Was ist das? Haben Hunde Hämatome / blaue Flecken?
-
-
Muskelfaserriss kann auch "einfach so" passieren. Gern im Sprint. Is er vor Freilauf aufgewärmt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte eher auf eine allergische Reaktion oder einen Hautausschlag getippt! Sieht auf jeden Fall übel aus!
Sieht für mich auch so aus. Ich hab leider kein Bild, aber meine Chica hatte nach ihrer Knie-OP am ganzen Bein einen Ausschlag, der so aussah. Sie hat das Wundspray nicht vertragen, was genutzt wurde. Da das schon 15 Jahre her ist weiß ich aber absolut nicht mehr, ob es sie gejuckt hat.
Nein, das sieht nach einer sehr klassischen Windhundverletzung aus.
-
Sieht für mich auch so aus. Ich hab leider kein Bild, aber meine Chica hatte nach ihrer Knie-OP am ganzen Bein einen Ausschlag, der so aussah. Sie hat das Wundspray nicht vertragen, was genutzt wurde. Da das schon 15 Jahre her ist weiß ich aber absolut nicht mehr, ob es sie gejuckt hat.
Nein, das sieht nach einer sehr klassischen Windhundverletzung aus.
Gut zu wissen!
Würdest du damit dann direkt zum TA gehen?
-
-
Nein, das sieht nach einer sehr klassischen Windhundverletzung aus.
Gut zu wissen!
Würdest du damit dann direkt zum TA gehen?
Jein. Womöglich besteht die Gefahr, dass es nicht erkannt wird, wenn es ist, wonach es aussieht. Also würd ich das klar dazu sagen. Wär ne sehr typische Sport- und Rennhundverletzung, kommt bei anderen aber seltener vor.
Wenn beide Schenkel gleich dick sind und keine Beule raus steht, is der Gracilis nicht komplett gerissen, aber wohl verletzt. Der Hund muss nicht automatisch lahmen, kann aber steif gehen. Und das muss vernünftig ausheilen, sonst is gleich wieder was. Das ist der "Beschleunigungsmuskel".
Behandelt man mit NSAR, kühlen als Sofortmaßnahme (Tiefkühlgemüse als Cold Pack geht super. Muss aber zum Schutz vor Erfrierungen in zb ein Geschirrtuch o.ä. eingewickelt werden, mehrmals täglich für 10, 15min auflegen), Kompression und Hochlagern am Hund schwieriger. Und schonen.
Und dann würd ich persönlich nach nem Tierphysio schauen.
-
-
-
Gut zu wissen!
Würdest du damit dann direkt zum TA gehen?
Jein. Womöglich besteht die Gefahr, dass es nicht erkannt wird, wenn es ist, wonach es aussieht. Also würd ich das klar dazu sagen. Wär ne sehr typische Sport- und Rennhundverletzung, kommt bei anderen aber seltener vor.
Finde ich interessant. Kenne Muskelfaserrisse eines größeren Bereiches immer eher als sehr schmerzhaft in der Akutphase, also solange Einblutungen stattfinden.
Gibt es beim Windhund auch Graciliskontrakturen aufgrund von wiederholten (kleineren) Muskelverletzungen? Ist mir bislang eher beim DSH untergekommen, wo ich eher denke, dass es auf Hinterhandstellung zurückzuführen ist...
-
Jein. Womöglich besteht die Gefahr, dass es nicht erkannt wird, wenn es ist, wonach es aussieht. Also würd ich das klar dazu sagen. Wär ne sehr typische Sport- und Rennhundverletzung, kommt bei anderen aber seltener vor.
Finde ich interessant. Kenne Muskelfaserrisse eines größeren Bereiches immer eher als sehr schmerzhaft in der Akutphase, also solange Einblutungen stattfinden.
Gibt es beim Windhund auch Graciliskontrakturen aufgrund von wiederholten (kleineren) Muskelverletzungen? Ist mir bislang eher beim DSH untergekommen, wo ich eher denke, dass es auf Hinterhandstellung zurückzuführen ist...
Der Riss muss ja nicht riesig sein, um so weit runter zu bluten an der Stelle und mit Schwerkraft. Größere sieht man als Beule, aber Anrisse zb eher nicht. Und das Gangbild ändert sich bei kleineren Verletzungen nicht stark, sondern wird eher im unteren Bereich vom Bein etwas steif.
Ich muss nicht recht haben. Nur ist das so cirka DIE Windhundverletzung der Muskulatur und blauer Innenschenkel von der Leiste abwärts quasi der Indikator für Gracilisverletzung. Oder den Ansatz irgend nes kleinen Muskels in der Region.
Dazu braucht es keine Stürze o.ä. Starten und beschleunigen im Freilauf kann reichen.
Kontraktur müsst ich nachlesen. Es sind einfach wenn, dann meist Faser(ein)risse.
-
Könnte ein Zeckenbiss sein.
-
@Mr_Weasley_Whippet
Weil ich grad zufällig gelesen hab, dass Du in England lebst.
Damit sitzt Du ja quasi direkt an der Quelle. Die meisten Greyhound- und viele Whippetleut sollten Dir sagen können, wie sie damit umgingen.
(Und ja, Zeckenbiss ist eine andere Möglichkeit. Ist bei der Rasse, an der Stelle aber nicht mein erster Gedanke)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!