Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Nach der Beschreibung ist Tiny eher ein wenig Führerhart. Aber wir Diskutieren beide eher weich miteinander. Ich tu ihr nicht weh, sie tut mir nicht weh, auch dann nicht, wenn ich Schmerzfreie Positive Strafen einsetze. Sie muss schon merken, das Fehl Verhalten Blöd für sie ist und sie darf es nicht schaffen, sich damit selbst zu Belohnen. Verbale Strafen gehen ihr am Allerwertesten vorbei
. Aber wie gesagt, wir Diskutieren beide weich. Wenn sie ihr Gewicht und ihre Stärke einsetzen will, um ihren Kopf durchzusetzen, dann heb ich sie einfach hoch und trag sie weg. Ende der Diskussion.
Wenn sie verstanden hat, das funktioniert nicht über Kraft und Gewicht, dann kommen Verbale Signale auch wieder bei ihr an.
Aber das dürfte alles zur Pubertät gehören. Wie so ein trotziges Kleinkind, das sich auf den Boden wirft und schreit: "Ich will aber ...".
Für normalen Schabernack gibt's aber keinen Ärger. Das morgendliche Schuhe in der Wohnung verteilen und Frauchen alle wieder zusammen suchen und zurück in den Flur Apportieren lassen, ist schon zur Routine geworden.
Tiny in Schnell.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bei unserem aktuellen Lieblings See. Der Wasserstand müsste eigentlich mindestens einen halben, bis 1m höher sein. Eignet sich derzeit leider nicht zum Schwimmen, da er Tiny nur bis knapp über die Bauchlinie geht. Aber es gab noch nie Durchfall, durchs Wasser aus dem See saufen und darum lieben wir die See Pfütze.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
tamilo hat gestern in der junghundegruppe in den spielpausen so richtig gas gegeben,ist gerannt das uns angst und bange wurde..... unter den hunden lief aber alles harmonisch ,kein streit o.ä.
danach hat unser "kleiner" dann gemerkt das die beiden hündinnen vor kurzem läufig waren.die eine kennt er ja von anfang an,die war uninteressant,die andere war zum ersten mal dort und da war er richtig verliebt
hat ihr die ohren und die schnute geleckt,war einfach total nett zu ihr.
heute ist er dafür total durch den wind... unterwegs hibbelig,will alles gut und richtig machen,schafft es aber einfach nicht ruhig zu bleiben.
wir haben zum abschluß noch ein suchspiel gemacht,da konnte er sich wieder besser konzentrieren.
jetzt ist erst einmal mittagsstunde angesagt,er schläft tief und fest in seiner box .
lg
-
Heute durfte mein Pubertier zum ersten Mal in den richtigen Freilauf
Ich bin da ja sehr streng, weil ich es selbst nicht haben kann, ständig hier von den nicht abrufbaren Tutnixen überfallen zu werden. Deswegen will ich mir wenigstens zu 95% sicher sein. Bislang hatte er immer eine sehr leichte Schlepp dran, die meist auch am Boden schleifte. Wir haben trainiert, dass RR, "raus da" und andere wichtige Kommandos sitzen und er sich an meinen Wohlfühlradius hält.
Heute war mein Gefühl auf einmal sehr gut und ich machte die Leine ab. Und es lief echt gut. Ich kann mich nicht erinnern, ihn ein einziges Mal bremsen zu müssen. Er blieb einfach in meiner Nähe.
Ich werde es machen wie bei meinem Ersthund: Erst mal schauen, wie der Hund drauf ist. Dann die Schlepp fallen lassen. Und wenn das gute Gefühl bleibt, dann abmachen. Lief bei ihm bislang immer gut. Und es gibt einfach Tage, da ist er zu aufgeregt, ggf. wegen Wildgeruch, dann bleibt die Schlepp eben dran.
-
Gestern sind wir 14km gewatschelt. Nach dem ersten mal PipiKaka war das Gesichirr zu weit 🙈🙈🙈.
Ansonsten muss ich sagen Anfangs ist aktuell schon ziemlich nervenaufreiebend, weil die Kleine nicht nur die Neugierde in Person ist, sondern auch wahnsinnig aufgeregt, weil neuer Ort, neues Abenteuer Juheee...
