Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Allerdings hab ich irgendwie immer im Herbst so ne Zeit, wo es irgendwie schlecht läuft, auch früher schon immer mal mit den Kleinen. Glaube das ist einfach wegen der dunklen Jahreszeit, da bin ich echt kein Fan von.

    Das Wild ist im Herbst VIEL aktiver… ich merke das vor allem an Mia auch ziemlich deutlich.


    Kalle hat sein aufregendes Wochenende beim AGI-Turnier wirklich gut gemeistert. Wegen Erkrankungen bin ich doch selbst gefahren und hatte auch das Zimmer für mich allein, also viel da schon mal ein Stressfaktor weg.

    Dafür war er sowohl Freitag Abend wie auch Samstag Abend allein mit Ares im Zimmer. Hat er richtig gut gemacht und einfach gepennt.

    Samstag hatten wir nen längeren Spaziergang mit einer anderen Border Collie Hündin, mal gut zum

    Üben für Kalle.

    Sonntag war er dann aber in der Halle ein bisschen durch.. das nicht-zuschauen hat er mittlerweile wirklich gut verinnerlicht aber als zwei sehr energetische Hunde gelaufen sind musste er dann doch mal kurz mitbellen. :roll: Muss ich die nächsten Male mal ein Auge drauf halten..

    Aber sonst macht er das wirklich gut. Während den Parcours Begehungen hat er am Rand bisschen was trainieren dürfen und war da konzentriert bei der Sache. Halle ist da mittlerweile schon völlig normal für ihn. :lol:

  • Bei mir wurde das Betretungsverbot, an das sich meine beiden total gut gehalten sind, durch eine Hundetrainerin aufgeweicht :-(

    Wir hatten eine Einzelstunde und sie meinte "na, ein bisschen weiter rein kannst Du sie schon lassen!".

    Aber das Problem ist, dass es dadurch eben keine klare Grenze mehr gibt. Vorher war es wirklich der Wegesrand, jetzt gehen sie auch mal 5m weiter rein. Das will ich jetzt wieder abtrainieren, denn vorher fand ich es echt angenehmer...

    Ich finde da klares schwarz/weiß auch für den Hund leichter..

    Das Ding ist, dass ein jagdlich ambitionierter Hund solche "Absprachen" wie "für's Lösen ist es erlaubt" schnell auch mal missbraucht :ka:

    Meine dürfen am Wegrand kacken und gut. Wiesen dürfen nach Freigabe betreten werden, Felder ebenso (wenn ich den Bauern kenne beispielsweise).

    Ich bin ein schrecklicher Spielverderber, denke aber, dass es für meine Hunde so deutlich einfacher ist und für mich auch.

    Wir haben entsetzlich viel Wild hier in den kleinen Wäldchen und mit lockeren Regeln hätte ich vermutlich deutlich größere Probleme.

  • Hier ist echt der große Hund der Kläffer. Der hat anfangs wegen allem erst mal bellend vor mir gestanden, das hab ich ihm zum Glück abgewöhnen können.

    Magst du mir verraten, wie es dir gelungen ist? Ich kann das Kläffen zwar abbrechen, aber ich hätte natürlich gerne, dass sie gar nicht erst loslegt. Und immer Management klappt leider nicht - manchmal kommen dunkel gekleidete Mitmenschen nämlich von beiden Seiten. Ignorieren ist eine hohe Kunst für den Hund, stelle ich fest, da haben wir noch ordentlich Strecke vor uns.

  • Mein Hund konnte das mit dem bellen von Anfang an ziemlich gut. Hier ist echt der große Hund der Kläffer. Der hat anfangs wegen allem erst mal bellend vor mir gestanden, das hab ich ihm zum Glück abgewöhnen können.

