Cushing Verdacht

  • Ich habe mich schon durch ein paar Threads zu dem Thema aber vielleicht mag ja der ein oder andere hier noch aktuell berichten, der selber Erfahrungen damit hat.

    Folgendes:

    Meine Aussie Hündin (wird im Mai 8 Jahre) ist die letzten Tage stark auffällig. Auffällig im Sinne von sie kann häufig nicht vom Bett/aufs Bett springen, ist lurig und einfach Wesensverändert wirkt eingeschüchtert. Außerdem ist ihr Fell stumpf geworden und sie Haart starke Büschel (ich hatte es erstmal auf das Wetter geschoben und da sie kastriert ist dachte ich das stumpfe Fell kommt daher). Nun kommt seid vorgestern noch vermehrtes trinken dazu bzw. auch vermehrter Urinabsatz.

    Also bin ich heute zum Tierarzt samt Urinprobe im Gepäck.

    Mein Ursprungsverdacht lag bei vielleicht eine Blasenentzündung und Rückenproblematik ggf schlechter sehen können.

    Lange Rede kurzer Sinn das Herz klang nicht normal wir haben ein Röntgenbild gemacht was erstmal unauffällig war. Der Urin wird eingeschickt außerdem haben wir ein Blutbild gemacht.

    Ich habe eben dann nochmal kurz mit der Ärztin telefoniert als das Blut durchgelaufen war.

    Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe war es der Phosphat? Wert der normal bei 82 liegt, der meiner Hündin liegt bei über 600.

    Außerdem sind die Leberwerte stark erhöht und die Entzündungswerte leicht erhöht. Ich nehme Montag das Blutbild mal mit und stell es ein.

    Mittwoch wollen wir nun auf Cushing Testen (3 mal Blutabnahme in 8std).

    Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken, was ist wenn usw. eigentlich ist sie ja noch gar nicht alt.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Cushing Verdacht* Dort wird jeder fündig!


    • Mit Cushing kenne ich mich leider (oder zum Glück) nicht aus. Aber wenn das Herz beim Abhören auffällig war, würde ich dringend zu einem Herzultraschall beim Kardiologen raten. Beim Röntgen lässt sich nur die Größe des Herzens beurteilen.

    • Zwecks Herz : Ab zum Kardiologen. Ein Röntgenbild sagt dir nur wie groß es ist, mehr nicht. Ein EKG vom Fachmann sagt dir mehr dazu.


      Zum Cushing - Wenn du den Verdacht hast, gibt's einen bestimmten Test : Du planst dir einen Tag mit viel Zeit ein. Dann gehst du zu einem Tierarzt der diesen Test durchführen kann - dort musste du 2-3 Mal hin zur Blutabnahme und einmaliger Gabe eines Medikamentes ( ich glaube das war Dexamethason). Je nachdem wie das Blut darauf reagiert hast du dann ziemlich sicher das Ergebnis ob Cushing positiv, negativ oder Grenzwertig. Wenn grenzwertig ist muss dieser Test nach ein paar Wochen wiederholt werden. Wenn das Ergebnis positiv ist, wird dein Hund auf Vetoryl eingestellt.


      Edit : Achso der Test steht schon fest. Da drück ich mal die Daumen.

    • Vielleicht mag ein Mod die Überschrift ändern?


      Ich war heute nochmal beim Tierarzt, weil ihr Zustand mir nicht Gefühl und mein Bauchgefühl mir sagte da stimmt was nicht.

      Ultraschall, Röntgen und Ct gaben dann Aufschluss.

      Ein Tennisball großer Tumor am Darm, der an der Niere andockte und deshalb schon eine nierenhälfte komplett verdeckt hat.

      Er begann schon zu platzen und es war kurz vor knapp...

      Der Tumor ist entfernt und in die Patho eingeschickt die Ergebnisse bekomme ich im Laufe der Woche.

      Sie ist noch beim Tierarzt wenn sie weiter stabil bleibt, darf ich sie um 19.30 erstmal nach Hause holen.

    • Da habt ihr aber richtig Glück gehabt! Ein Hoch auf dein Bauchgefühl!!

      Ich drücke die Daumen, dass sie alles gut übersteht, sich gut erholt und dass der Tumor gutartig war.

    • Ich wollte mal ein Update geben und vielleicht hat ja jemand schon einen ähnlichen Fall gehabt.

      Montag Abend durfte ich sie abholen und für die Nacht mit nach Hause nehmen.

      Die Raumforderung war wohl wirklich wirklich riesig (habe mir noch Fotos zeigen lassen) und ging vom Darm aus, dockte aber an der Niere an weshalb im Ultraschall die eine Nierenhälfte nicht sichtbar war. Der Blinddarm wurde entfernt.

      Gestern morgen ging es dann nochmal zum Tierarzt und sie kam über Tag nochmal an die Infusion. Am Abend, hab ich sie dann wieder abgeholt.

      Nun bekommt sie mehrmals täglich kleine Portionen Schonkost und natürlich AB und Schmerzmittel.

      Gleich kontrolliere ich dann wieder die Temperatur.

      Wenn nichts ungewöhnliches ist müssen wir Freitag wieder zur Blut und Wundkontrolle und dann sollten auch die Ergebnisse aus der Patho vorliegen. Ich bin schon nervös und habe etwas Angst vor dem Ergebiss und was es bedeuten wird.

      Falls also von euch jemand sowas schon hatte gerne berichten

    • Alles Gute für dich und deinen Hund.

      Wie ist denn der Zustand?

      Läuft sie, setzt sie Kot ab...

      Ich habe keine Erfahrung mit Tumoren, bin über den Cushingverdacht an diesen Thread gekommen.

      Nun wünsche ich euch alles Glück der Welt, dass die Hündin sich erholt und und ihr noch eine lange gute Zeit miteinander haben werdet.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!