Hund beißt Kind. Gibt es noch eine realistische Chance für ihn?

  • Der durchschnittliche "0815-Hundetrainer" ist halt auf Umwelttauglichkeit und netten Hund gepolt. Die wenigsten kennen sich mit den Eigenheiten von Gebrauchshunden (und auch vielen anderen spezialisierten Hunderassen) wirklich aus. Da kann mehr kaputt gehen als gerichtet wird wenn man en DSH genauso versucht zu trainieren wie z.b einen Labbi.

    Blöderweise wachsen die Hundetrainer für Spezialisten nicht aufm Baum. Da muss man manchmal länger suchen/fahren.

  • Wien hat doch eine Meldepflicht bei Hundebissen. Kommt hier nicht eh noch etwas nach, wie Wesenstest etc.?

    (Dann dürfte doch eigentlich der Trainerbesuch nicht mal infrage stehen, oder doch?)

  • Ich weiss jetzt nicht wie der vorherige Schäferhund der Familie war. Aber ein klein wenig Erfahrung scheint ja vielleicht mit dem Gebrauchshund da zu sein. Sowieso, jetzt in Corona, kommt man eh nicht auf den Hundeplatz um den Hund auszulasten.

    Hier hat für mich einfach die Kommunikation versagt und das man den Kindern den richtigen Umgang mit dem Hund beibringt. Und dafür muss ich mir nicht einen spezialisierten Gebrauchshundetrainer in die Wohnung holen, finde ich. Dafür muss ich mich mit dem Kind hinsetzen und ihm erklären, dass Hunde so und so sind und das man nur mit dem Hund unter meiner Aufsicht spielt / anfasst / knuddelt, was auch immer.

  • Ich weiss jetzt nicht wie der vorherige Schäferhund der Familie war. Aber ein klein wenig Erfahrung scheint ja vielleicht mit dem Gebrauchshund da zu sein. Sowieso, jetzt in Corona, kommt man eh nicht auf den Hundeplatz um den Hund auszulasten.

    Hier hat für mich einfach die Kommunikation versagt und das man den Kindern den richtigen Umgang mit dem Hund beibringt. Und dafür muss ich mir nicht einen spezialisierten Gebrauchshundetrainer in die Wohnung holen, finde ich. Dafür muss ich mich mit dem Kind hinsetzen und ihm erklären, dass Hunde so und so sind und das man nur mit dem Hund unter meiner Aufsicht spielt / anfasst / knuddelt, was auch immer.

    Liest du was hier geschrieben wird?

    Das die Plaetze zu sind, ist laengst erwaehnt worden. Und auch das dadurch die Moeglichkeit zur passenden Auslastung fehlt!

    Du kannst also aus den paar Texten erkennen, dass zweifelsfrei kein Aggressionsproblem vorliegt? Wow!

    Und wenn jemand nicht weiss, dass die Rasse DSH als Gebrauchshund 'eingestuft' ist und das nicht nur spezielle Linien betrifft, dann sagt das viel ueber die Erfahrung mit diesen Hunden. Dazu noch die Aussagen wie muss sich alles gefallen lassen, die Kinder konnten auf ihm reiten, usw.

    Die Erklaerung wieso nun dieser eine Trainer empfohlen wurde steht eine Seite weiter vorne. Das zu wiederholen waere sinnlos.

    Aber vielleicht kannst du ja einen passenden Trainer empfehlen. Also einen, bei dem du weisst, dass dort genug Wissen und Erfahrung vorhanden ist.

    Ob die TE den Trainer kontaktiert oder nicht, ist ihre Sache. Mehr als empfehlen kann man nicht.

    Btw. die meisten Trainer die ich aus dem Bereich 'normales Hundetraining' kenne, lassen die Finger von Hunden bei denen es zu einem Vorfall mit einem Kind gekommen ist! Das ist denen ein viel zu heisses Eisen!

    Aber auch da: Vielleicht kennst du ja jemanden der da passt..

