Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Oh Mann, ich dachte immer "Junghund im Frühjahr" ist das Schlimmste.
Aber jetzt kommt der Herbst.
"Ein BLATT!!!" - hüpft
"NOCH EIN SCHÖNERES BLATT!!!!" - hüpf
"EICHELN" - schnapp
Ich freue mich auf die Laubhaufen, die garantiert Zoomies auslösen werden...
Warte mal auf den Winter
Spoiler anzeigen
Oh mein Gott!! So viel
SchneeKokaiiiin!!*rennrennrennrennrennrennrenn*
Scheiß auf die Bremse! Paaaaaaaaaaartyyyyyyyyy!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eicheln sind hier auch gerade echt ein Thema… Vor allem im Dunkeln schaffe ich es teilweise kaum, rechtzeitig einzugreifen. Vor 2 Wochen hatte er schon mal richtig Durchfall davon. Gerade denke ich wieder verstärkt über einen Maulkorb nach
Ja, das kenne ich. Er hatte mal so eine Zigarettenkippen-Phase... Zum Glück sieht man ihm ganz gut an, was er vor hat, also Pipi schnüffeln oder Kippen-/Eicheln-Schnüffeln. Da kommt dann gleich ein "Nein".
Maulkorb würde mich seelisch stressen, weil hier eh jeder jeden beäugt. Ein Hund mit Maulkorb ist folglich ein gefährlicher, nicht erzogener Hund
-
Ja, das kenne ich. Er hatte mal so eine Zigarettenkippen-Phase... Zum Glück sieht man ihm ganz gut an, was er vor hat, also Pipi schnüffeln oder Kippen-/Eicheln-Schnüffeln. Da kommt dann gleich ein "Nein".
Maulkorb würde mich seelisch stressen, weil hier eh jeder jeden beäugt. Ein Hund mit Maulkorb ist folglich ein gefährlicher, nicht erzogener Hund
Zigarettenkippen sind natürlich auch super
Bei meinem Hund sehe ich es leider nicht so gut, weil er zu 90 % die Nase am Boden hat und dann eine Eichel mal so beiläufig verschwindet
Ich achte also mehr drauf ob er was ins Maul nimmt, und dann wird das "Aus" gerne 50 :50 als Ausspucken oder schnell schlucken interpretiert.
Da wir Fremdhundekontakte nach Möglichkeit vermeiden, ist unser Image sowieso schon im Eimer
Aber ich verstehe, was du meinst. Wobei die Leute dann ggf. eher bereits sind, ihre Hunde anzuleinen
-
Bei meinem Hund sehe ich es leider nicht so gut, weil er zu 90 % die Nase am Boden hat und dann eine Eichel mal so beiläufig verschwindet
Ich achte also mehr drauf ob er was ins Maul nimmt, und dann wird das "Aus" gerne 50 :50 als Ausspucken oder schnell schlucken interpretiert.
Mein Pudelchen ist bei Essbarem zum Glück ein "Genießer" und schaut erst mal, schnüffelt, nimmt es dann erst mal in den Mund und kaut ewig darauf rum. Schlingen kann er irgendwie nicht, also habe ich im Notfall viel Zeit, das Maul aufzureißen und das rauszuklauben, was er drin hat. Das geht manchmal schneller als zu warten, ob er dieses Mal auf das "Aus" hört.
Unser Image ist auch schon im Eimer, also sollte ich echt mal über einen Maulkorb nachdenken ;-)
Allerdings ist meine Meinung dazu, dass das an der Ursache des Problems leider nichts ändert.
Er hatte z.B. nach seiner Kastration 1,5 Wochen den Trichter auf, konnte deswegen auch schlecht was ins Maul nehmen. Umso schlimmer wurde es, als der Trichter wieder ab war. Da wollte er alles nachholen. Insofern arbeite ich daran, ihm Kippen und Eicheln so unattraktiv wie möglich zu machen
-
Darko lässt sich bei Eicheln je nach Gehirnkapazität gut abbrechen oder spuckt sie sofort für ein Leckerli aus. Gestern war ich mir nach der 3. Eichel nicht mehr sicher, ob er das absichtlich macht
ui, eine Verhaltenskette!
Das war bei meinem leider schon als Welpe so, dass er bewusst "Müll" gesucht und mit Blick zu mir ins Maul genommen hat, nur um ihn schnell wieder auszuspucken, weil es ja eine Belohnung gab.
Daher mache ich es so: Sobald etwas im Maul ist, gibt es nur noch ein Lob, wenn er es wieder ausspuckt. Wenn er etwas sieht und sich auf das "nein" hin abwendet, gibt es die Belohnung...
-
-
Unser Image ist auch schon im Eimer, also sollte ich echt mal über einen Maulkorb nachdenken ;-)
Allerdings ist meine Meinung dazu, dass das an der Ursache des Problems leider nichts ändert.
Er hatte z.B. nach seiner Kastration 1,5 Wochen den Trichter auf, konnte deswegen auch schlecht was ins Maul nehmen. Umso schlimmer wurde es, als der Trichter wieder ab war. Da wollte er alles nachholen. Insofern arbeite ich daran, ihm Kippen und Eicheln so unattraktiv wie möglich zu machen
Ja das stimmt natürlich, erst mal ist das nur Management... Soll auch keine Lösung des Problems sein, aber vielleicht kriege ich dann eher einen Fuß in die Tür, als wenn ich es im Dunkeln nicht mitbekomme und daher auch nicht effektiv verbieten kann. Letztes Jahr waren es Maronen und auch diese stacheligen Schalen, die konnte man kaum aus dem Maul ziehen.... Dieses Jahr sind die dafür uninteressant.
