Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Kopf hoch! Vielleicht ist bei ihm einfach gerade keine gute Phase. Möglicherweise kommt er nächstes Jahr schon viel besser damit klar. Dran bleiben, das wird schon :smiling_face:

    Witzig. Ich war damals auch mit meinem Jungrüden im ersten Urlaub in Kroatien auf dem Campingplatz Zelten. Da war er ca 1,5 Jahre alt. Da liefen zwei Dobermannhündinnen frei rum, die dem Campingplatz Besitzer gehörten. Eine davon war läufig …. Muss ich nicht mehr sagen, oder?

    Danke euch!!

    Das blöde ist einfach, dass mir da immer die Gelassenheit fehlt. Ich könnte ja auch sagen, okay, so ist es jetzt eben, machen wir das beste draus. Das fällt mir einfach so schwer. 🙁

    Ist Baku dein erster Hund?

    Falls ja, keine Sorge, man härtet im Laufe der Jahre ab. Bei meinem ersten Hund, war ich auch alles andere als gelassen. Ich hatte ständig Angst irgendeiner dieser vielen freilaufenden Hunde dort, beißt ihn mir tot 😱 ist natürlich nicht passiert, aber mein Urlaub war auch sehr anstrengend.

  • Ja, er ist mein erster Hund. Dazu kommt noch, dass ich unter einer Angsterkrankung leide und bei allem, was von der Routine abweicht, schnell gestresst bin.

    Und dann hab ich eben einen Hund, der sehr neugierig, lebhaft und hundebezogen ist. Und natürlich auch noch jung. :woozy_face:

    Und eben ein Labrador. :relieved_face:

    Hier sind die Hunde eigentlich alle an der Leine, zum Glück. Mich stresst mehr, dass er eben auch nicht entspannt wirkt, wenn wir unterwegs sind. Zum Glück schläft er hier in unserem Mobilhome gut und viel.

    Ich danke dir auf alle Fälle für deine Antwort, mich beruhigt schon, dass es Wohl ein Stück weit normal ist und ja, ich hoffe, ich härte da noch ein bisschen ab.

  • Meine Nudel ist die erste Hälfte in der Hundeschule auch äh 'lustig'

    Omg da war ein Hund, omg ein anderer Hund, omg ich rieche wieder denselben Hund, he hat da etwa jemand eine Pipi-Busse zahlen müssen, omg der Hund da macht Sitz, omg er hat mich angeschaut, oh achso aufn Point soll ich, omg ein Huuund, he ich kann aufm Point steh und Hund gucken, yeah voll cool, hier bleib ich, achsooo ich soll da runter, omg der guckt mich an, omg der will bestimmt spielen, ich will spielen, kann ich spielen, aaaah ein Point, mh lecker Cervelat, omg immernoch derselbe Hund...

    Meine Hundetrainer sehen das gelassen und ich kanns auch ganz gut ab.

    Wenns dann endlich nicht mehr so interessant ist, verblüfft sie dafür die anderen damit wie gut sie alles kann 🤭🤣

    Und von mal zu mal dauert es ein bisschen weniger lange. 😊

  • Könnte es vielleicht klappen, Henning in die Leine beißen zu lassen? Oder irgendwas anderes als Schnuller hin halten?
    Tiny hatte abends mal so eine Phase, zur letzten Löse Runde, wo die Kröte an mir hochgehüpft ist und mir in die Hand oder die Jacke gebissen hat. Wir haben dann eine bestimmte Leine, zur Spiel Leine degradiert. Die bekam sie in die Schnute und durfte ihre Energie mit bisschen Zergeln raus lassen.
    Auch wenn es nur eine Übersprunghandlung ist, die Energie ist ja nun mal da und will ja irgendwohin raus :person_shrugging: .
    Unsere Spiel Leine hat die Phase sogar Heil überstanden und wird immer noch gern zum Zergeln und rumkaspern genutzt xD .

    Sylentia wenn es zu stressig ist, wäre umbuchen eine Option? Wenn da irgendwo noch eine Ferienwohnung oder ein Haus grad nicht belegt ist, hat man ja manchmal Vor Ort die Chance auf ein Schnäppchen.
    Bei unserem Ostsee Urlaub dieses Jahr, war auch jeder Spaziergang an der Strand Promenade ein Labrador Stresstest. Alle paar Meter an anderen Hunden vorbei, 10m vor einem Hunde, 10m hinter einem Hunde, überall riecht es, überall bellt es :tropf: .
    Zwischendurch hatten wir aber auch mal andere Junghunde getroffen, mit denen Tiny ordentlich zocken konnte.
    Seh da auch einen Vorteil, beim Retriever :see_no_evil_monkey: . Die sind verbreitet und 2 Retriever zusammen im Freilauf passt meist wie Arsch auf Eimer, besonders Rüde und Weibchen zusammen.

  • Als kleiner Trost, das kann ich toppen.

