Erfahrungswerte gesucht: Hundebuggy (Jogger) für ca. 40 kg gesucht
-
-
Ich hab mich mal in die richtig hochwertigen Wägen eingelesen - und ich muss revidieren. Preis ist doch erstmal nicht nebensächlich. 500-750 Euro sind schon eine Menge Holz; auch wenns die Produkte sicherlich wert sind
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir hatten einen im Onlinehandel mit dem Großen "A" vorne bestellt, der Wagen läuft unter dem Namen "Argo Hundeanhänger", bis 40 kg und Größe sollte auch passen.
Wie zufrieden warst du denn mit dem? Finde den in Large für 200 euro inkl Versand, das wäre ja durchaus im Rahmen.
-
Habe einen alten Weber Ritschie. Gebraucht günstig zu bekommen, Zuladung 50kg. Mein bisher liebster Anhänger, aber die Liegefläche könnte für einen Schäferhund knapp werden, da müsste man mal nachmessen. Dafür auch voll beladen noch gut zu händeln und relativ leichtläufig. Und das größte Hindernis, die tolle Aluwanne, sozusagen unzerstörbar und trotzdem leicht, aber kein ebener Einstieg. Da müsste man ggf. noch eine Rampe bauen.
-
Wir hatten einen im Onlinehandel mit dem Großen "A" vorne bestellt, der Wagen läuft unter dem Namen "Argo Hundeanhänger", bis 40 kg und Größe sollte auch passen.
Wie zufrieden warst du denn mit dem? Finde den in Large für 200 euro inkl Versand, das wäre ja durchaus im Rahmen.
Der Wagen an sich ist top, vor allem schiebt und lenkt er sich sehr leicht und der Hund hatte es sehr bequem (hatte ihn mit etwas Schaumstoff und einem Handtuch, bei warmem Wetter mit Kühlmatte ausgepolstert. Alles stabil und gut verarbeitet.
2 Nachteile: Keine Bremsen und die Reisverschlüsse haben dank langhaarigem Hund und sandiger Gassistrecke nach 2 Monaten schlapp gemacht. Heißt, die beiden Reisverschlüsse waren beweglich, aber die Zähne rasteten nicht mehr ein. Bei einem Hund, der nicht dauernd ungefragt aussteigen will, sehe ich das nicht als Problem, die nur als Halterung zu ntuzen, auch wenn der Reisverschluss nicht mehr schließt.
-
Ich habe den hier
https://hollandbikeshop.com/de-de/fahrrada…ide-novel-grun/
Allerdings hatte mein Hund auch nur 24 Kilo. Man kann wohl bis zu 55kg zuladen, aber ob man das auch schieben und ziehen kann ist eine andere Frage
Ich denke mit einem so schweren Hund ist das nur auf geraden, asphaltierten Flächen machbar.
-
-
Ich habe den Croozer Dog XXL, der wurde ja schon genannt.
Es gibt jetzt ganz neu den Dogbus, der ist ähnlich wie der Comfort Wagon, in meinen Augen aber einen ticken besser, vor allem hat er eine größere Grundfläche als der Comfort Wagon. Leider gab es den noch nicht als ich gesucht habe.
Oder den Doggytourer, der ist auch richtig gut — aber auch extrem teuer
-
Es gibt jetzt ganz neu den Dogbus, der ist ähnlich wie der Comfort Wagon, in meinen Augen aber einen ticken besser, vor allem hat er eine größere Grundfläche als der Comfort Wagon. Leider gab es den noch nicht als ich gesucht habe.
Der ist vom Preis ja ziemlich gesalzen.
-
Ich würde auch den Petego Comfort Wagon empfehlen.
Vom Gewicht passen auch noch einige andere. Aber da wird die Schäferhündin nicht den Platz zum entspannten Liegen haben.
Ich hatte mich mit meinen (zusammen 40kg) da auch durch einige durchprobiert.
-
Ein kleines Update unsererseits.
Wir haben uns jetzt für einen Mittelweg entschieden. Hintergrübdig war, dass ich zu gern einen der Topmodelle gehabt hätte, die 450-650 euro aber leider nicht drinnen waren.
Jetzt ist es ein Bollerwagen von Fuxtec geworden. Ist zwar kein Fahhradanhänger,
dafür kann ich ihn ganz klein zusammen falten, er trägt 70 kilo (bei 12kg Eigengewicht), und ich/wir können ihn schieben und ziehen. Ein Sonnendach hat er und ein Insektennetz lässt sich nachkaufen.
Der Gedanke war, dass wir dann zumindest dann auf langen wegsamen touren, die länger als 20min sind) die Peppi wieder mitnehmen können. Und wir können ja mit dem Auto an die Location fahren und vor ort wandern.
Nur der Einstieg ist etwas hoch, da müssen wir halt heben.
Der kam jetzt 180 euro. Anhänger/Jogger in der Preisklasse waren alle irgendwie meh.
Ich poste gern mal bilder, wenn er da ist :)
-
Ich weiß nicht, welche Wege du so gehst, aber einer der großen Schwachpunkte aus meiner Sicht werden die Reifen sein.
Ich drücke die Daumen, dass der Wagen die richtige Wahl für euch ist.
Manchmal ist man über alles froh, was den Radius wieder erweitert. Ich kenne das...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!