Top Dog Germany

  • Ich finde es einfach übertrieben deswegen jetzt so ein Fass aufzumachen und von "ausgeliefert" "Machtverhältnisse" "Schutzbefohlener" zu reden.

    Ein junges Mädchen hat in Ihrer Nervosität und im Überschwang, in einer hohen aufgeregten Tonlage mit ihrem Hund gesprochen. :woman_shrugging:


    Einfach mal selber mit dem Hund bei einem Wettbewerb antreten, lässt einen im Nachhinein um einiges milder über andere Teilnehmer urteilen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Top Dog Germany* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich gebe zu, dass ich unfair mit der jungen Dame bin, was ich auch zugegeben habe. Ich mag es aber nicht, wenn man Hunde so zutextet. Wenn jemand, deren Sprache ich nicht spreche, mit dem Ton und der Tonlage mit mir reden würde, wäre ich nicht positiv angetan. Über den Wettbewerb habe ich auch meine eigene Meinung. Ich bin nie zu Hundeausstellungen mit meinen Hunden gegangen, obwohl ich es immer vorhatte, weil ich im Endeffekt gedacht habe, dass es für sie nicht gut gewesen wäre. Andere Hunde mögen es vielleicht. Es ist auch möglich, dass ich mich irre.


      Der Rest, da bin ich mir sicher, ist ein Missverständnis. Wie ich zu meinem Hund stehe, habe ich geschrieben. All die Schlagwörter mag ich auch nicht, obwohl ich sie geschrieben habe.


      Der Hund hat sich nicht für den Wettbewerb entschieden und auch nicht bei RTL angerufen. Wie man diese Tatsache beschreibt und mit welchen Wörtern ist zweitrangig. Die Tatsache bleibt. Deswegen hat für mich das Bellen des Hundes eine andere Wertung, als wenn ich ihn anmachen würde.


      Ich bin dann auch raus. Zum Glück für euch :grinning_face_with_smiling_eyes:

    • Als bayrische Obediencetante gehöre ich aus doppeltem Grund zur wortkargen Sorte :D


      Mulder möchte auch nicht angequietscht, abgeklatscht und in Arbeitslaune auch nicht angeschmust werden.

      Er mag mich still, zurückhaltend, effektiv und für ihn übersichtlich.


      Es gibt aber Hunde, die da sehr drauf stehen und wo es sich lohnt, sich zum Quietscheäffchen zu machen.

      Manche werden da ganz rührig und sentimental.

      Viele Hunde fahren ja auch auf diese Quietschspielzeuge ab. Die sind auch laut und schrill. Wenn Nachbars Shi-Tzu sein Entchen “bearbeitet”, schließen wir schleunigst die Fenster :D


      Semmi

      Sorg dich nicht. Nemo hätte sicher meidend und gehemmt ausgesehen, wenn er sich nicht wohl gefühlt hätte.

    • Hab schon die Folge von kommendem Freitag geguckt.. die gefällt mir eindeutig am wenigsten... Bzw bin noch nicht ganz fertig, aber tatsächlich ziemlich unzufrieden.

    • Ich versuche mir grad statt eines Promi Specials ein DF Special vorzustellen.

      Das hätte was, nur ( zum Glück?) nicht für RTL :pfeif:


    • Oh, einer meiner Jungs übernimmt die Popcorn-Sache. Ihr eigenes Zeug am Geruch erkennen können die, solang ich das andere Zeug nicht angefasst habe.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!