Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Sagt mal, wie geht ihr auf schmalen Wegen an angeleinten, fremden Hunden vorbei?
Also, wie läuft das im normalen Alltag?
Wir haben Cosmo mit einer Mischung aus Zeigen und Benennen / Klick für Blick / Schönfüttern so weit, dass er seit Wochen nicht mehr pöbelt. Er ist aber immer noch sehr aufgeregt und interessiert an jedem Hund.
Gestern waren wir in einem EXTREM vollen Wäldchen bzw. Moor mit schmalen Wegen unterwegs. Wir wollten unser Training nicht gefährden und sind um die 30 mal vom Weg runter und ausgewichen. Das ging auch alles gut, ist aber schon anstrengend und es kamen auch abschätzige Kommentare.
Kann man mit einem entspannteren Hund irgendwann einfach so nah aneinander vorbei gehen? Wege waren nie breiter als 2 Meter.
Ich hätte Sorge, dass der andere HH seinen Hund an meinen lässt. Oder ist auch das sogar normal? Cosmo würde derzeit entweder pöbeln oder fiddeln. Damit er an der Leine maximal am anderen Hund schnüffelt und dann weitergeht, müsste man Leinenkontakte doch sicher üben - aber mit wildfremden Hunden?
Also ernstgemeinte Frage: Wie machen andere das? Wie läuft das bei euch ab?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier wird auf der abgewandten Seite gelaufen. Amica bekommt da sehr viel Kekse (braucht sie noch), Anansi bekommt nach der Begegnung irgendeine Bestaetigung. Fertig.
Kontakt an der Leine gibts keinen, auch kein schnueffeln.
-
Also, wie läuft das im normalen Alltag?
Den Großen nehme ich auf so schmalen Wegen ins Fuß. Also vorausgesetzt der Entgegenkommende hat seinen Hund angeleint. Ansonsten setze ich ab und hoffe, dass der Wink mit dem Zaunpfahl reicht (ich rufe das den Leuten auch entgegen und bitte anzuleinen).
Gestern waren wir in einem EXTREM vollen Wäldchen bzw. Moor mit schmalen Wegen unterwegs. Wir wollten unser Training nicht gefährden und sind um die 30 mal vom Weg runter und ausgewichen. Das ging auch alles gut, ist aber schon anstrengend und es kamen auch abschätzige Kommentare.
Das mache ich mit der Kleinen zurzeit auch so. Wo immer es mir möglich ist gehe ich weit zur Seite und belohne wenn sie ruhig und die Aufmerksamkeit bei mir ist, während der andere vorbei geht. Wenn Ausweichen mal nicht möglich ist und man "da durch muss" nehme ich sie kurz und versuche sie mit Fokus auf mich (bzw auf Ball/Leckerli) zügig vorbei zu führen. Bei uns gibt es keinen Leinenkontakt.
Ach so - abschätzige Kommentare kenne ich auch zur Genüge. Ignoriere ich weitestgehend. Außer jemand lässt seinen Hund - wie vor Kurzem - unangeleint von hinten an meinen Rüden. Dann kann ich auch ausflippen.
Bei der Kleinen schlucke ich meinen Ärger ganz bewusst runter auch wenn es schwer fällt, weil die lernen soll Ruhe zu bewahren und ein Austicken meinerseits würde sie unnötig hochpushen.
Kann man mit einem entspannteren Hund irgendwann einfach so nah aneinander vorbei gehen?
Wenn ich den Großen im Kommando habe, kann ich überall easy vorbei. Da ist er ganz bei mir und bekommt ordentlich Bestätigung. Wenn ich ihn rumtrödeln lassen würde, würde er zu den anderen Hunden wollen (bei Rüden unfreundlich, bei Hündinnen neugierig).
-
Joa, gestern wurde ich von Reika mal wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht.
Nachdem ich lange echt happy war (Abruf lief super, pöbeln war im Griff, Leinenführigkeit in besonderen Situationen wie Baumarkt etc lief gut...) waren wir gestern zu einem Leinenspaziergang verabredet. Neuer Ort, 3 fremde Mensch-Hund Teams. Und sie war total durch den Wind
Wenn sie vorne oder neben den anderen lief war das vollkommen ok. Aber wenn sie hinter den anderen laufen musste war sie total aufgeregt. Leinenführigkeit? Noch nie gehört. Ansprechbarkeit? Naja, ein bisschen vielleicht.
Am Ende wurde es immer besser. Im Freilauf später war es auch super, sie ist nach wie vor zwar manchmal aufgeregt, aber trotz Aufregung nicht rüpelig. Da war sie dann auch abrufbar.
Aber trotzdem hat sie mir sehr deutlich gezeigt, wo unsere Lücken sind. Schön schön, wir haben wieder was zu trainieren
-
Krass. Darf ich rein aus Interesse fragen, wovor du so Angst hast bei Kontakten mit Fremdhunden? Ich weiss, dass es diverse Erziehungskonzepte gibt, die Hunden jegliche Entscheidung zu Sozialkontakten absprechen und abnehmen, ist das sowas?
