Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Wir pfeifen 1x für Aufmerksamkeit bzw. wenn der Reiz nicht zu groß ist (meistens reicht das aber auch schon, dass der kleine Mistkäfer sofort zu uns kommt) und anschließend -sofern gewollt- nochmal 2x kurz fürs Zurückkommen und natürlich Belohnung abgreifen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Superrückruf rufe ich genau einmal. Der soll aber halt auch wirklich sofort ausgeführt werden.. da dreht der Hund dann auch im Lauf um.,
Aufmerksamkeitssignal ist hier ein schnalzen.. nutze ich, wenn der hund nicht kommen soll, sondern auch wenn es mir reicht, wenn er nur mal schaut.
-
Ok, ich wollte 1* pfeifen für das Superding und das soll immer "herkommen, zackizacki, mach eine Rolle in der Luft" sein. Nicht nur gucken, sondern Beine in die Hand nehmen. Nochmals pfeifen beim Belohnen kapiere ich gerade nicht, reicht es nicht, dann die Fleischwurst zu zücken? Muss ich die Belohnung zwingend mit einem Signal belegen? Ihr seht, ich hab Sorge, das Ding falsch aufzubauen ...
Normaler Rückruf ist "hier" (d.h. "Komm rübba, gerne langsam, aber dreh jetzt um und lauf in meine Richtung, du musst auch nicht bei mir sitzen bleiben").
Zusätzlich üben wir immer wieder Sitz auf Distanz, aber ich möchte einfach einen "Notruf" haben, wenn's mal brennt und absitzen, hergucken, gemütlich herschlendern usw. eben nicht reicht.
-
Hier ist das 1 langer Pfiff und dafür gibt es einen Beutel Katzennassfutter für alle 3.
-
Ich habe über Monate die Pfeife immer beim füttern eingesetzt, also beim Napf hinstellen…
Danach dann, wenn sie eh auf dem Weg zu mir war.
Und dann langsam erweitert. Mittlerweile sitzt das echt richtig gut.
Hier ist der Rückpfiff ein Doppelpfiff, bei dem es immer den richtig geilen Scheiß gibt 🙈
-
-
Hier gibt es keinen Pfiff (obwohl ich das mal bei Baxter aufgebaut habe).
Hier gibt es den normalen Rückruf und einen Superrückruf (dieser ist ein "Hiiierrrr" und wird mit einer ordentlichen Portion Leberwurst aus der Tube belohnt).
Aber könnte ich den Superrückruf auch kombinieren mit der Pfeife? ja oder? Also ein "Calle, Baxter hieeerrr" und dann Pfeifen? Wäre ja vllt auf weiter Entfernung (die es eigentlich hier kaum gibt) vllt nochmal eine doppelte Absicherung, falls meine Stimme untergeht.
-
Also ein "Calle, Baxter hieeerrr" und dann Pfeifen?
Neues vor Altes.
Erst pfeifen, dann der bereits bekannte Rückruf. Irgendwann braucht's dann Zweiteres nicht mehr und der Hund kommt schon beim Pfiff.
Funktioniert natürlich nur wenn das Rückrufkommando sitzt, sonst würde ich das eher komplett neu aufbauen.
Wir nutzen im Dummytraining die Pfeife und mittlerweile nutze ich sie auch im Alltag für den Rückruf. Funktioniert beides bei uns gleichermaßen gut.
-
Aber warum denn Neues vor Altes? Verstehe ich gerade nicht.
-
Wir nutzen im Dummytraining die Pfeife und mittlerweile nutze ich sie auch im Alltag für den Rückruf. Funktioniert beides bei uns gleichermaßen gut.
Und du belohnst dann immer noch mit irgendwas abartig Leckerem? Ich hab mit dem Super-RR so lange gewartet, weil ich einfach unsicher bin, ob ich dann auch wirklich immer den geilen Scheiß einstecken habe oder vielleicht doch nur drei Wochen altes Trofu in der Jackentasche finde.
-
Aber warum denn Neues vor Altes? Verstehe ich gerade nicht.
Vllt weil neu immer interessant und nicht abgenutzt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!