Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Mir stellt sich die Frage: woran erkennt man, ob der Hund sein Geschwister wiedererkennt?
Geschwister müssen sich ja nicht zwangsläufig überschwänglich begrüßen. Sie müssen sich nicht mal mögen. Oder sie mögen sich und laufen gerade deshalb sehr entspannt aneinander vorbei, winken sich freundlich mit einem Barthaar "hallo" zu
und jeder macht sein Ding. Wiedererkennen können sie sich trotzdem. Oder vielleicht nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kennt sich hier jemand mit Kaminöfen zum Beheizen eines Hauses aus und würde einem Laien ein paar Fragen beantworten?
Ich möcht mir eine Alternative zum Nachtspeicherofen anschaffen, nachdem vor ein paar Tagen die Heizstromrechnung kam ...
-
Kennt sich hier jemand mit Kaminöfen zum Beheizen eines Hauses aus und würde einem Laien ein paar Fragen beantworten?
Ich möcht mir eine Alternative zum Nachtspeicherofen anschaffen, nachdem vor ein paar Tagen die Heizstromrechnung kam ...
Schick mir eine PN, wenn du magst.
-
Wichtig ist, du braucht einen Schornstein.
Falls ein Schornstein vorhanden und schon belegt ist müsstest du beim Schornsteinfeger erfragen inwieweit es möglich ist diesen mit einem zweiten Rohr zu belegen.
Es gibt auch noch die Möglichkeit an einer Außenwand einen Rohr längs zu führen.
Ein Kamin der innen und nicht an einer Außenwand liegt hat aber eine bessere Heizleistung.
-
Wichtig ist, du braucht einen Schornstein.
Falls ein Schornstein vorhanden und schon belegt ist müsstest du beim Schornsteinfeger erfragen inwieweit es möglich ist diesen mit einem zweiten Rohr zu belegen.
Es gibt auch noch die Möglichkeit an einer Außenwand einen Rohr längs zu führen.
Ein Kamin der innen und nicht an einer Außenwand liegt hat aber eine bessere Heizleistung.
Das ist alles schon geklärt. Schornstein vorhanden, Vermieter würde auch eine Kernbohrung setzen und ich darf definitiv einen Ofen aufstellen, wenn ich will
-
-
Hat vielleicht jemand einen Langhaar-Hund und kann mir Tipps geben, wie ich ihn am Besten auf einen eventuellen Klimazonenwechsel vorbereiten kann, ohne dass er mir eingeht? Fährt vielleicht jemand mit seinem Hund in heißere Gebiete?
Konkreter Fall:
Ich habe eine 3jährige Colliehündin aus britischer Linie mit dementsprechend ordentlich Fell
Es ist eventuell für Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres geplant, dass ich für einen längeren Auslandsaufenthalt nach Brasilien fliege und ich überlege, ob ich sie dorthin mitnehme, da ich einige Monate weg sein werde. Jetzt ist natürlich die Frage, wie A) sinnig dieser Unterfangen ist und B) ob sie die teilweise dort herrschende Hitze auch aushält.
Abscheren würde ich sie nämlich äußerst ungern, da das Fell dann sehr mies nachwächst und es ja auch einen Schutz darstellt. Auch das Fliegen an sich macht mir natürlich Gedanken und der Impfplan und sowas.
Meine ersten Gedanken dazu waren, zu einer Jahreszeit hinzufliegen, wo die dortigen Temperaturen sich im Rahmen halten, öfter zu einer Groomerin dort zu gehen, um das Fell dünn zu halten und natürlich dafür zu sorgen, dass sie es im Haus dann kühl hat.
Keine Runden zur Mittagszeit, immer viel Wasser zur Verfügung und da wir vermutlich auch am Meer sein werden, ihr die Gelegenheit geben sich oft abzukühlen.
Hm, ob ich nen eigenes Thema dazu aufmachen sollte...?
-
Ich persönlich würde sie eher in Deutschland lassen. Mir gäbe es dabei zu viele Risikofaktoren und ich würde mir lieber jemanden suchen, der dann in der Zeit auf sie aufpasst.
-
Ich bin vor Jahren mit meinem ersten Sheltie eine Saison nach Griechenland (April - November). Im April war es schon rund 20 Grad, er konnte sich aber recht gut an die Temperatur gewöhnen und im Hochsommer waren wir einfach morgen früh und abend spät draussen. Tagsüber lag er im Schatten oder wir sind ins Meer. Er hat in dieser Zeit auch sehr gut abgehaart, wobei er nicht unbedingt viel Fell hat (im Gegensatz zu anderen Shelties
).
Ich kenn die Lage für Brasilien - Deutschland nicht, aber beruflich bedingt kenne ich einige, welche mit dem Hund von der Schweiz nach Brasilien sind und zurück. Für die Rückkehr in die Schweiz brauchst du u.a. auch einen Tollwuttiter, dies braucht einige Vorlaufzeit. Aber für Ende Jahr würde das sicherlich reichen.
Wie sind die Temperaturen dort, wenn du ankommen würdest?
-
Hat jemand Erfahrungen mit hochkalorischen Shakes, oder anderer Nahrungsergänzungen, die dabei unterstützen nicht weiter abzunehmen?
-
valea Mensch oder Tier?
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!