Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • ich brauch nochmal euer Schwarmwissen.


    vor Jahren gab es bei Zooplus so nen relativ coolen Leckerchenbeutel. Der hatte ne Klappe oben drüber, die automatisch zu viel und wurde mit nem Magnetverschluss verschlossen.


    Siri, die blöde Kuh, hat mir den geschreddert.


    Ich such also jetzt einen ähnlichen. Bei Zooplus finde ich den nicht mehr.

    Mir wäre es eigentlich lieb, wenn der nicht ganz so tief wäre, aber wichtiger wäre mir der Verschluss. und dass man evt 2 verschiedene Leckerchen-Kammern hat.


  • Also es gibt einmal die



    Und einmal die


    Ich hab die zweite und da hast du jeweils die große Tasche in der Mitte mit Magnetverschluss und Vorne und Hinten eine mit Reißverschluss. In die Mitte passt auch noch ein Frischhaltebeutel rein, ist aber ansonsten keine abgetrennte Kammer mit bei.

  • Honig erst ab einem Jahr

    Wobei Imker selbst dazu raten, Honig erst ab 2 Jahren zu geben.

    Ich selbst warte daher bei meinem Sohn noch bis er 2 ist.

    Mein Schwiegerpapa ist seit 40Jahren Imker und war viele viele Jahre Vorstand des Imkerverbandes bei sich auf der Ecke und lernt jedes Jahr gefühlt ein halbes Dutzend Nachwuchsimker an und hat Schulungen gegeben. Mein Schwager (sein Sohn) ist auch Imker und eine Freundin von mir auch. Von denen sagt keiner Honig für Kleinkinder erst ab zwei Jahren. Sie vertreten die Meinung ab einem guten Jahr.


    Von daher höre ich das zum ersten Mal.

  • Wir geben noch keinen Honig, ist ja auch erstmal "nur Zucker".


    Die mir bekannten Imker (als ehemalige Hautflüglerbeauftragte kenne ich einige) sagten aber meist auch ab einem Jahr. Vlt. ist das wieder eine Landessache :denker:

  • Weiß jemand wo man sich das EM Spiel heute anhören kann, per Handy?

    Hab leider Spätschicht und kann das Spiel nicht sehen, aber hören wäre möglich und erlaubt :smile:

  • Wir geben noch keinen Honig, ist ja auch erstmal "nur Zucker".


    Die mir bekannten Imker (als ehemalige Hautflüglerbeauftragte kenne ich einige) sagten aber meist auch ab einem Jahr. Vlt. ist das wieder eine Landessache :denker:

    Vielleicht berufen sich „unsere Imker“ auch darauf. Ich weiß es nicht.


    Aber eigentlich habe ich gestern schon nichts dazu geschrieben, weil ich mich nicht einmischen wollte :smile:


    „Das Robert Koch Institut gibt die Empfehlung heraus, dass Honig für Kinder unter einem Jahr tabu sein sollte und die Deutsche Gesellschaft für Neurologie gibt in ihren wissenschaftlichen Leitlinien für Botulismus an, dass Kinder unter zwei Jahren keinen Honig zu sich nehmen sollen.


    Quelle:

    https://www.google.at/amp/s/ww…essen--2rrhcm5h73%3ff=amp

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!