Ich muss da jedes Mal wieder umdenken, weils ja am Ende des letzten Tages jeweils perfekt lief und ich das nicht mehr erwarten kann 🙈
Es dauert so ca. 4km bis sie ein bisschen denken kann, nach 6km ist sie ein Traum 😅 das darf aber irgendwann gerne weniger lange dauern 🤣.
Bei einer unserer letzten Pausen sassen wir auf nem Bänkchen mit der Aussicht;
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und sie hat ganz anständig 'nur gekuckt'
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hattet ihr das auch, dass es zu Beginn der Pubertät Phasen gibt, in denen das Alleinsein mehr stresst? Henning schafft seine vier, fünf Stunden. Aber wo er früher nur geschlafen hat, ist er jetzt sehr empfänglich für Geräusche von außen. Könnte ja Frauchen sein, die wieder kommt… bei meinem Mann kommt er klar, aber von mir kann er im Moment nicht gut getrennt sein. Zum Glück habe ich demnächst mehr Termine, dann kann er das öfter trainieren.
Wir hatten gestern mal wieder Hundeschule. Puh, Henning war total drüber. Erst vormittags alleine gewesen, dann das erste mal nach einer Pause Hundeschule… ist zweimal wie bekloppt an mir hoch gesprungen, meinte nach mir schnappen zu müssen
Beim ersten Mal konnte ich ihn mit einem strengen Sitz wieder runter kriegen. Aber sein Stresslevel war so hoch, dann mussten wir erst mal einen Spaziergang außerhalb der Gruppe machen. Und seine letzte Übung hat er dann wieder mit Bravour gemeistert
Es ist total blöd. Ich weiß, dass ich ihn in diesen Momenten überfordert habe und selbst schuld bin. Ich bin dann auch nicht sauer auf Henning. Aber ich mache mir immer Gedanken, wie das von außen aussieht. So ein großer Hund, der augenscheinlich Aggressionsprobleme hat… Ich weiß ja: wenn er es ernst meinen würde, hätte ich echt ein Problem. Aber er muss in dem Moment nur mit seiner Frustration irgendwo hin. Das hat er jetzt zum dritten Mal gemacht - und alles, seit die Hormone langsam das Denken übernehmen.
Ich weiß, dass ich mehr auf seine Grenzen achten muss, um ihn nicht zu überfordern. Aber könnt ihr mich mal beruhigen, dass niemand von außen Angst hat, ich würde mir einen Kampfhund ranziehen? Dass die in dem Moment denken, ich sei mit dem großen Hund überfordert - geschenkt
-
-
Ist hier auch so. Beim Alleinebleiben ist er nicht mehr so, der ich pack mich ins Körbchen und penne Typ, sondern ist wacher. Zum Glück bellt und jault er nie, wandert er von Platz zu Platz und spielt mit irgendwas. Denke aber, das gibt sich wieder. Wir sind jetzt sozusagen nach der 1. Läufigkeit (altersmäßig und rüdisch eben 🤭). Viele Hunde werden mit 2-3 Jahren noch eine ganze Ecke ruhiger
Ja, solche Übersprungshandlungen zeigt Eros draußen auch, meist, wenn er niemand zum Toben findet. Er ist so voller Energie. Ich nehme ihm das nicht übel. Das ist keine Aggression, nur Übermut und zu viel Energie.
Am Ende musst du damit klar kommen, niemand sonst. Gute Hundetrainer wissen das auch einzuordnen und auf andere Meinung musst du nichts geben. Das gibt sich alles wieder, wenn sie älter werden.
-
Wir sind ja gerade in Kroatien auf einem Campingplatz. Ich dachte ja, um diese Zeit ist nicht mehr viel los. Ja von wegen.
Viele Menschen und unfassbar viele Hunde. Für Baku echt stressig.
Am schönsten ist unsere Morgenrunde, da laufen wir durch einen kleinen Wald und es ist nix los, total entspannt.
Aber sobald wir über den Campingplatz laufen am Nachmittag, ist Baku nur am Ziehen. Überall Gerüche und alle paar Meter ein Hund. Ich bin ein bisschen frustriert.
Vor allem bin ich wieder so unentspannt, kann den Urlaub gar nicht richtig genießen….
Jedenfalls hab ich mir für nächstes Jahr vorgenommen, nicht mehr auf einen Campingplatz zu gehen. Dann lieber wieder ein Häuschen mit Garten.
