Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Ohne Video.
*schweißvonderstirnwisch*
Ich hab doch keinen Weitwinkel auf dem Handy.
Sicher...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab doch keinen Weitwinkel auf dem Handy.
Sicher...
Ja, sicher. Ich hab es kontrolliert, kein Weitwinkel.
-
Ich möchte für Pablo Trainingsleckerlies kaufen, am besten irgendwie so kleine getrocknete Würfel wie Rinderlunge oder sowas. Also ich möchte kein Frolic-Zeugs, sondern irgendwas "natürliches".
https://www.kausnack.de/kausnacks/rind/sportbeutebrocken/
die sind mir noch eingefallen
-
Ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin aber Dakota würde am liebsten, immer gemeinsam mit Alana aus einem Napf essen. Beide bekommen das gleiche.
Daran kann es nicht liegen.
Dakota frisst lieber das Essen vom Boden, welches Alana aus dem Napf fallen lässt, als aus dem eigenen Napf.
Was kann ich da tun? Habt ihr Tipps?
War hier am Anfang auch so, die Jungs haben dann erst gemeinschaftlich den einen und dann den anderen Napf geleert.
Mir war es aber wichtig das jeder seinen Napf hat, eben für den Fall das man mal Medikamente untermischen muss, einer mal ein Spezialfutter braucht, sowas halt.
Ich hab dann jeden Napf mit Namen belegt, also Arrens hingestellt "Einmal für Arren", Hamilton geschnappt der schon hin wollte, ihm mit "Und einmal für Hamilton." seinen Napf hingestellt und bin dabeigeblieben.
Jeder Versuch den Napf zu wechseln wurde mit einem "Nein!" und abfangen des jeweiligen Hundes geahndet. Der Delinquent wurde zurück zu seinem Napf geführt.
Hat ein bisschen gedauert, aber sie habens kapiert. Auch wenn sie immer noch gerne teilen würden... Und Hamilton fast immer als erstes einmal in Arrens Napf guckt auf dem Weg zu seinem Napf.
Hier stehen die Näpfe aber auch nicht weit auseinander, haben wir noch nie gebraucht. Da ging das super einfach den grad wanderndern Hund abzufangen weil grad mal 2 Schritte zwischen den Näpfen sind.
Wo gibts die Bühne?
Bei mir zu Hause. Ich stell dir jeden Tag was hin und brätst es. Deal?
Nope. Ich hasse Kochen, auch das dazugehörende Braten. Schon immer, Kochen nervt mich unfassbar und ich drücke mich so oft es geht davor.
Zum Leidwesen meines Kindes der deswegen oft kochen muss.
-
Ich möchte für Pablo Trainingsleckerlies kaufen, am besten irgendwie so kleine getrocknete Würfel wie Rinderlunge oder sowas. Also ich möchte kein Frolic-Zeugs, sondern irgendwas "natürliches".
Habt ihr Tipps für mich wo ich sowas möglichst günstig in größeren Abpackungen bestellen kann?
Wenn es Energie/fettreich sein darf und er auf Fisch steht : Lakse Kronch ( kann man gut klein brechen)
Ansonsten Fresco Knöchels ( Musst aber Sortenmäßig bissl aufpassen - Lamm und Hirsch sind bspw schön weich und lassen sich wie Soft Coockies mühelos in kleine Stücke zupfen, Kaninchen dagegen is irgendwie immer Steinhart und riecht unangenehm).
Was auch echt toll ist, sind die Wildlachshappen/Streifen von Real Nature Wilderness, aber leider recht hochpreisig für die Menge.
Stattdessen kannst aber wie gesagt auch Rinti kaufen ( gibts in bereits klein, und auch als XL Pack. Die Normalen Chickos kann man ganz easy zerrupfen, die Maxis sind viel härter) und mit der Schere zu kleinen Stückchen zurecht schneiden.
Geht auch mit allen anderen Fleischstreifen.
Und bei Schecker, gibt's bspw Probierpakete.
ZB 5 Packungen Fischstreifen zum Preis von 4.
Die Fresco Knöchels sind auch in Eimern erhältlich.
-
-
Ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin aber Dakota würde am liebsten, immer gemeinsam mit Alana aus einem Napf essen. Beide bekommen das gleiche.
Daran kann es nicht liegen.
Dakota frisst lieber das Essen vom Boden, welches Alana aus dem Napf fallen lässt, als aus dem eigenen Napf.
Was kann ich da tun? Habt ihr Tipps?
War hier am Anfang auch so, die Jungs haben dann erst gemeinschaftlich den einen und dann den anderen Napf geleert.
Mir war es aber wichtig das jeder seinen Napf hat, eben für den Fall das man mal Medikamente untermischen muss, einer mal ein Spezialfutter braucht, sowas halt.
Ich hab dann jeden Napf mit Namen belegt, also Arrens hingestellt "Einmal für Arren", Hamilton geschnappt der schon hin wollte, ihm mit "Und einmal für Hamilton." seinen Napf hingestellt und bin dabeigeblieben.
Jeder Versuch den Napf zu wechseln wurde mit einem "Nein!" und abfangen des jeweiligen Hundes geahndet. Der Delinquent wurde zurück zu seinem Napf geführt.
Hat ein bisschen gedauert, aber sie habens kapiert. Auch wenn sie immer noch gerne teilen würden... Und Hamilton fast immer als erstes einmal in Arrens Napf guckt auf dem Weg zu seinem Napf.
Hier stehen die Näpfe aber auch nicht weit auseinander, haben wir noch nie gebraucht. Da ging das super einfach den grad wanderndern Hund abzufangen weil grad mal 2 Schritte zwischen den Näpfen sind.
Bei mir zu Hause. Ich stell dir jeden Tag was hin und brätst es. Deal?
Nope. Ich hasse Kochen, auch das dazugehörende Braten. Schon immer, Kochen nervt mich unfassbar und ich drücke mich so oft es geht davor.
Zum Leidwesen meines Kindes der deswegen oft kochen muss.
Ok. Dann werde ich das auch so machen.
Eben wie du sagst, im Fall von Medikamenten etc ists einfach wichtig dass jeder seinen Napf hat.
Die Näpfe stehen hier auch knapp nebeneinander.
-
Hat jemand Ideen, welches Futter ich für Camping mitnehmen könnte? Normal wird gebarft, auf Grund von fehlenden Kühlmöglichkeiten fällt das raus. Trockenfutter wird nur bei großem Hunger (also alle zwei Tage oder so) gegessen. Bei vielen Kilometern am Tag ist das auch keine Option. Nassfutter verursacht Durchfall (wobei das eher mittelklassige Sorten waren... Wie wahrscheinlich ist es bei hochwertigeren Sorten, dass das auch der Fall ist?)
Optimalerweise kostet es nicht viel Platz oder Gewicht, aber das ist zweitrangig. Hauptsache, es wird gegessen und vertragen...
-
Monstertier Trockenbarf?
-
Ritzenberger Rollen?
Oder Trocken Barf? ( von Balf bspw gibt's Proben)
-
Manche schwören auf Trockenbarf. Ich finde das teuer und wenig Volumen, selbst wenn es eingeweicht wurde.
Andere nehmen Reinfleischdosen, Lunderland soll zB sehr hochwertig und gut verträglich sein, und mischen das mit eingeweichten Gemüseflocken oder Babygläschen und geben ein bisschen Öl dazu.
Falls ich irgendwann mal wieder in Urlaub fahre werde ich Variante 2 testen.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!