Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
Gast41354 -
9. April 2021 um 22:31
-
-
Ich rolle auch grad die Zunge, atme durch die Nase und verschiebe den Gaumen nach unten hinten linksrechts.
Und dann kann ich irgendwas verschliessen, sodass ich tatsächlich nur durch die Nase atmen kann, aber ich muss aufpassen, denn ich kann auch die Nase verschliessen innerlich. Und nun frage ich allen ernstest, ob ich jetzt doch zum Reptil werden. (wie unsere Bundekanzlerin). Und wenn ja, ob Biontech dran schuld ist.
Aber vor der Impfung hab ich das ja nie ausprobiert....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann mit geöffnetem Mund aussuchen, ob ich durch Mund oder Nase atme. Quasi wie „umschalten“ in der Kehle.

-
zwei Echsen
-
Ich bräuchte mal eure kreativen Köpfen. Ich brauche eine Idee für die Gestaltung eines Hochzeitsgeschenks. Es wird ein Geldgeschenk, aber ich hab Fettlederzügel (handgemacht), die ich irgendwie gerne einfließen lassen würde. Ich hab nur keinen Plan, wie ich das machen könnte. Derzeit sind meine Überlegungen: Zügel als "Schleife" zum Verschließen einer Geschenkbox nehmen (Zügel sind halt lange und relativ dick) oder ein Kuvert an die Zügelenden packen (aber was dann damit machen...). Aber den perfekten Durchbruch hab ich noch nicht... und Beispiele find ich leider nicht im Internet.
Geldschmetterlinge basteln und auf die Leine setzen?
Oder Geldherzen?
-
Hallo an alle Forummitglieder und Echsen!
Was ich mich frage ist, ob ein älterer Zuchthund vom Züchter (der aus welchem Grund auch immer) abgegeben wird, überhaupt realistisch betrachtet beim neuen Zuhause mit Training allein bleiben könnte? Immerhin war der Hund sein ganzes Leben in einem Rudel bestehend aus mehreren Hunden. Kann man trotzdem davon ausgehen, dass Züchterhunde alleine bleiben können? Hat vielleicht jemand Erfahrung?
-
-
Kommt ja drauf an, was der Hund erlebt hat.
Gibt alles
-
Nicht jeder Züchter hält gleich ein Rudel und auch bei Mehrhundehaltung können die Tiere lernen, einzeln allein zu bleiben .
-
Hallo an alle Forummitglieder und Echsen!
Was ich mich frage ist, ob ein älterer Zuchthund vom Züchter (der aus welchem Grund auch immer) abgegeben wird, überhaupt realistisch betrachtet beim neuen Zuhause mit Training allein bleiben könnte? Immerhin war der Hund sein ganzes Leben in einem Rudel bestehend aus mehreren Hunden. Kann man trotzdem davon ausgehen, dass Züchterhunde alleine bleiben können? Hat vielleicht jemand Erfahrung?
Ja klar kann das klappen. Wenn schon ein Hund vorhanden ist, u.U. sogar viel leichter, als mit einem Welpen.
-
Kommt ja drauf an wie der Hund vorher gelebt hat.
Nicht jeder Zuchthund hat im Rudel draußen allein im Zwinger gelebt.
Die Zuchthunde die ich kennen gelernt habe waren meist Einzelhunde mit Familienanschluss. Manchmal war es Zweihunde Haltung.
-
Ja würd ich auch sagen.
Meine Abby hab ich ja als sie 1,5Jahre alt war aus einem Züchterhaushalt bekommen.
Da hat ganz sicher niemand mit ihr allein alleine bleiben geübt.
Als sie drei Tage bei mir war musste ich Notfallmässig kurz für ein paar Stunden weg als ich zurück kam schlief sie in ihrem Körbchen seit dem weiß ich das sie alleine bleiben kann.
Wenn man Glück hat ist der ältere Zuchthund , in dem Punkt, genau wie meine Abby, ansonsten muss man es halt kleinschrittig aufbauen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!