Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Ich überlege gerade, ob ich mir einfach Schaumstoff-Zuschnittware kaufen soll, um die Hundebox und ein altes Körbchen neu auszulegen. Kann jemand da eine Firma empfehlen?

    Oder ist es doch sinnvoller, direkt passende Hundekissen zu kaufen? Ist halt so teuer... und gebraucht - was mir eh viel lieber wäre - find ich nicht die richtigen Größen. :(

    Schau mal bei Balzer24, dort habe ich alles Schaumstoffige für den Autoausbau gekauft. Die haben auch Matrazenschaum in 2 cm dicke und mittelfest, den findet der Hund sehr knorke.

  • Ich überlege gerade, ob ich mir einfach Schaumstoff-Zuschnittware kaufen soll, um die Hundebox und ein altes Körbchen neu auszulegen. Kann jemand da eine Firma empfehlen?

    Oder ist es doch sinnvoller, direkt passende Hundekissen zu kaufen? Ist halt so teuer... und gebraucht - was mir eh viel lieber wäre - find ich nicht die richtigen Größen. :(

    https://www.schaumstofflager.de

    http://nanoform-schaumstoffe.de

    Ich habe bei beiden schon bestellt und war immer zufrieden.

  • 2 cm dicke

    so dünn? Du Tierkwehler !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (die vielen Ausrufezeichen verdeutlichen, dass ich im Recht bin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

    Psssst - ich quäl nur mich selbst, ist nämlich meine Liegefläche im Auto. :lol: Hund hat ein Plätzchen aus Viskoschaum, findet bei mir zu schlafen aber besser. Deswegen ist sein Hundebett jetzt mein Reisekopfkissen.

    Aber ich gelobe Besserung - das nächste Mal nehme ich 30 cm Dicke, extraweich, damit der Hund auch ordentlich einsinkt. :p

  • Das ist löblich @BurisHand - wichtig ist, dass ca 50% des Hundegesamtvolumens in der Liegefläche versinken, alles andere ist einfach - sagt auch Frau Klöckner - unter aller Kanone.
    Für die eigenen Bandscheiben und knochigen Hintern darf man's gern protestantisch karg halten, um sich stets daran zu erinnern, wie es dem Hund niemals ergehen sollte!

    (MOOOOOoOooWwwwh... du hast ne Liegefläche im Auto. 💔 )

  • Hat wer Tipps für mich?

    Hab 2 Fragen:

    1) stimmt es, dass man mit Mottenfallen von draussen Motten anlockt? Oder fliegen wirklich nur die möglichen Motten, die im Haus sind, auf die Pheromonfallen?

    ich hab eine in der Küche gesehen und eine im Keller und überlege, was ich machen soll.

    2) die Hundekleidung wasche ich immer bei 30 Grad in der Waschmaschine. Selbst wenn ich statt Weichspüler einen Hygienespüler verwende, riecht die Kleidung direkt nach dem Waschen gut aber kaum bunkere ich die Saubere Kleidung z.b. über den Sommer in einer Plastikbox ein, hundelt die Kleidung wieder sehr. Riecht gar nicht mehr wie frisch gewaschen :omg:

    was soll ich noch machen? Hat wer Tipps?

  • @Alana3010

    Zu 1: Ich würde keine Pheromonfallen verwenden sondern eher die Klassiker: Natron und Mehr vermischt oder Lavendel oder Lorbeer. So lockt man sich nix an.

    Zu 2: Dr. Beckmanns Geruchsentferner wirkt Wunder. Ich bin sehr geruchsempfindlich und das Zeug ist mein heiliger Gral.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!