  • Wir wissen ja nichtmal ob der trainer sich den fall annehmen würde. Er fährt ja nur in speziellen fällen so weit und ich sehe da jetzt keinen speziellen fall.

    Gäbe es nicht den lockdown würde ich einen guten Hundesportverein empfehlen. Dort kann mit dem Hund gearbeitet werden, was sicher hilfreich ist beim lesen vom Hund.

  • In Österreich kann sich leider jeder Trainer nennen, da gibt's ja nichtmal die Mindestanforderung §11 wie in D. Bis man da an einen guten gerät hat man ggf 3-4 Mal ins Klo gegriffen. Alleine wenn man zusammenzählt was das an Zeit und Geld kostet da rumzuprobieren lohnt es sich die 2 Stunden von Graz nach Wien zu fahren.

  • Liest du was hier geschrieben wird?

    Das die Plaetze zu sind, ist laengst erwaehnt worden. Und auch das dadurch die Moeglichkeit zur passenden Auslastung fehlt! (...)

    Kein Grund mich anzugeigen.

    Genau so wie die zig anderen Beiträge, in denen erwähnt wurde das der Hund sich nicht alles gefallen lassen darf und und und. Hier wiederholen sich Aussagen ständig. Also ja, ich lese was hier geschrieben wird. Ist halt ein heisser Thread, hier wird im 5min Takt was gepostet. Ich überseh' halt auch manchmal Beiträge.

    Die Erklaerung wieso nun dieser eine Trainer empfohlen wurde steht eine Seite weiter vorne. Das zu wiederholen waere sinnlos.

    Habe ich auch schon gelesen. Finde ich auch eine berechtigte Meinung und Erklärung. Stimme dir auch da zu und hat meine Sicht geändert.

    Ich bin nicht von diesem Eck von Land, das ich dort in der Umgebung einen Trainer kennen würde. Ich kann höchstens einen Trainer hier in der Schweiz empfehlen. Aber ob die TE dafür bereit ist bis zu 16h zu fahren, weiss ich nicht.

  • Aber ein klein wenig Erfahrung scheint ja vielleicht mit dem Gebrauchshund da zu sein.

    Nachdem was die TE geschrieben hat.... nein.

    Man weiß wie ein DSH aussieht, das war es aber auch schon.


    Grad mal geguckt, der SVÖ Graz Ost bietet aktuell Einzeltraining an, keine Ahnung ob das nur für Mitglieder gilt, aber da könnte man mal anfragen:

    http://www.hundeschule-graz-ost.at/home.html

    Wenn man meint, man will trainieren, da können einem dann mal erfahrene Ausbilder auch gleich erzählen und zeigen, wie die Auslastung von einem Gebrauchshund auf Dauer wirklich aussieht undwas man da bereit sein muss, zu investieren.

    Bei Graz Raach

    http://www.svoe-grazraach.com/index.htm

    steht nichts von Einzeltraining, aber auch da kann man mal anrufen und sich erklären lassen, was es an Arbeit für solche Hunde braucht.

  • Ganz ehrlich, wenn ich "meinem Hund eine 2. Chance" geben möchte, dann wäre mir doch schnurzpiepegal, ob ich da nun 2h irgendwo hineiert muss. 2h ist doch nix, das bin ich dieses Wochenende einfach mal eben schnell gefahren, um einen Hund anzugucken. Oder in den Lieblingsmusikladen oder zu einer lieben Freundin oder in den Lieblingstierpark oder in eine besondere Sauna... Wenn diese Familie angeblich "die totalen Hundemenschen" ist, sollte man da doch diesen wirklich minimalen Aufwand machen und sich anhören, was ein kompetenter Mensch dazu zu sagen hat und wie seine Einschätzung der Lage ist. Das ist ja kein Aufwand, da hat das Training noch nicht mal begonnen und nichts war anstrengend... Das ist doch allemal besser, als wenn man die unterschiedlichen Trainer vor Ort durchprobiert und die weder Erfahrungen mit Familien noch mit DSH haben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!