"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Ne eher in die Richtung wie andere Jungtiere den erhöhten Bedarf zb an Calcium decken. So von den Bedarfswerten die ich gelesen habe, hat ein Hund im Wachstum (mit zb einem Endgewicht von 30kg) einen höheren Calciumbedarf als ein erwachsenes Tier mit 30kg.
Wolfswelpen lecken ja nicht auf einmal Kalksteine (oder doch?) Weil wie sonst kommen die an mehr Calcium als die adulte Tiere, selbst wenn sie die gleichen Mengen fressen würden, passt das ja immer noch nicht.
Mir gehts auch nicht um das suplementieren oder nicht. Sondern wirklich eher um die Entstehung der Bedarfswerte und deren Grundlage.
Hab ich das halbwegs verständlich ausgedrückt. Ich glaube ich kann nicht so gut rüber bringen was ich meine
Entschuldigung, da habe ich dich tatsächlich falsch verstanden.
Ich muss ehrlich sagen, mit Wölfen kenne ich mich nicht so aus, da mich eher die Fütterung von Hunden interessiert. Kenne jetzt auch nur Studien welche Tierart oder sonstige Lebensmittel sie essen und nicht welche Teile vom Tier in welcher Menge.
Ich vermute aber, dass Wolfswelpen den erhöhten Calciumbedarf wirklich einfach über eine höhere Futtermenge(bezogen auf das Körpergewicht) decken. Eine höhere Futtermenge bedeutet automatisch auch mehr Knochen (bei entsprechender Verfügbarkeit) und Knochen liefern Calcium. Klar gibt es keine extra Beutetiere für Welpen/Junghunde. Aber umso mehr sie vom Beutetiere essen umso mehr Nährstoffe nehmen sie auf. Oder eben mehrere Beutetiere, je nach Größe.
Man darf aber natürlich nicht vergessen, dass je nach Verfügbarkeit Wolfswelpen auch unterversorgt werden können, teilweise sogar sterben und die Lebenserwartung insgesamt niedriger ist.
Wegen der Verunsicherung. Grundsätzlich denke ich, machen wir nichts falsch. Die Öl Thematik verunsichert mich allerdings und einen wirklich guten EB kenne ich bisher auch nicht. Da bin ich dann auch verunsichert, da ich nicht weiß ob was sinnvolles bei rumkommt oder alles über den Haufen geschmissen wird was wir jetzt machen.
Sie wiegt ca. 17 kg.
Das sie kein Fett verträgt in gewissen mengen ist lediglich eine Beobachtung. Hatten am Anfang auch Rind und Pute mit => 10 % ausprobiert und sie hat relativ schnell gelben Kot bekommen.
Bei einem kranken Hund mit Leberproblemen kannst du eigentlich nicht viel falsch machen, wenn du dich an die Empfehlungen von Futtermedicus hältst. Wenn du dann doch noch einige Fragen hast oder du dich aus XY Gründen nicht an den Plan halten kannst, würde ich dir wirklich eine Ernährungsberatung empfehlen. Eine EB, die alles über den Haufen wirft wäre auch wirklich nicht empfehlenswert. Sorry falls ich es überlesen habe, aber wurde der Hund gesundheitlich gecheckt(Bauchspeicheldrüse?)
Insgesamt ist es nicht nur wichtig, dass der Hund XY Protein bekommt, sondern auch dass alle Aminosäuren gedeckt sind. Aber wenn du hauptsächlich Muskelfleisch fütterst, wird das der Fall sein.
Das einzige was mir nicht passen würde wäre der Mangel an Oemga 3-6-9 Fettsäuren. Die decke ich über Öle. Aber vielleicht gibt es da andere Wege, die mir nicht geläufig sind?
