Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Und wenn der Gesundheitszustand sich weiter so hält oder verschlechtert, würde ich dem Arzt auch richtig auf den Senkel gehen.
Wenn ein alter Mensch in kurzer Zeit so stark abbaut, ist "das wird schon wieder" keine zufriedenstellende Antwort.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habt Ihr eine Pflegestufe beantragt?
Das krieg ich nicht durch. Weder bei ihm noch bei meiner Schwiegermutter.
Pflegekraft bedeutet für ihn das es zu Ende ist, da ist er sehr voreingenommen weil es bei seiner Mutter damals so war. Das ist ein ganz, ganz sensibles Thema bei ihm und er macht auch sofort dicht.
Ich würde den Weg über eine ärztliche Verordnung (Physio) und eine Pflegekraft (Pflegestufe beantragen) gehen.
Grad eben hab ich erfahren das morgen wohl der Hausarzt vorbeikommt. Das werd ich also gleich mal mit meiner Schwiegermutter besprechen.
Ich selber kann ja nur Tips sammeln, was sie damit machen kann ich nicht beeinflussen.

Kann ich da auch irgendwas machen? Beine bewegen, irgendwie "Sitzsport" oder sowas?
Ich würd mich dann auf nen Stuhl vor ihn setzen und zusammen mit ihm machen, wenns sowas gibt. Nichte Klein macht bestimmt auch mit, das heitert ihn vielleicht auch etwas auf.
Habt ihr einen schönen Garten in dem er sich bei Sonne aufhalten kann? Frische Luft, ein leckeres Getränk und etwas Unterhaltung hilft, mental, weiter. Aoleon Wenn er den ganzen Tag nur drinnen hockt, zieht es ihn runter und hilft nicht bei der Wundheilung.
Leider nein. Und ich krieg ihn ja nichtmal mehr bis dahin aktuell.

-
Das er zur Kurzzeitpflege in ein Heim geht ist keine Option? Da wird im voraus ein Auszugsdatum vereinbart, dass aber flexibel ist.
-
Aoleon
Deine Idee mit Deiner Nichte hin zu fahren finde ich sehr gut.
Kinder können manchmal recht hilfreich sein.

