Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Handfläche zum Hund und Daumen unten? Da muss ich ja hinter meinem Rücken rumgreifen. Oder versteh ich dich falsch.

    Nö, eigentlich nicht :denker: Du drehst einfach die Hand ✋ im Handgelenk um 45 Grad, dann zeigt der Daumen nach unten und die Finger sind wagerecht

  • Hm, vielleicht versuche ich das mal.

    Ganz gut funktioniert das, wenn der Hund in der Faust ein Leckerchen vermutet. xD

    So bau ich das jetzt auch auf. :hust:

    Handfläche zum Hund und Daumen unten? Da muss ich ja hinter meinem Rücken rumgreifen. Oder versteh ich dich falsch.

    Nö, eigentlich nicht :denker: Du drehst einfach die Hand ✋ im Handgelenk um 45 Grad, dann zeigt der Daumen nach unten und die Finger sind wagerecht

    Ach so rum :headbash:

  • Wir machen's so:

    Sitz: rechte Hand Zeigefinger nach oben, letzter Schritt ist rechts

    Platz: linke Hand, Handfläche nach unten, letzter Schritt ist links

    Hier: beide Hände zur Faust und vor die Brust

    Links = Grundstellung: linke Hand zur Faust, 1 x an den Oberschenkel klopfen

    Fuß: nur Hörzeichen, Abgang mit rechtem oder linken Fuß, je nach Winkel, geradeaus immer rechts

    Platte: in die Richtung hinzeigen mit dem rechtem Zeigefinger

    Stop = Steh: Hörzeichen im Fuß, auf Distanz mach ich's mit der rechten Handfläche nach vorne Richtung Hund

    Bring: Richtung anzeigen mit großer Handbewegung und Ausfallschritt

    Such: nur Hörzeichen weil sie durch das (Geruchs)Objekt ohnehin weiß, was ich will

    Schau: nur Hörzeichen

    Name und Touch: nur Hörzeichen (Hund stupst mit der Schnauze an die rechte Hand

    Tot: rechter Zeigefinger macht Drehbewegung (Hund legt sich auf den Rücken)

    Fertig = Auflösesignal für vorangegangenen Kommando: Hände mit Handfläche nach unten von der Mitte jeweils waagrecht nach außen führen

    "Bleib" gibt's bei uns gar keines. Sitz, Platz, Steh gilt so lange und in der Position bis ich es auflöse und das mache ich mit Fertig.

  • Töchterlein hat grad ihre Bewerbung für einen Ausbildungsplatz nächstes Jahr in Arbeit

    Nun steht plötzlich auf der Homepage, dass man Bewerbungen per Mail schicken soll, vorher war das definitiv noch nicht da.

    Plan war nämlich eigentlich, die Mappe morgen dort abzugeben.

    Wir haben nun alles in Papierform, die Zeugnisse kann ich ja einscannen, die Texte sind eh gespeichert.

    Meint ihr, dass man trotzdem noch die Mappe einreichen kann?

    Und wenn wir das nun per Mail machen, wie macht man das dann?

    Das Anschreiben als Text in die Mail und Lebenslauf/Anlagen als pdf anhängen?

    Oder nur in einem kurzen Text auf den Anhang der Bewerbung verweisen und dann alles als pdf?

    Und dann als ein pdf oder jeweils Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse einzeln?

    Und alles dann benennen "Bewerbung Max Mustermann, Lebenslauf" etc?

    Ich hab noch nie per mail eine Bewerbung verschickt

  • Halli Hallo!

    Ich würde alles zusammen in eine PDF oder einzelnd (aber auch als PDF) in einen .zip Ordner mit aussagekräftigem Namen packen (auf die Größe achten!) und dann in die Email nur "Sehr verehrte... Im Anhang finden Sie meine Bewerbung für die Stelle XZ, mit freundlichen

    Ich stelle es mir irre nervig und umständlich vor, viele einzelne Dateien von vielen unterschiedlichen Bewerber_innen zu haben.

  • Ich würde nicht postalisch einreichen, wenn explizit digital gefordert wird.

    Anschreiben, Lebenslauf als eine pdf
    Zeugnis gesondert aber auch als pdf.
    (Wobei man hier auch strategisch vorgehen kann, wenn das Zeugnis nicht geeignet ist, um sich damit mit Ruhm zu bekleckern, dafür aber das Anschreiben bombig, dann lieber in die gleiche pdf auf die letzten Seiten.)
    Benennt die pdfs aussagekräftig "Bewerbung_Mustermann.pdf" und "Zeugnis_Mustermann.pdf"

    Als Zip würde ich es nicht versenden, das macht nämlich Arbeit für die die's öffnen müssen. PDF können ohne Umwege im Browser geöffnet werden.

    Viel Erfolg deiner Tochter! :)

    PS: Beim Einscannen nicht 300dpi oder höher scannen, die müssen das Zeugnis nicht ausdrucken. Für den Druck brauchst du so eine hohe Auflösung. Zum digital angucken reichen 90 bis 150 dpi aus und die Datenlast ist kleiner.

  • Kann jemand eine Hundeosteopatin/physiotherapeutin in Niedersachsen empfehlen? Raum Lüneburger Heide/ Hamburg oder auch Raum Hannover.

  • Oder nur in einem kurzen Text auf den Anhang der Bewerbung verweisen und dann alles als pdf?

    Und dann als ein pdf oder jeweils Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse einzeln?

    Und alles dann benennen "Bewerbung Max Mustermann, Lebenslauf" etc?

    Als sich mein Sohn damals (vor 6 Jahren) bei der Deutschen Bahn beworben hat, hat er in die Email nur einen kurzen Text geschrieben und jedes Dokument benannt nach dem was es war (z.B. Lebenslauf) und als PDF angehängt.

    ---> Hat gepasst, er hatte die Lehrstelle bekommen. :D

  • Hat jemand Tipps für kalorienarme Hundesnacks? Ich brauche eine Alternative, damit der Hund bei Besuch nicht ständig Wurst bekommt :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!