Top Dog Germany
-
-
Die beiden sind klasse
und das sage ich nicht nur weil ich rassegeschädigt bin
. So muss man mit Hunden arbeiten
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hach, Amy, Siegerin der Herzen. Hat die das toll gemacht.
Absolut, ich hätte es ihr von Herzen gegönnt, leider war mir nach der Vorrunde schon klar, dass beim Pool im Finale Schluß sein wird. Sehr sehr schade. Ihr Umgang mit dem Hund ist mega
-
Das kann ich aus meiner Erfahrung so nicht bestätigen. Mein Hund ist quasi ein Synonym für "Verfressen"
Selbst bei ihm ist es kein Problem das Leckerli in der Hand zu halten und ihn dann auf Entfernung zu schicken. Entscheidend ist, das der Hund verstanden hat, was man von ihm möchte und wann und wofür es das Leckerli gibt.
Auch, wenn der Hund mit der Nase an der Leckerchenhand klebt?
Meine Erfahrung ist, dass man es Hunden schwerer macht, sich zu lösen, wenn sie auf das Leckerchen in der Hand fokussiert sind.
Meine Mädels würd ich hier nichtmal anführen - die haben gelernt, dass sie der Hand folgen sollen, wenn sich Leckerchen darin befinden. Wenn der Hund von mir weg soll, hab ich kein Leckerchen in der Hand (Mensch hat ja zwei Hände, also wenn ich schnell belohnen will, dann ist das Leckerchen in der andren Hand).
-
Trouble war wieder sehr gut. Da hatte wirklich Alles geklappt.
-
Trouble, zum 3. Mal gewonnen.
-
-
Ich hätte es Mia mit Frieda gegönnt, aber Melanie hat mit Trouble wieder komplett abgeliefert….
-
Schade hab gehofft das es im Finale Trouble vs Frida nochmal nen andren Parcour gibt nicht nur der langweilige Parcour den es schon seit Wochen gab wiederholt
Da fand ich dieses Haus mit den Bällen die der Hund alleine raus apportieren muss in der letzten Staffel(?) Echt anspruchsvoller als 2 mal nacheinander durch den Parcour zu knallen..
-
Ich finds auch schade, dass im Finale der Pool so eine große Rolle gespielt hat - alle anderen Hindernisse kann man trainieren, aber die Poolsache ist ja doch so einigen kaum möglich. Und wie die Kleinen da vom Tempo mithalten sollten, ist mir auch unklar.
-
Mir waren zuviele Teams dabei, die schon 3 oder 4 mal dabei waren. Bewerbungen gibt es bestimmt genug.
Glückwunsch an die Sieger. Melanie hat bestimmt schon einen Nachfolger im Training.
-
Ich muss sagen, dass ich die Duell-Parcoure als Zuschauer nicht so toll finde - man kann nunmal nur bei einem Hund schauen, was er macht. Es geht zwangsläufig einer unter. Oder die Kamera ist so weit weg, dass beide aufs Bild passen, dann sind sie aber recht klein und die Perspektive ist blöd.
Außerdem ist's fad, den Parcours 3x zu sehen (1x in der Vorrunde, 2x im Finale).
Nochmal eine komplexere Apportieraufgabe fänd ich gar nicht schlecht - wie in der letzten Staffel z.B. der Bälle-Irrgarten.
Und wie die Kleinen da vom Tempo mithalten sollten, ist mir auch unklar.
Sollen sie gar nicht. Es gibt nicht umsonst die "Last Shorty Standing"-Wertung.
Ich fand übrigens, dass das Frauchen von dem Sheltie schon sehr enttäuscht war - gerade als die Zeit gesagt wurde und sie so viel langsamer war als alle andren. Ich kann es auch nachvollziehen: da trainiert man extra, hat einen super ausgebildeten Hund, aber absolut keine Chance. Wobei der Sheltie auch absolut keinen Spaß am Wasser hatte.
Vllt sollte man einfach die Möglichkeit geben, dass man zwischen zwei Wegen wählen kann - einmal mit, einmal ohne Wasser. Das gab es früher ja schonmal bei andren Aufgaben. Ein Hund ist ja nun nicht schlechter, nur weil er kein Wasser mag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!