Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Moin. Milow ist heute 1 Jahr alt geworden :partying_face:.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die selbstgebackenen Hundemuffins scheinen ihm gut zu schmecken.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren vorhin mit Milow spazieren. Zuerst mit einer Retrieverleine (quasi 1 bis 1,5 m-Leine am Halsband), aber als wir auf dem Feld waren, bekam er ein Geschirr mit einer 10 m -Leiter angezogen. Da hat es dann auch super mit der Leinenführigkeit geklappt. Er konnte entspannt schnüffeln , aber hatte gleichzeitig auch auf uns geachtet.

    Happy Birthday Milow :partying_face:

  • kann dadurch auch eine nachhaltige Schädigung der Schilddrüse

    Vorher ist die Nebenschilddrüse Schrott, die reagiert nämlich sehr empfindlich auf mechanische Einwirkungen.

    Welche Anzeichen gibts es denn ausser epileptischen Anfällen?

    Nach was muss man die Augen offen halten?

  • Man muss nicht die Richtung wechseln. Das ist eine Moeglichkeit..von mehreren.

    Ich lass am Geschirr ziehen zu. Aber kein 'wir schleifen den Mensch hinter uns her'! Das duerfen meine Hunde nur beim ZHS und im SD (da schaffen sie es nicht), aber nicht im Alltag. Koennen meine gut unterscheiden...

  • Ich arbeite momentan mit einem Pflegling mit Wechsel zwischen Geschirr und Halsband an der Leinenführigkeit. Anders klappt es bei dem Kerl nicht, da er eben nur mit mir rausgeht, nix kann und nicht bei jedem Gassi dauergefrustet sein soll. Klappt bisher ganz ok, wird aber ein längerer Weg mit dem 7jährigen Jagdterrier.

    Mit Picard hab ich nie gewechselt, weil er sehr selten mal Geschirr trägt und ich das gern so beibehalten würde.

  • Was hat ne 5 Meter Leine mit Leinenführigkeit zu tun? Die nutze ich hier im Wald, wo es viele Abbiegungem gibt und jederzeit einer um die Ecke kann, aber da erwarte ich keine Leinenführigkeit dran (exzessiv ziehen darf er aber natürlich auch nicht).

    Eine kurze Zwischenfrage - gibt es bei dir für die zwei Sachen unterschiedliche Kommandos?

    Ich übe es auch so, am Halsband Leinenführigkeit mit dem Kommando Hier, also an mir dran und konzentriert oder an der Leine am Geschirr, wo er locker laufen kann aber sich nicht rein schmeißen soll, nur weiß ich noch nicht ganz so Recht wie ich es ihm klar mache und darf er an der lockeren Leine am Geschirr auch vor mir laufen oder sollte sich auch das neben/hinter mir abspielen?

  • Man muss nicht die Richtung wechseln. Das ist eine Moeglichkeit..von mehreren.

    Genau. Es passt auch nicht zu jedem Menschen und jedem Hund. Und wenn man das 100 mal übt, dann passt es ganz sicher nicht - entweder ist das Thema nach ein paar mal gegessen, oder das ist nicht der Weg.

  • Man muss nicht die Richtung wechseln. Das ist eine Moeglichkeit..von mehreren.

    Ich lass am Geschirr ziehen zu. Aber kein 'wir schleifen den Mensch hinter uns her'! Das duerfen meine Hunde nur beim ZHS und im SD (da schaffen sie es nicht), aber nicht im Alltag. Koennen meine gut unterscheiden...

    Was wären andere Möglichkeiten?

  • Z.B.:

    Fruehzeitig blocken (da ist hinter dem Menschen laufen unpassend)

    Hund absprechen und mittels Ansprache zurueck holen

    Stehen bleiben und warten

    Ich dreh bei den Kleinen fast nie um. Wozu auch? Die lernen auch anders auf mich zu achten, bzw. eine macht es eh und die andere lernt es gerade.

  • Ich nutze auch sehr gerne 5 m Leinen, auch beim Junghund. Am Halsband wird bei mir aber JEDE Leine als Führleine genutzt, also auch die 5m. Beim Leinenführigkeitstraining also Führleine, ob 2 oder 5 m ist dann irrelevant - WENN man den Umgang mit Führleinen kennt. 5 m haben für manche Hunde Vorteile, aber das Handling ist schon anspruchsvoller.

    Mein aktueller Jungspund läuft übrigens überwiegend am Geschirr. Obwohl er nicht so ein harter Brocken ist wie Splash war, ist für uns die Unterscheidung Halsban - Geschirr sehr wichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!