Zeckensaison 2021
-
-
Also Strolch ist kurzhaar mit ordentlich unterwolle, da brauchen die Biester auch lange sich da durch zu wühlen, wenn ich die dabei erwische das sie auf ihm rumkrabbeln sammel ich die ab und je nachdem wie feindselig ich denen gegenüber ich gerade eingestellt bin schnipse ich sie entweder weg oder zerquetsch sie zwischen zwei Finger Nägel
Edit: das mit der fusseelrolle find ich eine schöne Idee
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
vielleicht kaufe ich auch solche Leckerlies
Die helfen nicht, hab ich letztes Jahr probiert... das Geld kannst du dir sparen
-
Wir sind mit Bravecto Anfang April bisher zeckenfrei.
Hin und wieder sammel ich mal eine lebende Zecke vom Hund ab, aber das sind höchstens 1-2 in der Woche.
Für mich wieder die Bestätigung, daß Bravecto hier die richtige Wahl ist
-
Hier ist Simparica 7 Wochen her.
Seitdem 2 laufende und eine angebissene Zecke (die bereits tot war) bei beiden Hunden gesamt.
Bin zufrieden und gespannt wann ich die nächste Tablette einwerfen muss (Dakota bleibt bei Simparica, Alana bekommt Nexgard).
-
Wir hatten Anfang April eine Zecke. Hatte dann Vectra3d drauf gemacht und obwohl es nur 4 Wochen halten soll, hatten wir bisher keine einzige Zecke mehr
allerdings ist der Ruhrpott jetzt auch nicht unbedingt die Zeckenhochburg
-
-
Wir sind jetzt bei 2 Monaten Bravecto.
Krabbelnd fische ich mal welche runter aber die 2 festgebissenen, wo eine schon vertrocknet und tot war und die andere gerade am verenden.
Ich bin auch ganz zufrieden!
Und bin super dankbar für euren Rat
-
Hm schon toll zu lesen wie gut es bei vielen läuft mit Chemie.
Ich bin mir da so unsicher es mal bei Tessi auszuprobieren
!?
LG
Juli und Tessi
-
Hm schon toll zu lesen wie gut es bei vielen läuft mit Chemie.
Ich bin mir da so unsicher es mal bei Tessi auszuprobieren
!?
Ich habe mich damit auch total schwer getan, habe da aber einfach abgewägt.
Käthe geht oft und viel schwimmen, dadurch fallen Spot ons raus.
Ich habe es nicht gerne, wenn sie die ganze Zeit ein Halsband trägt und dazu noch das Zeug am Fell hat und ich viel mit ihr Kuscheln, also fällt das Halsband weg.
Dann habe ich für mich ein Ranking aufgestellt, was oben steht und was ich ausprobiere, wenn das nicht funktioniert.
Tatsächlich hat sie die Bravecto von Anfang an gut vertragen.
Die meisten Hunde vertragen es auch gut. Man hört eben meistens von den Fällen, wo es nicht gut klappt...
Man darf sich davon auch nicht so schnell abschrecken lassen, wenn man ansonsten einen (medizinisch) unkomplizierten Hund hat. -
Danke, Sie hatte letztes Jahr das Seresto Halsband... hatte schon gut geholfen. Hatte letztes Jahr nur 4 Zecken gehabt....aber Sie hatte so Zitteranfälle hauptsächlich in den Beinen bekommen, ich vermute vom Seresto!?
Tierärztlich wurde Sie untersucht, keine Verdachtskrankheit hatte sich bestätigt, auch Epilepsie stand im Raum.
ThemaTessi's Anfälle
Hallöchen,
Am Donnerstag Abend gegen 20Uhr hatte Tessi einen Anfall ( gezittert, bissle desorientiert geguckt und konnte nicht wirklich stehen, kurz arg tropfend gehechelt) hatte knapp 5 Minuten gedauert. Gestern Nachmittag waren wir beim Haustierarzt, wurde abgetastet, Reflexe überprüft, Körpertemperatur gemessen und mit Licht in die Augen geschaut. War alles unauffällig und deutete nichts auf Schmerzen hin etc.
Als wir dann wieder zu Hause waren hatte Sie ca ne halbe Stunde wieder nen Anfall (…Tessilein061712. September 2020 um 14:06 LG
Juli und Tessi
-
Hier gab es ja Ende März Bravecto und wir hatten bisher keine angebissenen Zecken.
Selten krabbelt mal eine auf den Hunden.
Und wir sind jeden Tag zwischen Weihern und im Wald unterwegs.
Die letzten Jahre wars auch schon so, dass die Hunde mit Bravecto keine angebissenen Zecken und nur sehr selten mal krabbelnde Zecken auf sich hatten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!