-
tamilo ist gerade in einer "alles ver/anbell"phase....
da ist es ihm egal ob ein sich bewegender ast,fußgänger,oder sonst irgendetwas....
seit dem wochenende gerät er bei anderen hunden auch schon mal vom nur anbellen ,leicht ins pöbeln.
wartezeiten werden zum bellen genutzt,auch in der hundeschule....
samstag hatten wir unserer einführungsstunde für den scooter,diese fand auf einem großen parkplatz von einem tierpark statt weil dort ganz am ende viel platz zum üben war und kein publikumsverkehr vom parken her mehr.
der kleine hat alles angebellt,verbellt,was sich auch nur in entfernung bewegt hat,dann fand er den scooter der trainerin gruselig,dann diese selbst als sie ne regenjacke übergezogen hatte ,weil schauer....dann hats ihm wohl zulange gedauert als wir alles besprochen haben... als hund in die autobox gepackt und ein stück abseits weiter gesprochen........nach einer gefühlten ewigkeit lag der dann auf der seite,augen zu und hat geschlafen....
die situtaionen mit anderen hunden lassen bei mir wieder das unbehagen hochkommen welches mich jahrelang bei sam begleitet hat.... es macht mir immer noch angst.dabei war der sam nie bösartig,hatte nur angst aufgrund seiner erkrankung... aber wir hatten einfach zuviele schlimmer erlebnisse und sind zuletzt nur noch wege gegangen wo wir sicher waren keine hunde zu treffen.
das möchte ich nicht noch einmal so erleben....
ich mußte mich bei änni erst dran gewöhnen wie es ist einen hund zu haben der zu allem nett,immer freundlich ist und der menschen sehr gekommt ignorieren kann.
bei dem milli hoffe ich das es wirklich nur so eine pubertäre phase ist, normal ist er eigentlich immer nett und keine spur agressiv wenn er mit anderen hunde zusammen ist,eher macht er nen rückzieher.
lg
-
tamilo ist gerade in einer "alles ver/anbell"phase....
oje, das tut mir Leid!
Ich kann das gut nachfühlen...
Mein Senior ist ja leider als Leinenpöbler zu mir gekommen (aus dem Tierheim), und auch wenn es viel besser ist als am Anfang, kann man mit ihm nicht einfach entspannt irgendwohin gehen.
Junior hat auch immer mal so Phasen, in denen er Vieles gruselig fand. Am schlimmsten war es so zwischen 7 und 11 Monaten würde ich sagen. Gebellt hat er selten (aber wenn, war es immer peinlich, z.B. bei Rollstuhlfahrern oder kleinen Kindern), er bellt generell nicht arg viel, aber er hat sich angespannt, war nicht mehr ansprechbar, hat ggf. Meideverhalten gezeigt.
Um Dich zu beruhigen: Es verschwand bei ihm immer so plötzlich wie es kam.
Ich habe dann versucht, den Abstand zu vergrößern und ihn nicht zu vielen Reizen auszusetzen und dieses "Zeigen und Benennen" für Dinge eingesetzt, die er länger gruselig fand und die wir öfter sehen (also Kinder zum Beispiel). Das hat viel bewirkt, und ich nutze es noch immer, wenn er sich groß macht, weil vielleicht ein einsamer Mensch im Wald entgegen kommt. Dann entspannt er sich ganz gut.
-
Hier wird gerade wild pubertiert.
- "Bist du ein Sexualpartner? Nein? Und du? ... und du? Du vielleicht? Oh, ein Geschirr... oh, das riecht guuut... klapp klapp sabber sabber"
- "Oh, ein Rüde! Werter Herr, wären Sie bereit zu einem Tänzchen? Geh mal weg, Frauchen, ich möchte mich bitte prügeln. Nein, bitte, geh ... ach manno, jetzt ist er weg. Nie darf ich was.... oh ein Grashalm"
- Den Pudel kann man grad herrlich ärgern. Provozieren, Bettchen wegschnappen und schauen, was passiert. Der Pudel ist verwirrt. Armes Würstchen. Der lernt auch noch jeden Tag was neues.
-
Es war mein Fehler: Mein Senior sucht sich bei jedem Spaziergang eine schöne Eichel oder Kastanie. Die wird vorsichtig nachhause getragen und liebevoll vor die Haustüre gelegt. Das lasse ich ihn seit Jahren machen, er frisst sie ja nicht.
Der Junghund aber leider schon. Jetzt sind mittlerweile viele Eicheln plattgefahren, da kann er sich mal schön seine Snacks aufheben. Ganz blöd. Anfangs bin ich halt aus Gewohnheit nicht eingeschritten.
Eicheln sind hier auch gerade echt ein Thema… Vor allem im Dunkeln schaffe ich es teilweise kaum, rechtzeitig einzugreifen. Vor 2 Wochen hatte er schon mal richtig Durchfall davon. Gerade denke ich wieder verstärkt über einen Maulkorb nach
Das hatten wir jetzt auch gerade.
Bobby spielt gern mit Kastanien und Zapfen und das darf er (zumindest dosiert und nach Freigabe) auch, weil er sie nicht frisst. Eichen gibt es bei uns zu Hause nicht so viele. Tjoa, und dann waren wir jetzt in der Lüneburger Heide und dort stehen ÜBERALL EICHEN!!!
Anfangs dachte ich noch, wird schon nicht so schlimm, er wird sie schon nicht fressen, aber Pustekuchen. Ich hab dann eine in seinem Kot gefunden und sein Magen/Darm war eh schon gereizt wegen Allergie, also gab es dann ein paarmal einen sehr deutlichen Abbruch und danach war der Drops zum Glück gelutscht. Bin sehr froh, dass ich einen braven Pudel habe, der so leicht zu beeindrucken ist, sonst wäre ich in diesem Eichelparadies nicht froh geworden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!