Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Haben wir hier einen Thread über den Austausch von Jagdhundrassen? Also nicht den wo grade Hunde ausgebildet werden

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
-
ich habe heute einen Artikel in der Zeitung gelesen, da wurde berichtet, das man jetzt versuchen will, Rindfleisch mit dem 3D-Drucker zu produzieren, bezüglich Umweltverträglichkeit, Tierschutz usw.
Ich bin ja so eine, die auch "im hohen Alter" noch fasziniert ist, das Flugzeuge fliegen und schwere Kreuzfahrtschiffe schwimmen... deswegen fällt es mir richtig schwer mir vorzustellen, wie sowas funktionieren soll. Wie soll ein DRUCKER Fleisch drucken ohne Fleisch? Was ist denn hierzu der Rohstoff? Muss ja wohl dann auch irgendwas fleischähnliches sein.....??

-
ich habe heute einen Artikel in der Zeitung gelesen, da wurde berichtet, das man jetzt versuchen will, Rindfleisch mit dem 3D-Drucker zu produzieren, bezüglich Umweltverträglichkeit, Tierschutz usw.
Ich bin ja so eine, die auch "im hohen Alter" noch fasziniert ist, das Flugzeuge fliegen und schwere Kreuzfahrtschiffe schwimmen... deswegen fällt es mir richtig schwer mir vorzustellen, wie sowas funktionieren soll. Wie soll ein DRUCKER Fleisch drucken ohne Fleisch? Was ist denn hierzu der Rohstoff? Muss ja wohl dann auch irgendwas fleischähnliches sein.....??

Falls due Netflix hast, da gibt es eine Serie Explained und da gibt es eine Folge darüber.
Ich will dir nicht die Illusion nehmen, aber das aktuell gezüchtete Fleisch wird aus Zellen von Babytierblut gewonnen. Heißt ein Tier stirbt aktuell definitiv. Da wird noch an Lösungen gesucht.
Im Grunde kommen die Zellen in eine Nährlösung und wachsen so. Gibt auch einige Berichte darüber, die auch die weniger positiven Details erklären.
-
Was ist denn hierzu der Rohstoff? Muss ja wohl dann auch irgendwas fleischähnliches sein.....??
Das sind vegane oder vegetarische Produkte.
Gibts jetzt ja schon als Hack“fleisch“.
Der Rohstoff sind pflanzliche Proteine, Zellulose, Soja.
Der Sinn hinter dem Druck ist, dass man ein Steak damit auch optisch nachempfinden kann.
Ich verfolge das auch, finde ich ganz spannend. Die großen Fleischproduzenten investieren auch recht großzügig, vielleicht ist das tatsächlich bald marktreif.
-
-
Auch eine Frage. Gibt es spinnenartige Tiere, die Hunde beißen?
Betti schrak auf und legte sich schnell hin. Als ich nachguckte war da ein Tier (in meiner Erinnerung schwarz, weiß und viel Bein)
Betti schont nun das Bein an dem das Tier war.
Kann da ein Zusammenhang sein?
-
Alles anzeigen
Was ist denn hierzu der Rohstoff? Muss ja wohl dann auch irgendwas fleischähnliches sein.....??
Das sind vegane oder vegetarische Produkte.
Gibts jetzt ja schon als Hack“fleisch“.
Der Rohstoff sind pflanzliche Proteine, Zellulose, Soja.
Der Sinn hinter dem Druck ist, dass man ein Steak damit auch optisch nachempfinden kann.
Ich verfolge das auch, finde ich ganz spannend. Die großen Fleischproduzenten investieren auch recht großzügig, vielleicht ist das tatsächlich bald marktreif.
Dann reden wir von unterschiedlichen Dingen. Dachte die künstliche Fleischproduktion war gemeint. Sorry
-
-
Alles anzeigen
ich habe heute einen Artikel in der Zeitung gelesen, da wurde berichtet, das man jetzt versuchen will, Rindfleisch mit dem 3D-Drucker zu produzieren, bezüglich Umweltverträglichkeit, Tierschutz usw.
Ich bin ja so eine, die auch "im hohen Alter" noch fasziniert ist, das Flugzeuge fliegen und schwere Kreuzfahrtschiffe schwimmen... deswegen fällt es mir richtig schwer mir vorzustellen, wie sowas funktionieren soll. Wie soll ein DRUCKER Fleisch drucken ohne Fleisch? Was ist denn hierzu der Rohstoff? Muss ja wohl dann auch irgendwas fleischähnliches sein.....??

Falls due Netflix hast, da gibt es eine Serie Explained und da gibt es eine Folge darüber.
Ich will dir nicht die Illusion nehmen, aber das aktuell gezüchtete Fleisch wird aus Zellen von Babytierblut gewonnen. Heißt ein Tier stirbt aktuell definitiv. Da wird noch an Lösungen gesucht.
Im Grunde kommen die Zellen in eine Nährlösung und wachsen so. Gibt auch einige Berichte darüber, die auch die weniger positiven Details erklären.
ne, kein Netflix. Wenn es nach meiner Tochter ginge, dann ja...
ich habe mir schon gedacht, das die Sache einen Haken hat. Wie soll es auch funktionieren, "richtiges" Fleisch zu drucken, wenn nichts tierisches drin ist. Und der ganze Prozess, der dem Druck voraus geht... ich weiß nicht, wie umweltfreundlich DAS nun wieder ist.Danke, dann weiß ich zumindest ein wenig mehr.
-
Alles anzeigen
Das sind vegane oder vegetarische Produkte.
Gibts jetzt ja schon als Hack“fleisch“.
Der Rohstoff sind pflanzliche Proteine, Zellulose, Soja.
Der Sinn hinter dem Druck ist, dass man ein Steak damit auch optisch nachempfinden kann.
Ich verfolge das auch, finde ich ganz spannend. Die großen Fleischproduzenten investieren auch recht großzügig, vielleicht ist das tatsächlich bald marktreif.
Dann reden wir von unterschiedlichen Dingen. Dachte die künstliche Fleischproduktion war gemeint. Sorry
ich meinte auch die künstliche Fleischproduktion. In dem Artikel ging es ganz speziell um das Fleisch der Wagyu-Rinder, was "gedruckt" werden soll.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!