    Heute bei der Morgenrunde standen auf dem Garagenhof auf der anderen Seite auf dem Weg zum Wald Autos. Da stehen sonst keine Autos. Die waren daher also gruselig. Er lässt sich da aber nach ein, zwei Wuffern beruhigen. Letztens bellte er auch rüber zur anderen Straßenseite und ich dachte erst, er meint die Oma, die da gerade lang lief. Dachte schon bei dem hackt es wohl gerade. Aber als ich dann rüber bin, die Oma war inzwischen weiter, Hund aber immer noch aufgeregt und dann merkte ich, die Oma war es nicht, sondern hinter ihr am Zaun hing ein Plakat mit einem T-Rex drauf und der war gruselig. :zany_face:

    Gerade ist die Aufgeregtheit wegen Jagen etwas anstrengend, hier im Stadtwald sind die Rehe eigentlich recht selten, aber jetzt hab ich sie zwei mal kurz hintereinander gesehen und der Jungspund meint ständig in den Wald zu wollen. Er ist morgens eh an der Flexi, aber es ist etwas nervig. Allerdings hab ich irgendwie immer im Herbst so ne Zeit, wo es irgendwie schlecht läuft, auch früher schon immer mal mit den Kleinen. Glaube das ist einfach wegen der dunklen Jahreszeit, da bin ich echt kein Fan von.

    Oh ja, (zu deinem letzten Absatz) !

    Das ist hier auch gerade schlimm. Eben sind uns natürlich auch noch drei Rehe vor die Füße gesprungen, da war es natürlich ganz aus. Gut, dass er angeleint war. Die nächsten Meter mit ihm, waren aber der Horror. Und dann abends im Zwielicht, ganz schrecklich. Das kenne ich von meinen letzten Hunden irgendwie gar nicht. Die waren immer gleich drauf.

    Ich nehme das Wachbelle , ala: Hey, Frauchen, Post ist da 🤪

  • Oh ja, (zu deinem letzten Absatz) !

    Das ist hier auch gerade schlimm. Eben sind uns natürlich auch noch drei Rehe vor die Füße gesprungen, da war es natürlich ganz aus. Gut, dass er angeleint war. Die nächsten Meter mit ihm, waren aber der Horror. Und dann abends im Zwielicht, ganz schrecklich. Das kenne ich von meinen letzten Hunden irgendwie gar nicht. Die waren immer gleich drauf.

    Oh je, geht nun doch los? :ugly:

    Ich drücke dir die Daumen, dass er nicht so wird wie meine :lol:

  • Oh ja, (zu deinem letzten Absatz) !

    Das ist hier auch gerade schlimm. Eben sind uns natürlich auch noch drei Rehe vor die Füße gesprungen, da war es natürlich ganz aus. Gut, dass er angeleint war. Die nächsten Meter mit ihm, waren aber der Horror. Und dann abends im Zwielicht, ganz schrecklich. Das kenne ich von meinen letzten Hunden irgendwie gar nicht. Die waren immer gleich drauf.

    Oh je, geht nun doch los? :ugly:

    Ich drücke dir die Daumen, dass er nicht so wird wie meine :lol:

    Ich hoffe, es ist nur vorübergehend, weil es bei uns auch gerade echt arg am Feld ist und mein Mann gestern nicht gut aufgepasst hat :lepra: war ich einmal nicht mit. … leider wohnen die Rehe sogar in unserem Garten, inklusive Waschbären, Marder und Co. Ich frage mich manchmal, ob es echt Hunde gibt, die das kalt lässt. Meine Dogge war halt schon älter, als wir hergezogen sind und auch vom Charakter her sehr gemütlich, aber selbst die ist mal paar Meter nem Reh hinterher.

    Ich denke, ein Hardcorejäger wird Eros nicht, da er auch nicht von sich aus stöbert und Fährten sucht. Aber wenn sie ihm direkt vor die Füße springen und rennen, sagt er nicht nein :shocked:

  • Oh je, geht nun doch los? :ugly:

    Ich drücke dir die Daumen, dass er nicht so wird wie meine :lol:

    Ich hoffe, es ist nur vorübergehend, weil es bei uns auch gerade echt arg am Feld ist und mein Mann gestern nicht gut aufgepasst hat :lepra: war ich einmal nicht mit. … leider wohnen die Rehe sogar in unserem Garten, inklusive Waschbären, Marder und Co. Ich frage mich manchmal, ob es echt Hunde gibt, die das kalt lässt. Meine Dogge war halt schon älter, als wir hergezogen sind und auch vom Charakter her sehr gemütlich, aber selbst die ist mal paar Meter nem Reh hinterher.

