Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Hallo! :D
    Hat von euch eigentlich schon jemand einen Welpen von Frankreich geholt?
    Ich komme ja aus Österreich und mit registriertem Chip und Tollwutunbedenklichkeitsbestätigung sollte es eigentlich getan sein! :denker:
    Hat jemand von euch schon erfahrung mit der Tollwutunbedenklichkeitsbestätigung? Gibt es eine Französische vorlage? :tropf:

    Nicht aus Frankreich aber ebenfalls aus dem EU-Ausland.

    Ich hab da einfach nen formlosen Schrieb aufgesetzt (in meinem Fall auf Deutsch, Englisch und Polnisch für die Züchterin) und der Züchterin gemailt. Die hat sich dann um die nötigen Unterschriften gekümmert.

    Da muss die Chipnummer des Welpen UND die der Mutter drauf!

    Außerdem solltest du um eine Kopie des Impfpasses der Mutterhündin bitten. Ebenfalls mit Chipnummer. Im besten Fall lässt die Züchterin das ganze von ihrem Tierarzt unterschreiben.

    Wobei ich zugeben muss ich brauchte nix davon- die Grenze war zu dem Zeitpunkt nicht mal besetzt :ka: Wir sind einfach durchgefahren...

  • Super, danke!! 😃

    Über die Mutterhündin hab ich so noch gar nix gelesen, interessant! :bindafür:

    Ich werde mich nach einem passenden Flug umsehen. Mit dem Auto ist es mir vom Südosten Österreichs in den Nordwesten Frankreichs zu lang! Zusätzlich ist es ja durch Corona sowieso „schwerer“ über die Grenzen zu kommen! :/

  • Resi282 : dann erkundige dich direkt was eine passende Flugbox angeht! Da sind viele Gesellschaften echt pienzig.

    Und achte darauf dass die Unterlagen wirklich ALLE da sind, per Flug achten sie nämlich direkt 3x so genau darauf..

    Impfpass der Mutterhündin brauchst du da sie nachweislich gegen TW geimpft sein muss.

  • Takeo reagiert auch da drauf. Schade dass du nicht genauer nachsehen kannst.

    Naja, als ich ihn in der Dusche angebunden habe und der Maulkorb drauf war, konnt ich ganz in Ruhe gucken und tasten - aber mir ist nix aufgefallen. Auch nicht an der Schleckstelle... also darf morgen unsere Tierärztin nochmal drüberschauen :tropf:

    Oder er hat sich beim Setzen was pieksendes oder juckendes eingefangen.

    womöglich hast du es bereits abgewaschen *Fragezeichen * . Wenn er ja jetzt wieder entspannt liegt und nicht dran geht ^^ Wäre ihm zu wünschen ;-)

  • Naja, als ich ihn in der Dusche angebunden habe und der Maulkorb drauf war, konnt ich ganz in Ruhe gucken und tasten - aber mir ist nix aufgefallen. Auch nicht an der Schleckstelle... also darf morgen unsere Tierärztin nochmal drüberschauen :tropf:

    Oder er hat sich beim Setzen was pieksendes oder juckendes eingefangen.

    womöglich hast du es bereits abgewaschen *Fragezeichen * . Wenn er ja jetzt wieder entspannt liegt und nicht dran geht ^^ Wäre ihm zu wünschen ;-)

    Daran dachte ich auch. Ich fahr nachher sicherheitshalber trotzdem mal zum Tierarzt. Wenn nix ist, umso besser =)

  • Resi282

    Wie alt wird der Welpe zum Zeitpunkt der Abholung sein? Ich kenne es für Österreich nicht, meinte aber ein Welpe unter 12 Wochen darf nicht durch Deutschland reisen? Sprich du müsstest von Frankreich über die Schweiz nach Österreich. :???: Wenn du fliegst erledigt es sich von alleine. Du musst einfach noch die Vorschriften der Airline berücksichtigen. Teilweise wollen die noch ein Gesundheitszeugnis. Mikrochip und Heimtierpass brauchst du mindestens und in der Schweiz gibt es bezüglich der Tollwut ein spezielles Formular für Welpen unter 12 Wochen. Vielleicht hat Österreich da auch etwas?

  • Ist ein online Seminar, zu dem man eine Zoom Einladung bekommt, per Video?

    und wenn ja, sieht einen da nur der Seminarleiter oder alle, die sich zu diesem Webinar angemeldet haben?

    Ich dachte, dass nur der Seminarleiter per Video gezeigt wird.

  • Ist ein online Seminar, zu dem man eine Zoom Einladung bekommt, per Video?

    und wenn ja, sieht einen da nur der Seminarleiter oder alle, die sich zu diesem Webinar angemeldet haben?

    Ich dachte, dass nur der Seminarleiter per Video gezeigt wird.

    Kommt drauf an. In unserer Uni ist es ohne Video. Mikros werden auch nur bei Anfrage angeschaltet.

    Gerade bei vielen Teilnehmern wird es meist eher wie Frontalunterricht gestaltet. Lehrer im Bild, Schäfchen gucken zu.

  • Ist ein online Seminar, zu dem man eine Zoom Einladung bekommt, per Video?

    und wenn ja, sieht einen da nur der Seminarleiter oder alle, die sich zu diesem Webinar angemeldet haben?

    Ich dachte, dass nur der Seminarleiter per Video gezeigt wird.

    Kannst du bei Zoom selbst bestimmen, ob du mit Video gezeigt werden willst oder nicht. Wirst du direkt gefragt, wenn du beitritst und kannst es auch noch im Nachgang ändern. Und ja alle sehen alle Videos. Ist halt ein virtueller Raum

  • Ist ein online Seminar, zu dem man eine Zoom Einladung bekommt, per Video?

    und wenn ja, sieht einen da nur der Seminarleiter oder alle, die sich zu diesem Webinar angemeldet haben?

    Ich dachte, dass nur der Seminarleiter per Video gezeigt wird.

    Kommt drauf an. In unserer Uni ist es ohne Video. Mikros werden auch nur bei Anfrage angeschaltet.

    Gerade bei vielen Teilnehmern wird es meist eher wie Frontalunterricht gestaltet. Lehrer im Bild, Schäfchen gucken zu.

    Ich hoffe, dass es da auch so ist.

    verwundert war ich nur über den Satz:

    Ich freue mich auf dich und deine Fellnase:denker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!