Ich habe keine Angst. Ich hab nur einfach keine Lust auf diese gezwungenen Gespräche mit den Haltern. Ich mag auf Spaziergängen eben meine Ruhe haben, will die Seele baumeln lassen und mich nicht noch unterhalten müssen. Mein Job ist anstrengend und da rede ich genug. Also mag ich mir bei dieser Aktivität meine Begleiter aussuchen. Ganz einfach. Das hat nichts mit Erziehungskonzept zutun.
Ok, verstehe. Dann sind es also weniger die Fremdhunde, als die Fremdmenschen, auf die du keinen Bock hast. Das konnte man deinem Posting nicht entnehmen.
-
-
Ich habe keine Angst. Ich hab nur einfach keine Lust auf diese gezwungenen Gespräche mit den Haltern. Ich mag auf Spaziergängen eben meine Ruhe haben, will die Seele baumeln lassen und mich nicht noch unterhalten müssen. Mein Job ist anstrengend und da rede ich genug. Also mag ich mir bei dieser Aktivität meine Begleiter aussuchen. Ganz einfach. Das hat nichts mit Erziehungskonzept zutun.
Ok, verstehe. Dann sind es also weniger die Fremdhunde, als die Fremdmenschen, auf die du keinen Bock hast. Das konnte man deinem Posting nicht entnehmen.
Okay, da hast du natürlich recht. Das hab ich so deutlich nicht gesagt. Leider hängen an den Hunden auch immer die Menschen.
Und nebenbei tut es Bente auch gut, weil sie schnell mit zu viel Fremdhundekontakt überfordert ist. Sie hat dann das Gefühl immer und überall jeden Hund begrüßen zu müssen und das stresst sie total.
-
Ok, verstehe. Dann sind es also weniger die Fremdhunde, als die Fremdmenschen, auf die du keinen Bock hast. Das konnte man deinem Posting nicht entnehmen.
Okay, da hast du natürlich recht. Das hab ich so deutlich nicht gesagt. Leider hängen an den Hunden auch immer die Menschen.
Und nebenbei tut es Bente auch gut, weil sie schnell mit zu viel Fremdhundekontakt überfordert ist. Sie hat dann das Gefühl immer und überall jeden Hund begrüßen zu müssen und das stresst sie total.
Hab da noch ein bisschen Geduld.
Alana war ja auch am liebsten immer bei jedem Hund dran und ich dachte, dass wir nie an fremden Hunden vorbeigehen können ohne dass sie hinwill.
ja. Nach der 3. Läufigkeit jetzt gehts plötzlich
-
ja. Nach der 3. Läufigkeit jetzt gehts plötzlich
Dann besteht ja doch noch Hoffnung... ich warte bei Jack einfach bis nach der dritten Läufigkeit und katsching...
-
Okay, da hast du natürlich recht. Das hab ich so deutlich nicht gesagt. Leider hängen an den Hunden auch immer die Menschen.
Und nebenbei tut es Bente auch gut, weil sie schnell mit zu viel Fremdhundekontakt überfordert ist. Sie hat dann das Gefühl immer und überall jeden Hund begrüßen zu müssen und das stresst sie total.
Hab da noch ein bisschen Geduld.
Alana war ja auch am liebsten immer bei jedem Hund dran und ich dachte, dass wir nie an fremden Hunden vorbeigehen können ohne dass sie hinwill.
ja. Nach der 3. Läufigkeit jetzt gehts plötzlich
An sich hast du natürlich recht. Sie war ja nicht mal das 2. Mal läufig. Ich merke allerdings total einen Unterschied, wenn sie lange Zeit nur Kontakt zu bestimmten Hunden mit denen wir uns treffen und wenn sie über mehrere Tage/Wochen täglich Kontakt zu Fremdhunden auf Spaziergängen hat. Weiß nicht, ist so ein Gefühl meinerseits. Vielleicht hast du aber natürlich auch recht.
Allerdings meinte meine Trainerin (und AL Aussie Züchterin im VDH) das sie viele Aussies kennt die damit ein Problem haben, weil es sie überfordert. Wäre also nicht ungewöhnlich...
-
Hier gibts auch nur Kontakt zu bekannten Hunden. Draußen beim Gassi, zu Fremdhunden, gar nicht.
Dabei bin ich nun kein ungeselliger Mensch. Ich unterhalte mich gerne mit anderen Menschen.
Aber warum mein Hund deshalb kontakten soll?
Vielleicht sind manche Einstellungen aber auch bisschen rasseabhängig und bezogen auf den Hund, der dahintersteht, völlig in Ordnung
Wenn wir mir befreundeten Hunde-Halter-Paaren unterwegs sind, dann ist meine Hündin auch nicht grade auf Spiel, Spaß und Spannung aus, sondern macht auch dort viel ihr Ding. Es wäre für sie keine Freude, wenn ich sie mit Fremdhunden laufen lasse, die ihr wohlmöglich direkt im Gesicht hängen wollen. Und die entsprechende Korrektur ihrerseits stößt auch nicht grade auf verständnis..
Bei fremden Hunden die ich kenne und einschätzen kann, da sieht das mitunter halt anders aus. Aber einfach so, mit Wildfremden? Neee..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!