Spondylose und Wetter

  • Huhu ich hab da mal ne frage. Gibt es da Zusammenhänge spondylose und Wetter Umschwung zb wenn es von guten auf schlechten Wetter umschwingt macht sich das wirklich bemerkbar bzw geht's den Hund von den Schmerzen hier schlechter bei regnerischen Wetter?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Spondylose und Wetter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Rottigina,

      unserem verstorbenen Rüden ging es immer bei nasskaltem Wetter deutlich schlechter. Da zeigte er auch immer ein reduziertes/beeinträchtigtes Bewegungsmuster. Oft hatte er in dieser Zeit dann Verspannungen und sogar Wirbelblockaden, die von unserer Physio behandelt wurden. Wir haben ihm dann bei nasskaltem Wetter einen Mantel angezogen, das war hilfreich.

    • Mein Dackelrüde und meine letzte DSHündin hatten zwar keine Spondylose, aber dafür mehrere OPs am Bewegungsapparat und dadurch Arthrose, der Rüde hatte zusätzlich Patellaluxation und immer wenn das Wetter von schön auf nasskalt umschlug, hat man das bei beiden bemerkt.

      Ich habe dann immer reines MSM-Pulver gegeben, das hat lange Zeit sehr gut geholfen.

    • Ich hab nämlich auch das Gefühl das sie bei dem Wetter wirklich schlechter unterwegs ist als wenn die Sonne scheint und es wärmer ist.


      Sie hat auch echt ein dickkopf entwickelt. Laufen wir dalang wo sie lang will ist sie flott unterwegs aber wehe wir laufen nicht ihren Weg denn wird getrödelt und langsam gelaufen.... Drehen wir wieder um und gehen ihren Weg geht's wieder schnell. Ganz komisch

    • Sie hat auch echt ein dickkopf entwickelt. Laufen wir dalang wo sie lang will ist sie flott unterwegs aber wehe wir laufen nicht ihren Weg denn wird getrödelt und langsam gelaufen.... Drehen wir wieder um und gehen ihren Weg geht's wieder schnell. Ganz komisch

      Das hat mMn nichts mit Wettereinwirkung auf Spondy zu tun:pfeif:

    • Natuerlich gibt's da einen Zusammenhang. Sorry, aber ich frag mich echt, was fuer TAe du hast.. Sowas wird eigentlich direkt im Gespraech nach der Diagnose erwaehnt...

    • Ich habe selber seit mittlerweile über 30 Jahren Arthrose. Nasskaltes Wetter ist nicht so der Burner. Beweglichkeit ist noch schlechter als sonst und mehr Schmerzen habe ich dann logischerweise auch. Bei mir hilft Wärme, moderate Bewegung, MSM und Hagebuttenpulver.

      Du musst einfach gucken was bei deinem Hund die Beschwerden verschlechtert und dann da so gut wie möglich drauf eingehen.

    • Die haben mir das gesagt aber ich konnte mir das immer nicht so vorstellen.

      Und weil man sich als medizinischer Laie vieles nicht vorstellen kann, sollte man vielleicht schlicht auf die TAs hören.

      Damit erspart man seinen Tieren eine Menge Leid, sich selbst Stress und oftmals auch Geld und den TAs unnötige Überstunden.

    • Sie hat auch echt ein dickkopf entwickelt. Laufen wir dalang wo sie lang will ist sie flott unterwegs aber wehe wir laufen nicht ihren Weg denn wird getrödelt und langsam gelaufen.... Drehen wir wieder um und gehen ihren Weg geht's wieder schnell. Ganz komisch

      Das hat mMn nichts mit Wettereinwirkung auf Spondy zu tun:pfeif:

      Natürlich auch. Aber auch Hunde merken welche Wege für sie einfacher zu bewältigen sind und welche mehr Beschwerden verursachen.

      Meiner mochte Wege mit einer leichten Steigung. Die schienen ihm angenehmer zu sein als Wege mit Gefälle.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!