Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Ich frage mich wie man es schafft keinen Kaffee zu trinken. Ich brauche meine 3 Kaffee am Tag um zu funktionieren (hab immerhin reduziert von knapp 8 früher).
French Press finde ich auch am tollsten. Bohnen mahlen, aufgießen,fertig
8 Kaffee? Da würde ich wahrscheinlich ne Woche durchmachen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sicher besser aber mir ist ein all in one lieber, da ich nur Caffe Latte oder Latte Macchiato trinke aber nicht noch extra Milch schäumen will mit einem extra zu kaufenden Milchaufschäumer.
Aber…
Da ist doch dann auch nur irgendein Milchpulver mit drin.
Uuuääää…
Damit könntest du mich jagen.
So verschieden sind die Geschmäcker.
Das habe ich gerade auch gedacht
Aber gut, ist eben Geschmacksache...
Den besten Kaffee gibt es auf der Arbeit, aus der guten Siebträgermaschine. Leider bin ich zu blöd dafür und deshalb immer drauf angewiesen, dass mir jemand einen Kaffee macht
-
Ich frage mich wie man es schafft keinen Kaffee zu trinken.
Ich trinke Kaffee nur in Gesellschaft, so einmal im Monat. So als Happening.
Ich steh voll auf den Geschmack, aber trinke stattdessen täglich Tee. Es gibt Dinge, die gehören für mich in ein bestimmtes Setting des Genusses. 🙈
-
Ich frage mich wie man es schafft keinen Kaffee zu trinken. Ich brauche meine 3 Kaffee am Tag um zu funktionieren (hab immerhin reduziert von knapp 8 früher).
French Press finde ich auch am tollsten. Bohnen mahlen, aufgießen,fertig
Ganz einfach: Man trinkt Tee
Hier steht auch ein Tassimo. Samt Kapseln geerbt von Mutter für die 2-3 Mal im Jahr, wenn Kurzbesuch da ist, der nur eine Tasse trinkt.
Was mich zu der interessanten Frage bringt, wie viele Jahren die Kapseln nehmbar sind.
-
OT Aber ich bewundere Menschen, die ohne Kaffee das Haus verlassen können.
Ich schaffe es manchmal kaum aus dem Bett/ OG in die Küche runter zum Kaffeeautomaten 🙊 und wehe es spricht mich davor jemand an 😬
Wir haben einen Vollautomaten, die gibt es auch schon in kleiner Version. Evtl kommst du ja auf den Geschmack 😉
... ansonsten kann ich auch noch die Senseo empfehlen, die haben meine Eltern. Da hält sich der Müll in Grenzen, beim normalen Kaffee sind es nur die pads im filter Papier. Kein Plastik
Ich war mal mit einer Freundin auf Urlaub in Tirol 2 Wochen und die war auch so ein Kaffeejunkie, den man bitte erst nach der 1. Tasse anspricht
blöd nur dass wir kein Frühstück gebucht hatten und somit erst halb Innsbruck zu Fuß durchqueren mussten damit sie endlich ihren Kaffee bekommt
*Albtraum Urlaub *
ich fühle mit ihr....
-
-
Aber…
Da ist doch dann auch nur irgendein Milchpulver mit drin.
Uuuääää…
Damit könntest du mich jagen.
So verschieden sind die Geschmäcker.
Das habe ich gerade auch gedacht
Aber gut, ist eben Geschmacksache...
Den besten Kaffee gibt es auf der Arbeit, aus der guten Siebträgermaschine. Leider bin ich zu blöd dafür und deshalb immer drauf angewiesen, dass mir jemand einen Kaffee macht
Wie gesagt. Ich hab noch nie eine Tassimo getrunken und kenne den Geschmack nicht
meine De Longhi verwendet ursprünglich Nespresso Kapseln (hier jetzt Starbucks) und reine Milch aus dem dazugehörigen Milchaufschäumer. Ich dachte nur, die Tassimo hat immer so gute Bewertungen und ist noch kleiner und kompakter , dass es eventuell eine Alternative wäre. Keine Ahnung obs Schmeckt.
-
wenn du mit der jetzigen zufrieden bist, dann lass doch einfach. Du mußt nichts neues kaufen
-
wenn du mit der jetzigen zufrieden bist, dann lass doch einfach. Du mußt nichts neues kaufen
Jaa die Tassimo hat halt so coole Sorten
aaaaaaaber da mein neuer Frisör gegenüber von einem starbucks ist, werde ich einfach dort öfter einkehren statt eine neue Kaffeemaschine zu kaufen
DORT könnte sogar ich täglich einen Kaffee vertragen.
-
das erinnert mich gerade an das Gespräch wo mein Chef mit einem Kollegen geführt hat.. Es ging um Kaffee und ihre Kaffeemaschinen... die von meinem Chef hat nur 3600 € gekostet. Dachte nur, schön ich sag jetzt mal nicht, dass ich noch von Hand aufbrühe
-
das erinnert mich gerade an das Gespräch wo mein Chef mit einem Kollegen geführt hat.. Es ging um Kaffee und ihre Kaffeemaschinen... die von meinem Chef hat nur 3600 € gekostet. Dachte nur, schön ich sag jetzt mal nicht, dass ich noch von Hand aufbrühe
Also meine hat 1 Zehntel davon gekostet und war die billigste, die einen Milchaufschäumer dabei hat und einen Latte Macchiato auf Knopfdruck machen kann
und ich hab sie zu Weihnachten bekommen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!