Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Mikesch hat heute seinen ersten Mops kennengelernt.
Ein Mops-Mix war bei uns mit der erste Hund, mit dem Yari Kontakt haben durfte. Optik und Geräusche haben ihn von Anfang an nicht gestört.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mikesch hat heute seinen ersten Mops kennengelernt.
Ein Mops-Mix war bei uns mit der erste Hund, mit dem Yari Kontakt haben durfte. Optik und Geräusche haben ihn von Anfang an nicht gestört.
Ich war halt vorsichtig weil hier noch ein anderer Mops läuft und Mikesch schon auf Entfernung einen Satz in dessen Richtung macht. Also das andere Gespann haben wir schon eingeschüchtert 🙈
Aber Oskar und Halterin kenne ich noch von Nana. Da kann man sich gut absprechen.
-
Die Leinenführigkeit mit beiden scheint langsam besser zu werden und die Sinnkrise wenn sich meine Mutter entfernt is auch nicht mehr so extrem.
Kurzzeitig kann ich sogar auch beide in eine Hand nehmen ( und sollte mir echt angewöhnen mal kürzere Leinen zu nutzen, ich hantiere insgesamt mit 6 Metern rum
)
Zwergi guckt was meine Mutter macht und Lilo beobachtet lieber Ponys
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn ableinen geht, läufts auch relativ gut ( aber ich glaube ich sollte besser wieder Lilos Flexi einpacken
)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So langsam macht sich durchaus auch mal die berühmt berüchtigte Gehorsamsänderung ( oder sowas) der Mehrhundehaltung breit.
Lilo steht eigentlich einwandfrei im Gehorsam und lässt sich auch super gut raus rufen wenn sie bspw Wild wittert.
Heute lief sie frei und hat etwas gewittert.
Ich hab sie gerufen, und normalerweise kommt sie sofort angerannt.
Diesmal hat sie sich entschlossen ml auszutesten ob das jetzt auch wirklich für sie gilt oder Madame mir nicht einfach die Mittelkralle zeigen kann.
Da musste ich mal kurz deutlicher werden dass das sehr wohl gilt und sie nicht glauben braucht, dass sie gucken kann wo der Geruch her kommt.
Und der Zwerg? Eigentlich kommt der sofort angeflitzt wenn man ihn ruft.
Problem nur, Bubilein hat aktuell eine Stöckchen zerpflück und zerfress Phase, und er dachte sich :,, Leck mich! Ich hau jetzt mit meinem Stöckchen ab und futter den! Ja wohl! "
Wobei das ganz klar die Schuld meiner Mutter ist. Egal was, sie rennt hin und versucht es ihm weg zu nehmen, weil sie bisschen überbesorgt ist dass er was falsches frisst.
Also üben wir jetzt mal Tauschgeschäfte ;D
Ansonsten haben wir bspw auch mal Reiter gesehen. Haben beide Hunde gut gemacht, bis auf als sie beim 2. Mal an uns vorbei gegangen sind, da wollte Bubi hinterher ( er hat ja eine leichte Hacken-Porsche Tendenz
) und Lilo auch. Aber ansonsten saßen sie brav am Rand und die Pferde konnten problemlos samt Reiter passieren.
Ich hab immer wieder mal beide in die Hand genommen und bei Bedarf den Zwerg meiner Mutter in die Hand gedrückt.
Auf dem Rückweg lief das relativ gut, bis eine Katze am Rand saß und Lilo sich bissl echauffiert hat ( hab den Bubi dann kurz aus meiner Hand gegeben ^^).
-
Oh Mann, ich dachte immer "Junghund im Frühjahr" ist das Schlimmste.
Aber jetzt kommt der Herbst.
"Ein BLATT!!!" - hüpft
"NOCH EIN SCHÖNERES BLATT!!!!" - hüpf
"EICHELN" - schnapp
Ich freue mich auf die Laubhaufen, die garantiert Zoomies auslösen werden...
-
Kalle hatte am Wochenende drei Tage Obi-Seminar und hat das soooo toll gemacht.