Ich habe auch schon Pläne gesehen, in denen alle Fettsäuren ohne Öl gedeckt waren, kommt immer auf Tierart und Menge an. Huhn und Pute liefern viel Omega 6 in Form von Linolsäure. Rind, Lamm, Schwein etc nicht. Wenn man regelmäßig Fisch gibt, dann liefert das ja Omega 3. Leinöl und Hanföl bieten ja Linolensäure, die erst in Form von EPA und DHA entzündungshemmend wirken können und das kann der Hund nicht ausreichend synthetisieren. Zur Omega 3 Deckung ja, aber nicht zur EPA und DHA Deckung.
Hat hier schon jemand Hafer für seinen Hund gekocht? Aber nicht als Haferflocken sondern als Körner?
Wir lassen feine Haferflocken auch entweder im Kochwasser vom Fleisch quellen oder kochen es mit laktosefreier Milch. Körner auch noch nie, das ist ja viel aufwendiger. Sind dir da Vorteile bekannt?
Von Vorteilen weiss ich nix. Hier kam der Brei halt nicht gut an. Deswegen der Gedanke an die Hafer Körner. Werde es aber nochmal versuchen, die Haferflocken mitzuköcheln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss kurz eine Frage hier einwerfen. Das hier
müsste ich doch theoretisch so mitfüttern können, oder? Ich hab noch nie Quinoa im Haus gehabt.
Und Dinkel hab ich bislang auch nur als Korn oder Mehl zum Brotbacken gebraucht.
-
Ich muss kurz eine Frage hier einwerfen. Das hier
müsste ich doch theoretisch so mitfüttern können, oder? Ich hab noch nie Quinoa im Haus gehabt.
Und Dinkel hab ich bislang auch nur als Korn oder Mehl zum Brotbacken gebraucht.
Sollte. Ich nehme sogar an das die gut verdaubar sind. Quinoa ist hier eher durch gewandert.
Aber Dose sollte ja sehr durchgekocht und durchgeweicht sein.
Aber was ist das? Menschendose oder Hund?
-
Aber was ist das? Menschendose oder Hund?
Für Mensch, bin ich vorhin im Aldi drüber gestolpert.
Meine beiden mögen zb keinen Reis und Nudeln auch nur bedingt, aber Dinkel, Bulgur, Quinoa etc bereiten wir für uns üblicherweise einfach nicht zu.
Da fand ich das gerade ganz praktisch für Tage, an denen ich nicht unbedingt etwas extra für die Hunde kochen möchte.
Ist nichts für jeden Tag mit 1.99 Euro pro 3 Döschen, aber für mal...
-
Aber was ist das? Menschendose oder Hund?
Für Mensch, bin ich vorhin im Aldi drüber gestolpert.
Meine beiden mögen zb keinen Reis und Nudeln auch nur bedingt, aber Dinkel, Bulgur, Quinoa etc bereiten wir für uns üblicherweise einfach nicht zu.
Da fand ich das gerade ganz praktisch für Tage, an denen ich nicht unbedingt etwas extra für die Hunde kochen möchte.
Ist nichts für jeden Tag mit 1.99 Euro pro 3 Döschen, aber für mal...
Oh das finde ich interessant
Warst du bei Aldi Süd oder Aldi Nord?
-
-
Oh das finde ich interessant
Warst du bei Aldi Süd oder Aldi Nord?
Süd. Das stand im Aktionswareregal.
-
Oh das finde ich interessant
Warst du bei Aldi Süd oder Aldi Nord?
Süd. Das stand im Aktionswareregal.
Danke!
Dann schaue ich mal ob Nord das auch hat
-
Toitoitoi!
-
Ich muss kurz eine Frage hier einwerfen. Das hier
müsste ich doch theoretisch so mitfüttern können, oder? Ich hab noch nie Quinoa im Haus gehabt.
Und Dinkel hab ich bislang auch nur als Korn oder Mehl zum Brotbacken gebraucht.
Ich würde es testen.
mehr als dass es durchgeht und im Kot sichtbar ist, kann nicht wirklich passieren!
Ich fände es auch praktisch. Hab ich noch nie gesehen.
-
Ich werde berichten. Ich hab für die beiden morgen Beinscheiben mitgebracht. Dazu gibt es Möhren und Spinat und ich denke, ich probiere erst mal den Dinkel aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!