-
Alles anzeigen
Wir haben hier doch einige aus der Altenpflege, ich bräuchte mal nen Rat. *seufz*
Gibts was zum Aufpäppeln für alte Menschen? Also nicht kalorisch, sondern so Gesamt.
Mein Schwiegervater hatte ne größere Zahnsache, dadurch das er Blutverdünner nimmt hat das nun 6 Tage geblutet wie Sau (was Zahnarzt und Hausarzt völlig okay finden) und er ist uns nun schon 3mal gestürzt. Inzwischen liegt er nur noch, was alles ja nicht besser macht.
Ich mach mir große Sorgen....
Irgendwas für Kreislauf und Muskeln oder so? Ein Zaubertrank?Nur ein Gedanke-
Als ich nach dem Kaiserschnitt mit recht wenig Blut übrig und überhaupt schwach und matschig hernieder lag , war Malzbier empfohlen.
Elektrolyte, Eisenwerte im Blut und so , soll davon ganz gut gehoben werden.
Oder Kräuterblut ( der Saft heißt so ) . Ist leider Honig drin, daher konnte ich es nicht trinken, soll aber gut sein.
generell denke ich so alles was Energie bringt, die Blut Produktion unterstützt ist nicht verkehrt .
Ja, der Kräuterblutsaft von Floradix hat mich nach einem großen Blutverlust zackig wieder auf die Beine gebracht. Kann ich sehr empfehlen!
Bezüglich Bewegung vielleicht mal nach Bettfahrrad googeln.
-
-
Das er zur Kurzzeitpflege in ein Heim geht ist keine Option? Da wird im voraus ein Auszugsdatum vereinbart, dass aber flexibel ist.
Nein. Da kommt er dann nicht wieder raus.
Er ist da sehr, hm, beeinflußt durch das wie seine Eltern gestorben sind damals. Da war es bei beiden wohl so das mit Pflege eindeutig das Ende kam. Ein Heim ist für ihn noch schlimmer, Endstation für abgeschobene.
Da würd seine Psyche wohl einfach aufgeben, das wäre also nur die allerletzte Möglichkeit.
Ist schwierig, er ist so weltoffen bei allem, aber alles was damit zu tun hat macht er dicht. Ich versuche das schon seit 20 Jahren immer mal ins Gespräch zu bringen, aber er hat mir sogar übelgenommen das ich meine Oma nicht hierhergeholt habe um sie zu pflegen, dabei wußte er das Oma auf garkeinen Fall hierher wollte.
Als sie ins Heim kam war er wirklich einige Monate kühl mir gegenüber, das war ziemlich belastend.
Edit: Eni46 Ah, Bettfahrrad! Das gibts hier sogar schon, mal sehen wo meine Schwiegermutter das hin hat. Danke!
-
Kann ich da auch irgendwas machen? Beine bewegen, irgendwie "Sitzsport" oder sowas?
Können schon, aber das wird sicherlich nicht so viel bringen wie das gezielte Training durch eine Physio. Den körperlichen Abbau wirst Du damit nicht aufhalten können, zumal Dir die Distanz und das Durchsetzungsvermögen einer externen, neutralen Kraft fehlt. Nicht als Person, sondern kraft der Position, die ein Externer einnimmt.
Pflegekraft bedeutet für ihn das es zu Ende ist, da ist er sehr voreingenommen
Ich würde beiden sagen, dass keine Pflegekraft bedeutet, dass es bald mit Dir und Deinen Kräften zu Ende geht und dass Du dazu nicht bereit bist.
Solange Du die irrationalen Ängste Deiner Schwiegereltern zu Deinen machst, wird das nix.
Bei "meinen" alten Leutchen (privat und beruflich) habe ich mir abgewöhnt, zu diskutieren. Ich nehme ihre Ängste und Gefühle absolut ernst, bin empathisch, aber lasse mich nicht mitziehen und bin auch nicht dazu bereit, über meine Grenzen zu gehen.
Wenn die notwendige pflegerische Versorgung in den eigenen vier Wänden so nicht mehr möglich ist, gibt es zwei Alternativen: externe ambulante Hilfe annehmen oder stationär gehen.
Überleg Dir gut und ganz in Ruhe, ob Du Dich der emotionalen Erpressung beugen willst. Ich sehe sehr regelmäßig Angehörige, die komplett auf dem Zahnfleisch gehen, weil sie das Unbehagen alter Menschen vermeiden wollen, ihr eigenes aber komplett ignorieren und sich bis zur Erschöpfung völlig über die eigenen Grenzen treiben.
Und damit Du das einmal schriftlich vor der Nase hast: Du bist Deinen (Schwieger-) Eltern nichts, aber auch absolut gar nichts schuldig.
Fertig mit der Moralpredigt, lass das mal in Ruhe auf Dich wirken und besprich Dich mit dem Hausarzt.
-
sondern kraft der Position, die ein Externer einnimmt.
Ja, definitiv. Ich habe meinen Mann grad schon drauf eingeschworen das er die Physio vorschlägt. Auf ihn hört sie eher als auf mich. *seufz*
dass es bald mit Dir und Deinen Kräften zu Ende geht
Oh nein, ich mach mir bloß Sorgen. Helfen darf ich nicht.
Da wird mein Mann aus der Werkstatt gerufen wenn meine Schwiegermutter Hilfe braucht um den Vater aufs Klo zu heben.... Ich bin bloß die, die nachts immer mal im Flur lauscht ob er wieder gefallen ist. Dann darf ich ihm aufhelfen, aber auch nur dann.
Er mag mich gerne, sie nicht. Das macht alles komplizierter als es eh schon ist.
-
Hat jemand einen Geschenktipp für jemanden, der auf den Jakobsweg gehen will und anschliessend nach Südamerika?
Nix was getragen werden muss. Auch Armband etc., wäre jetzt nicht unbedingt etwas, was ich tragen wollen würde - und es besteht die Gefahr, dass viele auf die Idee kommen.
Ganz, ganz wunderbare Erfahrungen habe ich damit gemacht "Luxus" geschenkt zu bekommen. Ich war Anfang 20 mit dem Rucksack unterwegs und der Onkel meines damaligen Freundes hat uns irgendwann auf einer der letzten Etappen eine Nacht in einem "hochklassigen" Hotel geschenkt.
Das hat sich nach vielen Tagen und Nächten unterwegs so ungaublich toll und gut angefühlt.
Ist natürlich auch eine Geldfrage. Aber ich würde Richtung Friseursalon (oder Massage, Maniküre, ein Tag in einem Spa...) denken (zwischen Jakobsweg und Südamerika). Selbst wenn sie sonst nicht drauf steht - könnte sich grandios anfühlen.
-
Hat jemand vielleicht einen Tipp für eins dieser Kuschelbetten, die ähnlich wie die Flocke sind?
Die Plüschis haben beide eine Flocke, aber die ist für den Raum, wo die neuen Betten hin sollen, leider zu groß.
Jetzt suche ich Ersatz...wichtig wäre, dass das Bett nicht so groß ist (60cm Durchmesser sollte für sie wohl reichen, denk ich
) und dass auch der Boden weich gepolstert ist.Wenn es dabei keine Unmengen kostet, wäre das auch nett

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!