Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • hat hier jemand eine Tassimo Kaffeemaschine?

    Wie zufrieden seid ihr?

    Ich überlege zu wechseln und meine Nespresso De Longhi zu verkaufen....

    Das ist so krass viel Müll für Kaffee… :verzweifelt:

    Ich trinke nur alle paar Tage einen. Mein Freund gar keinen. Also zahlt sich was anderes noch weniger aus.

    und Kapseln Haben wir jetzt ja auch schon bei der De Longhi.

  • Das ist so krass viel Müll für Kaffee… :verzweifelt:

    Ich trinke nur alle paar Tage einen. Mein Freund gar keinen. Also zahlt sich was anderes noch weniger aus.

    und Kapseln Haben wir jetzt ja auch schon bei der De Longhi.

    Es gibt noch die Senseo, da werden reine Filterpads eingelegt, ohne Plastik. Ich glaube bei den Cappuccino und Kakao Dingern ist aber Plaste mit drin :thinking_face:

  • Ich trinke nur alle paar Tage einen. Mein Freund gar keinen. Also zahlt sich was anderes noch weniger aus.

    und Kapseln Haben wir jetzt ja auch schon bei der De Longhi.

    Es gibt noch die Senseo, da werden reine Filterpads eingelegt, ohne Plastik. Ich glaube bei den Cappuccino und Kakao Dingern ist aber Plaste mit drin :thinking_face:

    Ich kam eigentlich auf die Tassimo weil Lidl da ab Montag ein Angebot hat um 19 Euro :grinning_squinting_face:

    und meine de Longhi Kapselmaschine könnte ich gebraucht noch abstoßen um 200 Euro. :thinking_face:

  • aber den Müll hast ja trotzdem.

    Es gibt ja die Maschinen für die Pads, die aussehen wie Teebeutel, ich würd dann eher sowas kaufen.

  • Eine French Press, einen Espresso-Kocher (z.B. Bialetti) oder einfach ein schlichter Filteraufsatz (ohne Maschine, einfach zum Auf-die-Kanne/Tasse-Stellen-und-Aufgießen, wir haben als Ab-und-an-Alternative zum Vollautomaten einen aus Porzellan) wären da für mich gute Alternativen.

    Dann kann man auch den guten Kaffee aus einer (vielleicht regionalen?) Rösterei nehmen. Schmeckt definitiv besser als die Tchibo/Jacobs/…-Plörre.

    Find ich.

  • Das ist so krass viel Müll für Kaffee… :verzweifelt:

    Ich trinke nur alle paar Tage einen. Mein Freund gar keinen. Also zahlt sich was anderes noch weniger aus.

    und Kapseln Haben wir jetzt ja auch schon bei der De Longhi.

    OT Aber ich bewundere Menschen, die ohne Kaffee das Haus verlassen können.

    Ich schaffe es manchmal kaum aus dem Bett/ OG in die Küche runter zum Kaffeeautomaten 🙊 und wehe es spricht mich davor jemand an 😬

    Wir haben einen Vollautomaten, die gibt es auch schon in kleiner Version. Evtl kommst du ja auf den Geschmack 😉

    ... ansonsten kann ich auch noch die Senseo empfehlen, die haben meine Eltern. Da hält sich der Müll in Grenzen, beim normalen Kaffee sind es nur die pads im filter Papier. Kein Plastik

  • Kaffeebrötsch ist so ein wichtiger Helfer im Garten - hier kommt nie was anderes als eine popelige Filter-Kaffeemaschine ins Haus.

    Geht nicht. Ich trinke doch nur Caffe Latte mit aufgeschäumter Milch. :rolling_on_the_floor_laughing:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!