Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
Gast41354 -
9. April 2021 um 22:31
-
-
Ich bin abergläubisch und schenke erst etwas zur Geburt - man will es ja nicht verschreien...
Und wenn dann sind nett eine schöne Wickelunterlage oder ein Tragetuch oder falls du doch etwas zur Schwangerschaft schenken willst, ein weites Shirt oder so?
Wickelunterlage, Tragetuch usw. hatte ich schon vor der Geburt - das wäre irgendwie schade gewesen, wenn das dann doppelt gewesen wäre.
Und gerade beim Tragetuch sollte das Tuch ja gut passen (nicht von der Größe, sondern vom "damit zurecht kommen" - da ist es sinnvoll, wenn die Mama sich das selbst aussucht, finde ich).
Vielleicht eine schöne Babydecke? Davon kann man aus meiner Sicht nicht genug haben.
Oder Lätzchen - die haben wir dann zum Beikost-Start in großen Mengen benötigt

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schenken würde ich erst zur Geburt.
Zu meiner Zeit waren so Windeltorten in.
Keine Ahnung ob man das noch macht.
-
Für die Mama vielleicht ein gut duftendes Duschgel / Duschschaum mit passender Creme?
Da könntest Du vielleicht so ein kleines "Verwöhn-Set" zusammenstellen.
-
Was schenkt man zur Schwangerschaft, wenn man die werdende Mutter (noch) nicht gut kennt bzw. was schenkt man da generell? Oder schenkt man generell erst etwas zur Geburt?
Ein guter Freund von uns wird Papa und durch Corona haben wir die Partnerin noch nicht kennengelernt. Das soll sich aber bald ändern und jetzt bin ich da etwas planlos.
Ich würde auch erst zur Geburt etwas schenken.
Wir waren vor 3 Wochen bei Freunden eingeladen, welche ein (nun) 6 Wochen altes Baby haben.
Wir haben zur Geburt ein hübsches, nettes Set Kauspielzeug (für Babys- nicht Hunde!!
) geschenkt.Denn sowas finde ich äußerst praktisch wenn der Zahneinschuss kommt und in weiterer Folge dann die Zähne!
Also sowas kann man immer brauchen, meistens sogar recht früh schon.
-
Schenken würde ich erst zur Geburt.
Zu meiner Zeit waren so Windeltorten in.
Keine Ahnung ob man das noch macht.
Wir haben ein Windel-Feuerwehrauto als Geschenk zur Geburt von Freunden bekommen.
Weil mein Mann Feuerwehrmann ist.
Wir haben uns sehr gefreut.
Allerdings sind wir da, glaube ich, eher die Ausnahme gewesen.
Die meisten mögen keine Windelgeschenke, was ich nun so mitbekommen habe!
-
-
Ist etwas unpersönlich, aber ein schön verpackter dm-Gutschein wäre auch noch eine Möglichkeit. Windeln sind auf Dauer teuer. Bei vielen Babysachen besteht halt die Gefahr, dass die schon vorhanden sind.
-
Komm zu mir, da darfst du hemmungslos Pferd und Pony streicheln.
Au ja....Ich übe schon mal unseren lakonischen Dialog für den Einstieg:
Du: "Und? Mogst?"
Ich: "Scho"
❤️
-
Noch eine Stimme für einen DM Gutschein zur Geburt und was schönes für die Mutter. Schokolade oder so.
Oder vorgekochte Mahlzeiten für die Truhe. Einen Gutschein für Wohnung putzen, Essen kochen, Babysitten…
-
Vor der Geburt würde ich der Mutter was schenken: schönes Dusch-Gel, oder Badeschaum oder sonst was was Frauen so mögen.
Ich finde, dass Mütter oftmals viel zu kurz kommen. Nach der langen Schwangerschaft und der Geburt hätte "Mama" sicherlich auch ein Geschenk verdient. Stattdessen gilt die Aufmerksamkeit viel zu oft nur dem Baby.
Beschenkt doch mal die Mamis!
-
Oh ja, vorgekochte Mahlzeiten und Gutscheine finde ich sehr gute Ideen!
Evtl. auch Essen für die Mutter, das man gut nebenher essen kann, so in Richtung Müsliriegel - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!