    Ich denke, ein Hardcorejäger wird Eros nicht, da er auch nicht von sich aus stöbert und Fährten sucht. Aber wenn sie ihm direkt vor die Füße springen und rennen, sagt er nicht nein :shocked:

    Einfach ein Auge drauf habe, kann alles kommen... Oder ihr habt echt das Glück eines nicht jagenden Ridgebacks.

    Jumi ist was Spuren angeht lange nicht so schlimm wie der kleine Vorsteher, dafür viel extremer bei Bewegungsreizen als die Kleine (halt ein komplett anderer Typ).

    Bekommt ihr schon hin :bindafür:

  • Ich hoffe, es ist nur vorübergehend, weil es bei uns auch gerade echt arg am Feld ist und mein Mann gestern nicht gut aufgepasst hat :lepra: war ich einmal nicht mit. … leider wohnen die Rehe sogar in unserem Garten, inklusive Waschbären, Marder und Co. Ich frage mich manchmal, ob es echt Hunde gibt, die das kalt lässt. Meine Dogge war halt schon älter, als wir hergezogen sind und auch vom Charakter her sehr gemütlich, aber selbst die ist mal paar Meter nem Reh hinterher.

    Ich denke, ein Hardcorejäger wird Eros nicht, da er auch nicht von sich aus stöbert und Fährten sucht. Aber wenn sie ihm direkt vor die Füße springen und rennen, sagt er nicht nein :shocked:

    Einfach ein Auge drauf habe, kann alles kommen... Oder ihr habt echt das Glück eines nicht jagenden Ridgebacks.

    Jumi ist was Spuren angeht lange nicht so schlimm wie der kleine Vorsteher, dafür viel extremer bei Bewegungsreizen als die Kleine (halt ein komplett anderer Typ).

    Bekommt ihr schon hin :bindafür:

    Auf jeden Fall habe ich da ein Auge drauf, notfalls bleibt er eben angeleint, auch wenn er das doof findet.

    Dummerweise gibt es hier eine Bracke, die immer allein spazieren und jagen darf, die hat uns die Rehe direkt vor die Füße getrieben. Hier ist was los, sag ich dir.

    Ich denke mal, so ganz nichtjagend wird er nicht, aber wie du schon schreibst, springt er auch eher auf Bewegungsreize an, weniger auf Geruch. Und er rennt halt unheimlich gern und irre schnell. Würde so gern mal mit ihm Coursing versuchen, leider sind die nächsten Bahnen zu weit weg :pleading_face: glaube, das wäre echt seins ….

  • Ich finde da klares schwarz/weiß auch für den Hund leichter..

    Das Ding ist, dass ein jagdlich ambitionierter Hund solche "Absprachen" wie "für's Lösen ist es erlaubt" schnell auch mal missbraucht :ka:

    Meine dürfen am Wegrand kacken und gut. Wiesen dürfen nach Freigabe betreten werden, Felder ebenso (wenn ich den Bauern kenne beispielsweise).

    Ich bin ein schrecklicher Spielverderber, denke aber, dass es für meine Hunde so deutlich einfacher ist und für mich auch.

    Wir haben entsetzlich viel Wild hier in den kleinen Wäldchen und mit lockeren Regeln hätte ich vermutlich deutlich größere Probleme.

    So hatte ich es ja auch immer gehandhabt und ich fand das für alle drei wesentlich entspannter.
    Heute habe ich mal wieder die langen Schlepps drangemacht und ein wenig trainiert. War letztendlich gut mit den Schlepps, denn die beiden haben extrem angezeigt. Es war wirklich ziemlich anstrengend gerade.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!