Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Dann würde ich sagen: Bleib so lange dran, bis du dein Ergebnis hast in de Situation.

    Tatsächlich glaube ich auch, ich bin nicht beharrlich genug, weil ich so viel Nachfragen einfach nicht gewohnt bin :???:

    Also wir haben hier auch schon ein paar Diskussionen gehabt. Er weiß mittlerweile, dass ich es ernst meine und nicht nachgebe. Manchmal, wenn die Kids toben, gehen noch die Pferde mit ihm durch und er hängt denen an den Klamotten. Ich muss dann nur auf ihn zugegehen und er lässt es. Bei mir macht er gar nichts mehr. Wenn er übertreibt, bekommt er konsequent eine Auszeit. Er ist jetzt 4 Monate und das scheint so ganz gut zu fruchten. Gutes Verhalten belohne ich immer.

    Wir hatten zeitweise Abends das Problem, dass er etwas aufgedreht ist. Das ist komplett weg. Um 8 gehts ins Bett und er legt sich auf seinen Platz oder zu uns ins Bett.

    Gerade sieht es so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Der Herr Nevis und ich haben eine neue Trainerin. Das tut uns beiden gut. Sie ist sehr pingelig. Und sie hat ein gutes Auge.

    Hauptthema momentan ist sein Aussenfokus. Da sind wir dran, den etwas mehr auf mich zu lenken, mit viel extrem schneller, punktgenauer Bestätigung.

    Und tadaaa: der Sauseblitz hat seinen Radius verkleinert. Und nimmt von sich aus wieder viel mehr Kontakt zu mir auf.

    Leine laufen haben wir noch ein Thema zu lösen. Da haben wir eine blöde Strategie gebastelt. Aber auch da machen wir Fortschritte.

    Und dann hat er nebenbei noch gelernt, etwas mehr Ruhe zu halten. So können wir nun auch entspannt neben anderen Leuten stehen und quatschen. Er kann sich dabei selber managen und versucht nicht mehr, durch irgendwelche Strategien Bewegung zu erzeugen.

    Läuft momentan gut. Ah, und wir haben nochmals eine Huibuh Phase. 👻

  • Hallo zusammen,

    Benni ist nun 5 Monate alt und bringt ein neues Verhalten an den Tag welches meinem Partner und mir den letzten Nerv raubt: Er bellt. Ständig. Bei jedem Geräusch. Ich bin mir durchaus bewusst dass es ein Hund ist, ein Dackel und die nunmal bellen, aber irgendwas hat sich da nun verändert. Der TV ist an und er bellt, der Wind bläst und er bellt, die Lüftung geht an… Er macht das auch nur zuhause. Wenn wir draußen sind bellt er nie und auch nicht bei anderen Hunden. Wir hatten das damals auch mit der Trainerin besprochen aber Leckerlie geben und anerkennen dass er was mitteilen will scheint nicht so wirklich zu funktionieren.

    Er scheint gerade eh ein wenig Matsch im Hirn zu sein durch die Hormone, aber meine armen Nachbarn….

  • Leckerlie geben und anerkennen dass er was mitteilen will scheint nicht so wirklich zu funktionieren.

    Klingt für mich sehr so, als ob ihr halt aktiv beigebracht habt, dass Bellen Kekse gibt.

    Bei wirklich relevanten Dingen erkenne ich auch an, dass der Hund das meldet. Aber nicht mit Belohnung, sondern einfach nur ruhig über ein "Ja, habs auch gesehen.". Bei irrelevantem Kram breche ich Rumkläffen ab.

  • Hallo zusammen,

    Benni ist nun 5 Monate alt und bringt ein neues Verhalten an den Tag welches meinem Partner und mir den letzten Nerv raubt: Er bellt. Ständig. Bei jedem Geräusch. Ich bin mir durchaus bewusst dass es ein Hund ist, ein Dackel und die nunmal bellen, aber irgendwas hat sich da nun verändert. Der TV ist an und er bellt, der Wind bläst und er bellt, die Lüftung geht an… Er macht das auch nur zuhause. Wenn wir draußen sind bellt er nie und auch nicht bei anderen Hunden. Wir hatten das damals auch mit der Trainerin besprochen aber Leckerlie geben und anerkennen dass er was mitteilen will scheint nicht so wirklich zu funktionieren.

    Er scheint gerade eh ein wenig Matsch im Hirn zu sein durch die Hormone, aber meine armen Nachbarn….

    Ihr bringt ihm gerade bei: Bellen bringt Futter. Was erwartest du also? :winking_face:

    Ich würde es ganz pragmatisch halten: Feedbackt ihm, dass das nicht erwünscht ist. Und bleibt dran, bis ihr habt, was ihr wollt.

    Bestätigen könnt ihr, wenn er von sich aus nicht bellt, sondern ruhig bleibt.