Das musste ich jetzt mal loswerden…
-
Ist hier auch so. Beim Alleinebleiben ist er nicht mehr so, der ich pack mich ins Körbchen und penne Typ, sondern ist wacher. Zum Glück bellt und jault er nie, wandert er von Platz zu Platz und spielt mit irgendwas. Denke aber, das gibt sich wieder. Wir sind jetzt sozusagen nach der 1. Läufigkeit (altersmäßig und rüdisch eben 🤭). Viele Hunde werden mit 2-3 Jahren noch eine ganze Ecke ruhiger
Ja, solche Übersprungshandlungen zeigt Eros draußen auch, meist, wenn er niemand zum Toben findet. Er ist so voller Energie. Ich nehme ihm das nicht übel. Das ist keine Aggression, nur Übermut und zu viel Energie.
Am Ende musst du damit klar kommen, niemand sonst. Gute Hundetrainer wissen das auch einzuordnen und auf andere Meinung musst du nichts geben. Das gibt sich alles wieder, wenn sie älter werden.
Genau so ist Henning beim Alleinebleiben auch. Kein Bellen, aber öfter mal von A nach B und von B nach A.
Und beruhigend, dass Eros das auch mal hat. Ich weiß es ja einzuordnen, aber ganz frei machen kann ich mich nicht von der Verunsicherung. Zum Glück ist unsere Hundetrainerin gut. Gäbe genug, die da jetzt zu Gegendruck raten würden. Aber sie hat das auch sofort als Übersprungshandlung eingeordnet.
Vielleicht noch mal was positives: ich habe endlich das perfekte Waldstückchen für uns gefunden. Wir sind eine waldarme Gegend und man muss schon mal schauen, dass die wenigen Wäldchen nicht völlig überlaufen sind. Aber das jetzige ist nicht zu groß für sein Alter und wird nur von Hundebesitzern und Kindern aufgesucht. Und auch noch fußläufig erreichbar. Ich kann ihn die ganze Zeit frei laufen lassen. Er genießt es total- aber Wald liegt ihm auch wesentlich mehr als Feldwege. Ich glaube es tut ihm gut, wenn er nicht so weit gucken kann.
Sylentia Kopf hoch! Vielleicht ist bei ihm einfach gerade keine gute Phase. Möglicherweise kommt er nächstes Jahr schon viel besser damit klar. Dran bleiben, das wird schon
-
Wir sind ja gerade in Kroatien auf einem Campingplatz. Ich dachte ja, um diese Zeit ist nicht mehr viel los. Ja von wegen.
Viele Menschen und unfassbar viele Hunde. Für Baku echt stressig.
Am schönsten ist unsere Morgenrunde, da laufen wir durch einen kleinen Wald und es ist nix los, total entspannt.
Aber sobald wir über den Campingplatz laufen am Nachmittag, ist Baku nur am Ziehen. Überall Gerüche und alle paar Meter ein Hund. Ich bin ein bisschen frustriert.
Vor allem bin ich wieder so unentspannt, kann den Urlaub gar nicht richtig genießen….
Jedenfalls hab ich mir für nächstes Jahr vorgenommen, nicht mehr auf einen Campingplatz zu gehen. Dann lieber wieder ein Häuschen mit Garten.
Das musste ich jetzt mal loswerden…
Witzig. Ich war damals auch mit meinem Jungrüden im ersten Urlaub in Kroatien auf dem Campingplatz Zelten. Da war er ca 1,5 Jahre alt. Da liefen zwei Dobermannhündinnen frei rum, die dem Campingplatz Besitzer gehörten. Eine davon war läufig …. Muss ich nicht mehr sagen, oder?
-
Kopf hoch! Vielleicht ist bei ihm einfach gerade keine gute Phase. Möglicherweise kommt er nächstes Jahr schon viel besser damit klar. Dran bleiben, das wird schon
Witzig. Ich war damals auch mit meinem Jungrüden im ersten Urlaub in Kroatien auf dem Campingplatz Zelten. Da war er ca 1,5 Jahre alt. Da liefen zwei Dobermannhündinnen frei rum, die dem Campingplatz Besitzer gehörten. Eine davon war läufig …. Muss ich nicht mehr sagen, oder?
Danke euch!!
Das blöde ist einfach, dass mir da immer die Gelassenheit fehlt. Ich könnte ja auch sagen, okay, so ist es jetzt eben, machen wir das beste draus. Das fällt mir einfach so schwer. 🙁
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!