Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Maizy

    Wenn er in der Wiese bei Wiesenbärenklau herum geschnuppert hat, und dazu die Sonne schien, dann kann es davon kommen. Allerdings sah es bei uns etwas anders aus, eher wie eine Verbrennung.

    Ich würde es mal einem TA zeigen. Auf der rosa Stelle sind Haare sichtbar, also hat er wohl eher nicht mit der Nase gebremst sonst wären die ja weg :denker: vielleicht ein Stich?

  • Genau, dass da Haare dran sind hat mich auch stutzig gemacht und dann eher von der Schürfwundentheorie abgebracht.

    Er verhält sich ansonsten normal, leckt nicht übermäßig oft drüber, kratzt nicht dran rum. Tatsächlich haben wir aber hier viel Wiesenbärenklau stehen und er muss ja seine Nase überall minutenlang reinstecken.

    Ich werden mal Octenisept drauf machen und übers Wochenende schauen, wie es sich entwickelt. Danke schonmal!

  • Es gab mal einen Tread , so in etwa Haus/Urlaubsapotheke für den Hund.( Notfallmäßig)

    finde ich aber nicht mehr. Der Gang zum Tierarzt ist natürlich klar.

    Aber so kleine Verletzungen wo man direkt helfen möchte.

    Kann jemand helfen ?????

  • Er verhält sich ansonsten normal, leckt nicht übermäßig oft drüber, kratzt nicht dran rum. Tatsächlich haben wir aber hier viel Wiesenbärenklau stehen und er muss ja seine Nase überall minutenlang reinstecken.

    Dann würde ich einfach desinfizieren und abwarten. Mach dich nicht verrückt. :)

  • Es gab mal einen Tread , so in etwa Haus/Urlaubsapotheke für den Hund.( Notfallmäßig)

    finde ich aber nicht mehr. Der Gang zum Tierarzt ist natürlich klar.

    Aber so kleine Verletzungen wo man direkt helfen möchte.

    Kann jemand helfen ?????

    Meinst du den?

    couchpotatoe
    1. Juli 2008 um 23:07
  • Hatte hier jemand schon mal einen Fixateur externe am Bein?

    Ja...

    Ist aber schon 11 Jahre her - da war das linke Sprunggelenk dran.

    Was magst du dazu wissen?

    Ohje, eine Leidensgenossin.

    Welchen Bruch hattest du denn?

    Wurden deine Pin Löcher vernäht oder offen gelassen? Wie war die Heilung?

  • Offene Weber C Fraktur...

    (Und letztes Jahr nochmal das gleiche rechts... Aber ohne Fixateur).

    Die Pin Löcher sind offen geblieben und verheilten nach Entfernung auch relativ schnell.

    Als der Fixateur noch "lag" hatte ich aber arge Probleme mit Wundinfektionen.

    Hast du aktuell einen?

    Von deiner Verletzung habe ich ja gelesen...

  • Nein, ich hatte vom 27.06 - Unfalltag - bis 02.07 einen, dann kam die Osteosynthese.

    Bin heute sieben Wochen Post OP und die Narbe am Außenknöchel ist fast zu (wurde genäht, hatte aber Wundrandnekrosen.)

    Ein Pin Loch ist noch offen und recht tief. Wurde bereits zwei mal eine Wundanfrischung gemacht. Alle anderen sind ganz toll zugewachsen.. Weiß nicht wieso das so lange dauert. Ich hoffe dir geht's gut mit beiden Beinen? Hast du noch Metall drin?

  • Octenisept nie bei tieferen Wunden! Da gibts üble Horrorgeschichten. Nur mal so als Hinweis, weil es so oft empfohlen wird.

    Was sind das für Geschichten? Und was ist dann eine "tiefere Wunde"?

    Octenisept wird aufgesprüht. Das ist die korrekte Anwendung. So lange man sich daran hält, ist alles OK.

    Was man nicht tun darf: damit spülen. z.B. wenn der Hund eine Bisswunde hat, die gespült werden muss, dann darf man dafür kein Octenisept verwenden. Das kann fiese Gewebeschädigungen verursachen und die Wunde unendlich schlimmer machen. Alles was in der Tiefe versorgt werden muss, gehört eh zum Tierarzt.

    Wer die Flasche so benutzt, wie sie geliefert wird, geht kein großes Risiko ein. Selbst wenn man eine Bisswunde mit einem tiefen Wundkanal oberflächlich mit Octenisept einsprüht, passiert nichts schlimmes durch diese Anwendung. Man muss nur daran denken, dass damit natürlich keine Verunreinigungen im Wundkanal behandelt werden sondern immer nur die Oberfläche.

    edit, weil grad gelesen: das mit den Wundrändern und dem eventuellen Nähen stimmt natürlich. Bei Wunden, die so groß sind, sollte man eh nicht lange rummachen sondern so schnell wie möglich zum TA.

  • Keine Ahnung ob das bei Hunden auch benutzt werden darf aber hier soll ich für das Spülen einer tiefen Wunde Prontosan benutzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!