auch erst wieder warm werden (zumindest mag ich nicht kalt füttern)
Isses selbe Prinzip ^-^
Ein Nachteil den ich drin sehe Eingeweichte Haferflocken lange, bzw über paar Tage aufzubewahren, ist halt dass es quasi immer weiter einweicht.
Ich hab noch nie getestet wir groß eine Haferflocke werden kann, aber du willst bestimmt auch nicht testen ob das Zeuch irgendwann überquillt und du mit Pech vergammelten Haferflockenbrei aus dem Kühli wischen musst. Oder
Was aber geht ist über Nacht in kaltes Wasser im Kühlschrank einweichen.
So mache ich die Overnight Oats fürs Frühstück
Joa, so mach ich das auch.
Warmes bis heißes Wasser drüber, paar Minuten warten ( zB kurze Pullerrunde), dann sind die eigentlich fertig.
-
Ich würde gerne den Kohlenhydratanteil erhöhen
Wenn das das Ziel ist, würde ich keinen Hafer füttern. Amaranth, Dinkel, Quinoa, Hafer und Hirse sind die eiweißreichsten Getreidesorten.
-
Isses selbe Prinzip ^-^
ich finde es schon einen Unterschied, ob die Flocken 1 Stunde einweichen oder 3 Tage
Aber ich geh da auch von mir aus glaub ich, mir würds da grausen, eingeweichte Flocken vom Vortag essen zu müssen
-
-
Ich meinte das bezogen auf eine Nacht einweichen
Ich würde das auch nicht essen. Liegt allerdings daran dass ich mein Porridge lieber frisch und warm hab
-
Ich würde gerne den Kohlenhydratanteil erhöhen
Wenn das das Ziel ist, würde ich keinen Hafer füttern. Amaranth, Dinkel, Quinoa, Hafer und Hirse sind die eiweißreichsten Getreidesorten.
Ich habe mal auf meine Bioflocken geschaut. 100g Haferflocken haben 60g Kohlenhydrate und 13g Eiweiß
Ich finde schon das die sehr Kohlenhydratlastig sind. Und sehr Ballaststoffreich. Mein Endziel ist ja auch eigentlich das Tikkis Verdauung deutlich besser arbeitet und das Endprodukt passig ist.
Zumindest scheint es Herrn Hund zu schmecken. Ich schau mal wie sich das über die Woche so verhält.
Ab dem 16 ten habe ich Urlaub, wenn wir da keine Fortschritte machen werde ich mich zu unserem TA aufmachen.
-
-
Du könntest auch bspw sowas nehmen
https://www.vitafy.de/milchrei…Gp2SwVsd2a3xoCRxAQAvD_BwE
Oder sowas
https://www.anifit.de/content/…aturflocke_1_kg_1_stueck_
Oder Hundeflocken, Kartoffelflocken, oä
-
Ist zwar aus der Barf Sektion aber müsste theoretisch doch auch gehen
https://www.fressnapf.de/p/pre…mit-gemuese-15kg-1295544/
Gibt es auch mit Kartoffel uuuuuuuuuuund wir erledigen dann gleich die große Aufgabe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!