Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Mal schauen, ob der Oppa Montag überhaupt gespritzt werden kann.

    Er zittert ab und zu im Liegen.

    Das ist neu.

    Ansonsten ist er gut drauf, läuft jeden Tag die große Runde zwischen 7&10km mit, macht Blödsinn und hat gute Laune.

    Ich hoffe, dass wir jetzt Montag ned noch ne Baustelle wie Diabetes oder so nen Kack dazu kriegen.

    Es is echt nicht fair. Jedes Mal, wenn sich ne Großbaustelle bei ihm auftut, kämpft er, macht das Beste draus. Und dann, Wenn's ihm damit wieder wirklich gut geht, kommt der nächste Scheiß um die Ecke.

    Letztes Jahr die beiden Rückenmarksinfarkte. Er kämpft sich durch, ist wieder auf dem Damm - tadaaa, Lunge im Eimer.

    Jetzt hat er sich mit der Husterei arrangiert - tadaaa, das Nächste.

    Ich hoffe jetzt einfach mal, das wir ihm mit dem Librela wenigstens die Schmerzbaustelle nehmen können.

    Dann gucken wir weiter :tropf:

  • Ich bin echt bequem geworden.

    Langsames Oma Bummeltempo... Das war mal

    Kröti würde gern zügig traben und rennen und ich muss mit ?

    Gibt es zusatzspritzen Doping für die Besitzer?

    (Nach Luft schnappend und halb tot vom Bürgersteig gesendet)

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich bin neu hier und habe die letzten Wochen gespannt die Diskussion zu Librela verfolgt. Mein Hund hat die Spritze vor 10 Tagen erhalten. Ich wollte Euch einmal schreiben, wie und warum wir uns dafür entschieden haben, obwohl meine Fellnase noch recht jung ist.

    Zu den Hintergründen: Zeus ist ein Golden Retriever Labrador Mix, 4,5 Jahre alt mit diagnostizierter HD mit Arthrose (im Dezember). Wir wollten ihm eigentlich den Luxus der neuen Titangelenke zukommen lassen und hatten uns dafür mit einer Tierklinik in München in Verbindung gesetzt. Bis zur ersten OP erhielt der Rimadyl und Novalgin in Kombination, da er extrem abgebaut hat (keine Treppen, kein schnelles Laufen oder gar spielen ohne Hochdosierung von Schmerzmitteln). Die erste OP war Anfang Februar angesetzt. Leider hatte Zeus wahrscheinlich als Nebenwirkung der Schmerzmedikamente eine Blutarmut und schlechte Vitalzeichen während der Narkose, die OP wurde abgebrochen. Nach gründlichem Check in der Tierklinik konnte keine andere Ursache gefunden werden. Wir haben dann auf Galliprant und Tralieve (Opiat) zur Schmerzbehandlung gewechselt.

    Die zweite OP war am 22.3. Zeus ging es laut Auftreten und Blutwerten bestens, weshalb diese in Angriff genommen wurde. Aber auch diese musste abgebrochen werden, weil er die Narkose nicht vertragen hat (extreme Blutdruck- und Herzfrequenzschwankungen, Aussetzen der Atmung). Hier hatten sie jetzt aber schon bis zur Gelenkkapsel aufgeschnitten, sodass er eine riesige Narbe hat, aber ohne neues Gelenk. Da leider unklar ist, warum sich Zeus während der Narkose partout nicht stabilisieren will, haben alle TA in Klinik und unser Haus-TA davon abgeraten, einen neuen Versuch zu starten. Dies wäre nur eine Option, wenn es "egal ist, ob er überlebt". Da wir davon nun weit entfernt sind, versuchen wir es also mit Schmerzmittel- und Physiotherapie.

    Unser TA erzählte uns dann von Librela. Ich habe mich hier und auch auf anderen Seiten darüber informiert und wir haben beschlossen es auszuprobieren. Da die schlechten Blutwerte bis zur 1. OP evtl. auf die Schmerzmittel zurückzuführen sind und Zeus überhaupt sehr empfindlich gerade jede Nebenwirkung mitnimmt, war Librela in jedem Fall eine Option.

    Am 29.03. hat er jetzt seine erste Spritze bekommen. Zunächst waren die Besserungen noch nicht so deutlich, da er ja immer noch geschont werden musste wegen der frischen OP Narbe und der Nebenwirkungen der OP. Seit 2 Tagen haben wir jetzt die zusätzlichen Schmerzmittel abgesetzt und er ist nahezu Symptom frei. Er läuft die Treppen als hätte er keine Hüftprobleme, das Knacken der Gelenke, wenn er aufsteht oder sich streckt, hat fast komplett aufgehört. Er findet auf seinen Liegeplätzen fast sofort Ruhe ohne sich dreimal hin und her zu wenden und liegt auf beiden Hüftseiten gleichermaßen (vorher lag er fast nur auf der linken Hüfte, weil laut Röntgen die rechte Hüfte wesentlich arthritischer ist).

    Vielen Dank, dass Ihr meinen Text bis hier gelesen habt :) Ich wollte mal aus einer anderen Perspektive berichten, da Zeus eben noch recht jung ist, aber andere Therapien für die HD leider nicht mehr zur Option stehen.

    Ich freue mich auf Eure Rückmeldung!

    Liebe Grüße

    Franca

  • Da wir bisher von unserem Tierarzt noch keine Absage bekommen haben, gehe ich davon aus, dass Ronja nachher ihre erste Spritze bekommt. 1 bis 2 Wochen kann/soll sie das Rimadyl parallel nehmen, das muss der Mann noch besprechen. Wir fragen dann auch gleich, ob wir prophylaktisch ein anderes Schmerzmittel da haben sollten, falls unter Librela bisher unentdeckte Schmerzherde auftauchen, die durch die Dauergabe Rimadyl nicht aufgefallen sind. Ich tippe aber mal, dass unsere Tierärztin kein Freund davon ist.

    Ich bin sehe gespannt. Ronja hat im Augenblick ein recht wechselhaftes Tagesbefinden. Wobei ich „schlechte“ Tage eher auf Übelkeit zurückführe, als auf Schmerzen. Das pendelt sich hoffentlich mit der fortlaufenden Nierendiät gut ein. Die Gleichgewichtsstörungen machen es echt schwer, das zu unterscheiden.

  • Madam ist wohlbehalten zu Hause. Nachdem sie lange genug sauer war, schläft sie jetzt. In vier Wochen ist der Folgetermin.

    Bezahlt - danach wurde ja irgendwo auch gefragt - haben wir mit Allgemeinuntersuchung, Nachkontrolle Zähne und Krallenschneiden knapp 74 Euro.

  • FrancaR - klingt nach einer ganz schönen Odyssee mit einem erstaunlich gutklingendem Ausblick! Aber was für mich total rätselhaft erscheint: wie kann das Knacken der Gelenke aufhören?

    Ja, das war wirklich eine Odyssee. Zumal er wirklich alles mitgenommen hat. Nach der ersten OP gab es an der rasierten Stelle eine Dermatitis und jetzt nach der zweiten hatte er noch eine Flüssigkeitsansammlung in Tennisball Größe unter der Narbe.

    Warum das Knacken fast aufgehört hat, bin ich mir nicht sicher ? aber ich nehme das positiv mit ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!