Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • das erinnert mich gerade an das Gespräch wo mein Chef mit einem Kollegen geführt hat.. Es ging um Kaffee und ihre Kaffeemaschinen... die von meinem Chef hat nur 3600 € gekostet. Dachte nur, schön ich sag jetzt mal nicht, dass ich noch von Hand aufbrühe

    Also meine hat 1 Zehntel davon gekostet und war die billigste, die einen Milchaufschäumer dabei hat und einen Latte Macchiato auf Knopfdruck machen kann :ka:

    und ich hab sie zu Weihnachten bekommen :ka:

    naja wenn man sich das leisten kann... mir war dann gleich wieder klar, ok er Chef ich nur kleine Angestellte.

    Aber die 3600 Flocken wüsste ich definitiv besser auszugeben.

  • Wegen des Mülls würde ich auch keine Kapselmaschine wollen, auch wenn die viele tolle Sorten haben.

    Ich hatte bis vor kurzem immer eine Senseo, da ist der Kaffee in Pads aus Filterpapier. Für Leute die wenig Kaffee trinken ideal. Hatte ich auch jahrelang. Ein Kollege von mir trinkt gar keinen Kaffee, hat aber für Besuch auch so eine zu Hause.

    Jetzt habe ich Maschine von Melitta mit Timer. Ich bereite den Kaffee abends vor und kann dann morgens direkt den Kaffee genießen. Ich brühe immer 4 Becher auf, einen trinke ich zu Hause, den Rest nehme ich im Thermobecher mit zur Arbeit.

    Gelegentlich habe ich auch mal Lust auf Milchschaum, den mache ich mir in so einem Milchaufschäumer von Tchibo. Der kann warm und kalt aufschäumen, wie man grade will.

  • Mein Mann riecht gerne Kaffee, trinkt ihn aber nicht. Ich könnte ihn schon trinken, nur find ich Tee halt einfach besser :lol:

    Einig sind wir uns bei Energy Drinks - die können wir beide weder riechen noch trinken.

  • Kaffeebrötsch ist so ein wichtiger Helfer im Garten - hier kommt nie was anderes als eine popelige Filter-Kaffeemaschine ins Haus.

    Darf ich Dich dazu was fragen?

    Ich habe auch immer Kaffeesatz im Garten und im Kompost verteilt, weil ich gelesen hatte, dass die Regenwürmer den gerne mögen.

    Und ich trinke viiiiiel Kaffee :ops: :tropf:

    Vor ein paar Wochen habe ich aber gelesen, dass es mehrere Studien gibt, in denen festgestellt wurde, dass sehr viel mehr Regenwürmer sterben, wenn Kaffeesatz verwendet wird.

    Seitdem werfe ich den Kaffeesatz ungenutzt weg.

    Und ich hatte leider noch keine Zeit, mir zu dem Thema mehr Details rauszusuchen.

    Wie sind denn Deine Erfahrungen damit?


    Zur Filtermaschine:

    Ich habe einen Vollautomat - da kommt aber genau so toller Kaffeesatz raus. Nur, falls das für Dich ein wichtiger Punkt gegen einen Vollautomat wäre.

    Mein Mann trinkt keinen Kaffee - und ich dafür 4-5 Tassen über den Tag verteilt. Mit der Filtermaschine konnte ich aber so kleine Mengen gar nicht machen (also zumindest nicht mit der, die ich hatte) - deshalb gab es dann - nach einem Umweg über die Tassimo ( @Alana3010 - ich war grundsätzlich zufrieden - aber Müll und auch die Kosten pro Tasse sind schon ein großes Gegenargument) - einen Vollautomat.

  • Werden Hunde im Alter schwerer, ohne daß sie dicker werden? Gestern hab ich von Chilly ein Foto gemacht von oben, als er nass war und fand ihn total dünn.

    Auch anfassmäßig fühlt er sich nicht dick an, man spürt die Rippen etc.

    Heute hab ich ihn gewogen, er hat ca 3,5 kg zugenommen :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!