    Lucifer ist fast zwei und wir waren mit Womo auf einem Stellplatz, der sehr gut besucht war. Lucifer findet Mensch und Hund einfach großartig und in echter Colliemanier muss er nicht nur ziehen, was bei 65cm Risthöhe eher unentspannt ist, sondern er singt, jodelt, wufft und das in UNFASSBARER LAUTSTÄRKE. Das heißt die allgemeine Aufmerksamkeit ist uns sicher.

    Emil war als Junghund ähnlich "präsent", aber als Hasser von fremden Menschen, Hunde fand er auch toll.

    Bei Emil ist das absolut passe. Der ignoriert Menschen und Hunde und macht sein Ding. Daran halte ich mich fest, wenn Lucifer mal wieder abdreht. OOOOOOOOMMMMMM esistnureinephaseesistnureinephase OOOOOOOOMMMMMMM

  • acidsmile

    Umbuchen werden wir nicht, meinem Mann gefällt es hier und er empfindet das alles auch nicht als anstrengend.

    Am Strand wiederum ist es toll mit Baku. Er kann ja wirklich mit jedem Hund und freut sich total, wenn er mit einem Kumpel rumtoben und um die Wette schwimmen kann. Hat auch kein Problem damit, wenn der andere schneller an seinem Dummy ist. Da ist so ein Labrador dann schon toll. :smiling_face_with_hearts:

  • physioclaudi

    Oh, das beruhigt mich echt!!! Nicht hilfreich für dich, ich weiß. Aber mir tut es gut zu lesen, dass ich damit nicht alleine bin.

    Nein, bist du nicht. Heranwachsende Hunde sind nunmal nicht fertig. Die Frustrationstoleranz ist noch nicht sooo belastbar und wenn man dann an unbekannten Orten ist, mit vielen Eindrücken und soll sich an der Leine benehmen, das ist wahnsinnig anstrengend. Bei mir ist es andersrum, mein Mann ist dann gestresst vom Pubertier, was wiederum mich stresst. Ich hab mit Emil gelernt, mich über kleine Fortschritte zu freuen. Wenn ich also beim einen Leinengang über den Stellplatz den Hund nur uncharmant an anderen Hunden vorbei schleifen konnte, dann finde ich es toll, wenn er beim nächsten Gang auf Ansprache wenigstens mal kurz meine Anwesenheit registriert und sich zurück nimmt. Und wenn es nur ein paar Sekunden klappt. Das lobe ich dann auch.

    Bei einem Retriever würde ich echt mal darüber nachdenken, ihn was tragen zu lassen. Irgendein weiches Spieli. Das Knautschen darauf beruhigt ja auch.

  • Nein, bist du nicht. Heranwachsende Hunde sind nunmal nicht fertig. Die Frustrationstoleranz ist noch nicht sooo belastbar und wenn man dann an unbekannten Orten ist, mit vielen Eindrücken und soll sich an der Leine benehmen, das ist wahnsinnig anstrengend

    Ja, vom Verstand her weiß ich das, aber es fällt mir trotzdem schwer gelassen zu bleiben. Da muss ich echt noch an mir arbeiten.

    Bei einem Retriever würde ich echt mal darüber nachdenken, ihn was tragen zu lassen. Irgendein weiches Spieli. Das Knautschen darauf beruhigt ja auch.

    Das ist eine gute Idee, werde ich mal ausprobieren.

  • Könnte es vielleicht klappen, Henning in die Leine beißen zu lassen? Oder irgendwas anderes als Schnuller hin halten?
    Tiny hatte abends mal so eine Phase, zur letzten Löse Runde, wo die Kröte an mir hochgehüpft ist und mir in die Hand oder die Jacke gebissen hat. Wir haben dann eine bestimmte Leine, zur Spiel Leine degradiert. Die bekam sie in die Schnute und durfte ihre Energie mit bisschen Zergeln raus lassen.
    Auch wenn es nur eine Übersprunghandlung ist, die Energie ist ja nun mal da und will ja irgendwohin raus :person_shrugging: .
    Unsere Spiel Leine hat die Phase sogar Heil überstanden und wird immer noch gern zum Zergeln und rumkaspern genutzt xD

    Tatsächlich hat unsere Trainerin auch den Vorschlag gemacht, nächste Stunde ein Kauholz mitzubringen. Einfach, um den Stress abzulassen. Guter Vorschlag mit der Leine! In seine eine Gassileine darf er auch beißen (beim ersten Lösen morgens - da hat er schon mal Schmacht und wird unleidig :rolling_on_the_floor_laughing:). Aber für größere Runden kann ich ihm ja auch einen Notfall-Zergel einpacken.

    Hach, so eine Gruppe zum Austausch ist super. Und sei es nur zu lesen, dass das alles normal ist oder um über die Schrullen der anderen Hunde zu lachen :smiling_face_with_hearts:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!