Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • @Alana3010

    Zu 1: Ich würde keine Pheromonfallen verwenden sondern eher die Klassiker: Natron und Mehr vermischt oder Lavendel oder Lorbeer. So lockt man sich nix an.

    Zu 2: Dr. Beckmanns Geruchsentferner wirkt Wunder. Ich bin sehr geruchsempfindlich und das Zeug ist mein heiliger Gral.

    Den Beckmann hab ich gleich bestellt bei Amazon. Danke!

    Du meinst bei den Motten so Hausmittelchen? Muss ich mal im Internet schauen...

  • 1) stimmt es, dass man mit Mottenfallen von draussen Motten anlockt? Oder fliegen wirklich nur die möglichen Motten, die im Haus sind, auf die Pheromonfallen?

    ich hab eine in der Küche gesehen und eine im Keller und überlege, was ich machen soll.

    Wenn du das Fenster aufmachst, lockt die Falle auch Motten an, die zufällig draußen vorbeifliegen. Die "denken" dann ja, da sind paarungsbereite Weibchen. Aber bei dem Wetter derzeit dürften nicht allzu viele Motten draußen unterwegs sein.

  • Ich nehm das Sport- und Outdoor Waschmittel von AlmaWin, Astrid. Das entstinkt alles, sogar die Fußballsachen vom Mann. (Und da ist Hundemief ein Blümchenduft dagegen…)

    Auch Baumwolle, die so komisch muffig riecht, wird wieder unstinkig.

    An sich riecht das Mittel nach fast gar nichts. Wenn man die Wäsche aus der Maschine nimmt, fehlt ein bisschen der „Ah, frisch gewaschen“-Duft. Aber Stinkewäsche riecht dann tatsächlich auch nach gar nichts mehr, wenn sie trocken ist. Absolut faszinierend.

    Gibt‘s im Internet, aber auch im Biomarkt.

    (Im Biomarkt hatten sie noch ein anderes Sport- und Outdoorwaschmittel. Hab ich mal probiert, als das AlmaWin aus war. War auch gut, aber ich hab die Marke vergessen.)

  • Du meinst bei den Motten so Hausmittelchen? Muss ich mal im Internet schauen...

    was für Motten sind das denn? Bei Lebensmittelmotten nützen dir die Fallen nichts, da hilft nur, die Quelle zu suchen

  • Du meinst bei den Motten so Hausmittelchen? Muss ich mal im Internet schauen...

    was für Motten sind das denn? Bei Lebensmittelmotten nützen dir die Fallen nichts, da hilft nur, die Quelle zu suchen

    Denke die heutige war eine Kleidermotte.

    Pinky4 danke!

  • Du meinst bei den Motten so Hausmittelchen? Muss ich mal im Internet schauen...

    was für Motten sind das denn? Bei Lebensmittelmotten nützen dir die Fallen nichts, da hilft nur, die Quelle zu suchen

    MIr haben die geholfen. Ich habe natürlich auch das Regal ausgeräumt und geputzt, aber das allein hätte nicht gereicht. Die Falle war im ersten Monat richtig voll und dann wurde es immer weniger.

    @Alana3010 du musst aber vorher wissen, welche Falle du brauchst. Die Pheromone sind unterschiedlich, du brauchst also für Kleidermotten andere Fallen als für Lebensmittelmotten.

  • was für Motten sind das denn? Bei Lebensmittelmotten nützen dir die Fallen nichts, da hilft nur, die Quelle zu suchen

    MIr haben die geholfen. Ich habe natürlich auch das Regal ausgeräumt und geputzt, aber das allein hätte nicht gereicht. Die Falle war im ersten Monat richtig voll und dann wurde es immer weniger.

    @Alana3010 du musst aber vorher wissen, welche Falle du brauchst. Die Pheromone sind unterschiedlich, du brauchst also für Kleidermotten andere Fallen als für Lebensmittelmotten.

    Ich hätte einfach in der Küche eins für Lebensmittelmotten aufgestellt und im Keller eines für Kleidermotten.

    Wir haben zwar Fliegengitter aber ich hab trotzdem Angst dass mir durch die Pheromone welche reinkommen :frowning_face:

  • Kerlchen hat gerade ein Raucherzimmer für die Ferien in der Türkei gebucht.

    Wir beide rauchen nicht, er meinte ich werds gar nicht merken.

    War schon mal jemand in so einem Raucherzimmer und hat man das stark gerochen? Oder ises echt ned so schlimm bzw. kaum bemerkbar?

    Ich bin da z.T echt sensibel... ich würde ned sagen das meine Nase übersensibel ist, aber ich hab trotzdem etwas Mühe grad...

  • Man merkt es.

    Bzw, an den Wänden riecht man garnix, aber von den Möbeln, Gardinen, Teppichen ect, sollten welche drin sein.

    Andernfalls sieht man gern mal gelblich verfärbte Wände.

    Und klar riecht man es auch, wenn die letzte Zigarette nicht lang her ist.

    Stand das Zimmer dagegen längere Zeit ohne Möbiliar leer, dürfte man geruchlich nix merken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!