Die läufige Hündin, die an allen drei Tagen auf dem Platz trainiert hat, hat er einfach mal komplett ausgeblendet und überhaupt nicht drauf reagiert. Und auch ansonsten war er einfach soo bemüht und hat richtig toll mitgearbeitet.
Zwischendurch hatte er auch mal die Möglichkeit, mit nem anderen jungen Border ne Runde zu flitzen, fand er auch super und hatte ne Menge Spaß.
Und weils so gut lief, machen wir heute gleich weiter und es beginnt die Wintersaison im AGI-Training in der Halle.
Was bei Kalle auch echt niedlich ist: wenn er bei mir im Bett schlafen darf, kuschelt er sich die ganze Nacht ganz eng an meine Beine.
-
-
Aber jetzt kommt der Herbst.
Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, ...
Warum sollte der Schnösel auch den Futterbeutel bringen, die Belohnung liegt doch über all verteilt rum. Und hier gibt's entweder Streuobstwiesen oder Wald *seufz*
-
Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, ...
Warum sollte der Schnösel auch den Futterbeutel bringen, die Belohnung liegt doch über all verteilt rum. Und hier gibt's entweder Streuobstwiesen oder Wald *seufz*
Mit Obst kann meiner zum Glück so gar nichts anfangen, aber Eicheln... schlimm.
Es war mein Fehler: Mein Senior sucht sich bei jedem Spaziergang eine schöne Eichel oder Kastanie. Die wird vorsichtig nachhause getragen und liebevoll vor die Haustüre gelegt. Das lasse ich ihn seit Jahren machen, er frisst sie ja nicht.
Der Junghund aber leider schon. Jetzt sind mittlerweile viele Eicheln plattgefahren, da kann er sich mal schön seine Snacks aufheben. Ganz blöd. Anfangs bin ich halt aus Gewohnheit nicht eingeschritten.
-
Es war mein Fehler: Mein Senior sucht sich bei jedem Spaziergang eine schöne Eichel oder Kastanie. Die wird vorsichtig nachhause getragen und liebevoll vor die Haustüre gelegt. Das lasse ich ihn seit Jahren machen, er frisst sie ja nicht.
Der Junghund aber leider schon. Jetzt sind mittlerweile viele Eicheln plattgefahren, da kann er sich mal schön seine Snacks aufheben. Ganz blöd. Anfangs bin ich halt aus Gewohnheit nicht eingeschritten.
Eicheln sind hier auch gerade echt ein Thema… Vor allem im Dunkeln schaffe ich es teilweise kaum, rechtzeitig einzugreifen. Vor 2 Wochen hatte er schon mal richtig Durchfall davon. Gerade denke ich wieder verstärkt über einen Maulkorb nach
-
Oh Mann, ich dachte immer "Junghund im Frühjahr" ist das Schlimmste.
Aber jetzt kommt der Herbst.
"Ein BLATT!!!" - hüpft
"NOCH EIN SCHÖNERES BLATT!!!!" - hüpf
"EICHELN" - schnapp
Ich freue mich auf die Laubhaufen, die garantiert Zoomies auslösen werden...
Hier ist es aktuell noch zusätzlich "Oh Wiiiiiind, wuuuuhuuuu, duuuufteeeet soooooo feiiin!!!"....und dazu noch die Kombi hohes und nasses Gras
Da brennen hier sämtliche Sicherungen durch. Manchmal denke ich mir, dass langsam Hirnmasse hinzu kommt....joa und dann geht man bei so einem Wetter Gassi und der Junghund mutiert zum Kasper
-
Darko lässt sich bei Eicheln je nach Gehirnkapazität gut abbrechen oder spuckt sie sofort für ein Leckerli aus. Gestern war ich mir nach der 3. Eichel nicht mehr sicher, ob er das absichtlich macht
Aber jetzt kommt der Herbst.
.... Herbsten (Traubenernte). Keine Chance, das Fressen gänzlich zu verhindern, also hatte der Hund natürlich gegen Nachmittag Durchfall. Von der Presse mitsamt Trester wurde er jedoch peinlichst genau ferngehalten, denn in besagtem Kaff ist schon mal ein Hund daran gestorben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!