  • Milow wird nächste Woche Sonntag nun 1 Jahr alt. Wie war das bei euren Hunden bzw. habt ihr was für den Geburtstag geplant gehabt bzw. plant ihr etwas? Ich habe eine Geburtstagsüberraschungsbox bestellt gehabt, aus der etwas bekommen soll. Ansonsten soll an dem Tag wieder ganz normales Training stattfinden.

    Des Weiteren merkt man unserem Jungrüden nun richtig stark seine Hormone an. Er markiert fleißig und kratzt dabei dann auch wie verrückt. Neulich hatte er sogar mit den Zähnen geklappert. Wenn er im Haus ist, will er sofort wieder raus und macht dies kenntlich durch verstärktes Winseln und Jaulen. Wenn er dann in die Box geschickt wird, kommt er aber schnell zu Ruhe. Mir tut unser Hundekind schon etwas Leid. Für ihn scheint diese Phase auch schwierig zu sein. :headbash:

  • Nach fast 12 Jahren hab ich nun wieder einen Junghund und hatte ehrlich gesagt komplett vergessen wie das so ist |)

    Dino ist 7 Monate und kann entsprechend seiner Herkunft (Rumänien/Tierheim) genau.... NIX.

    Gut das hat den Vorteil das er pubertätsbedingt auch nix wieder vergessen kann xD

    Er knabbert wirklich alles an, klaut wie ein Rabe, springt einen an und rennt wie ein Wahnsinniger übers Sofa...die meiste Zeit muss ich mich wirklich beherrschen konsequent zu bleiben, statt mich kaputt zulachen.

    (Erstaunlicherweise klappt aber auch Vieles schon sehr gut, im Grunde ist er also ein richtig toller Kerl)

    Ich hab das alles so vermisst !

    Klar ist es auch anstrengend und ich bin echt gespannt wann es soweit ist das ich ihn zurückgeben mag. Vermutlich dann wenn er das erste Mal was geschreddert hat an dem ich hänge.

  • Ich hab das alles so vermisst !

    Klar ist es auch anstrengend und ich bin echt gespannt wann es soweit ist das ich ihn zurückgeben mag. Vermutlich dann wenn er das erste Mal was geschreddert hat an dem ich hänge.

    Echt? Vermisst? Also ich hätte einen ausgesprochen pubertären Collie leihweise ab zu geben, der über schreddern, bellen, anspringen, nachts auf einmal wieder raus müssen, morgens um 7 die Welt erobern wollen, alle Register zieht um mir und den anderen Hunden den letzten Nerv zu rauben.

    Na, aber bis auf die paaaar Kleinigkeiten ist er toll :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich und die Jungs hatten ein Horrorwochenende mit insgesamt 2000 km Auto-/ Wohnmobilfahrten und das hat er dann doch echt gut gemeistert. Dafür waren dann heute die Löffel quasi schon nach dem Aufstehen aufgebraucht. :smiling_face_with_horns:

  • Echt? Vermisst? Also ich hätte einen ausgesprochen pubertären Collie leihweise ab zu geben, der über schreddern, bellen, anspringen, nachts auf einmal wieder raus müssen, morgens um 7 die Welt erobern wollen, alle Register zieht um mir und den anderen Hunden den letzten Nerv zu rauben.

    Neulich kam hier eine sehr alte Frau im Park auf mich zu und meinte, sie hätte in letzter Zeit oft bei sich gedacht, daß junge Hunde noch anstrengender als Kinder sein müssen :cowboy_hat_face:

  • Ich hab das alles so vermisst !

    Klar ist es auch anstrengend und ich bin echt gespannt wann es soweit ist das ich ihn zurückgeben mag. Vermutlich dann wenn er das erste Mal was geschreddert hat an dem ich hänge.

    Echt? Vermisst?

    Ich weiß, schwer zu glauben xD

    Bei meinem Senior hatte ich damals zu hohe Ansprüche und hab ihn und mich in der Junghund-Zeit ziemlich gestresst.

    Jetzt ist es so, das ich im Grunde wenig erwarte. Wir arbeiten natürlich an Grundgehorsam und Benehmen, aber das es jetzt schon klappt ist mir nicht so wichtig. Dino kennt halt auch wirklich nix, daher darf er jetzt erstmal umweltsicherer werden, Stubenreinheit lernen und wenigstens etwas alleine bleiben sollte er hinbekommen. Alles andere ist ein Kann und kein Muss. Das ganze Training läuft sowieso nur im Alltag nebenher.

    Die meiste Zeit finde ich dieses rotzefreche, komplett planlose Junghundverhalten einfach nur ziemlich lustig und kann das null ernst nehmen.

    Ich weiß aber auch, das es je nach Größe, Rasse, Potential und erwarteter (sportlicher) Leistung eine richtig anstrengende Zeit ist. :ugly:

    Neulich kam hier eine sehr alte Frau im Park auf mich zu und meinte, sie hätte in letzter Zeit oft bei sich gedacht, daß junge Hunde noch anstrengender als Kinder sein müssen :cowboy_hat_face:

    Vielleicht liegts auch daran, ich hab eine 6 jährige Tochter. Da kann der Junghund wirklich nicht mithalten |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!