"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Morosche Möhrensuppe kennst du wahrscheinlich. Die würde ich kochen und was bei Giardien nicht schadet, sind gemahlene Papayakerne (kannst du ja mal googeln). Ich esse selber gern hin und wieder Paya und trockne die Kerne selber.

    Da geht sue nicht ran :loudly_crying_face:

    Stelle ihr seid 3 Tagen ein Schälchdn hin...

    mhhh...Papayakerne... da wäre ich im leben nie drauf gekommen due zu Füttern :flushed_face:

    Wo bekommt man die, und was sollen die bewirken?

    Hier gabs Morosuppe bisher immer mit einer Einwegspritze direkt ins Maul. Die Minis würden im Leben nicht daran denken Karottensuppe zu fressen, aber was muss, das muss. Das ist ja kein Leckerli, sondern Medizin :ka:

  • Danke für deine Auskunft ,ich denke Kochen und Trockenfutter wäre für uns auch eine gute Lösung , sollte man zum gekochten noch Eierschale zb dazugeben auch wenn der Mineralbedarf mit Trofu gedeckt ist.

    Gestern gab es Hüttenkäse mit Kartoffeln Abends mit Trofu, auch da viel auf das Mailo viel mehr braucht als vor der Behandlung , weniger Bewegung mehr Futter trotzdem ist er schmal geworden,.

    Kortison bekommt er 10 mg .

    Gestern hatte er auch schon etwas mehr Energie, :woozy_face:

  • Gesundes und leckeres neues Jahr!

    was ich schon lange fragen wollte, wie macht Ihr das mit dem Collagen für Hund und Mensch. :person_shrugging:

    Einfach übers Futter? War bei uns bäh.

    Drunterrühren? Waren eklige Klümpchen.

  • Gesundes und leckeres neues Jahr!

    was ich schon lange fragen wollte, wie macht Ihr das mit dem Collagen für Hund und Mensch. :person_shrugging:

    Einfach übers Futter? War bei uns bäh.

    Drunterrühren? Waren eklige Klümpchen.

    Wenn die Flüssigkeit warm ist, klumpt es nicht.

    Wenn ich es in kalte Flüssigkeit einrühre, dann nehme ich nur eine kleine Menge Flüssigkeit, rühre das Kollagen damit glatt und verdünne es danach weiter.

  • sollte man zum gekochten noch Eierschale zb dazugeben auch wenn der Mineralbedarf mit Trofu gedeckt ist.

    Ich würde es nicht machen. Bei den Herstellern sind hohe Sicherheitsspannen üblich. Insofern ist der Bedarf mehr als gedeckt.

    Klar.......wenn mal ein Ei übrig bleibt und man verwendet die Schale mit, ist das kein Drama, aber dauerhaft würde ich nix weiter ergänzen. Ein Kalziumüberschuss kann anderweitig langfristig einen anderen Mangel auslösen, z.B. von Zink, Magnesium und er vermindert die Aufnahme von Phosphor.

    Nahrungsergänzungen "auf gut Glück" sind bei einer vollen Tagesration Trockenfutter nicht sinnvoll. Wenn, dann eher gezielt, also wenn nachweislich ein Mangel besteht, wie B12/Folsäure, Zink oder essentielle Fettsäuren u.a.

    wie macht Ihr das mit dem Collagen für Hund

    Hier gabs diese Kur ( einfach unters warme Menü gerührt. 100% Schweineschwarten. War nicht bääähhh :D )

    Lunderland Kollagen (417245A)


    Heute morgen war es extrem kalt :shocked: Dem Rippchen wurde Angora-Unterwäsche unterm Steppmantel angezogen. Da wollte sie sich gar nicht mehr bewegen. Ok.....sie sah aus wie ne Tonne mit Kopf, aber hallo......bei - 8° finde ich Eitelkeit dann doch etwas übertrieben. Ich sah schließlich auch aus wie ne Tonne :lol:

    Im Napf heute:

    Thunfisch, Kichererbsennudeln, Zucchini, Tomate, Nashi-Birne, Löffel Kräuter-Schmalz, Kümmel, Petersilie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gebacken wurden Energieriegel mit Kaninchen, Gänseschmalz, Haferflocken, Dinkelmehl, Hanfsamen, Kümmel, 8 Kräuter(TK)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!