Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Es wird teuer, wenn der Hund im stehenden Fahrzeug rum turnt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Womit und wann belohnst du sie denn für ihr Alternativverhalten, also Rückruf, Umorientierung weg von spannenden Reizen zu dir usw?
Rückruf und Abruf wird hochwertig belohnt mit Hunde-Leberwurstpaste.
Bei Personen auf Distanz wäre das wohl auch möglich. Wenn die aber auf uns zulaufen nimmt sie mich nicht mehr wahr und der Abstand ist dann - je nach Wegbreite - auch eher gering.
-
Skadi weckt mich momenatn nachts wieder um zu pinkeln. Ich dachte die Phase wäre vorbei aber punkt halb 3 steht sie momentan auf dem Bett und schaut mich erwartungsvoll an...
-
Gustaf haben wir allerdings noch gar nicht im Auto warten lassen, weil im Alltag die Gelegenheiten fehlen und die sichere Umgebung. WIr haben hier nur öffentliches parken an der Strasse und öffentliches parken an der Strasse. Im Wohnmobil kennt er das alleinsein, aber auch da mache ich es sehr ungerne. Er sitzt nämlich dann immer auf dem Fahrer- oder Beifahrersitz wo ihn alle bestens sehen können und ich habe ununterbrochen die Sorge, dass jemand die Tür aufsticht/Wagen aufbricht und ihn mir klaut
Warum lässt du den Hund ungesichert im Auto rumturnen? Das kann brutal teuer werden....
Meine Hunde warten im Auto da, wo sie auch fahren: in ihren Boxen/Abteilen. Fährt deer Hundd auf ddeer Rücksitzbank, hätte er auch da zu bleiben.
wie kommst du denn darauf? bzw. das ist ja eine nette unterstellung, sehr freundlich, dankeschön. im auto wäre er im kofferraum mit einem trenngitter nach vorne. also nix mit rumturnen im auto. vielleicht einfach mal genauer lesen. wir haben ihn noch gar nicht allein im auto gelassen.
im wohnmobil liegt er während der fahrt angeschnallt unterm tisch. wenn wir stehen, kann er sich frei im wohnmobil bewegen. ich würde ihn nie in unserer abwesenheit unterm tisch anschnallen, viel zu gefährlich!
-
Es geht ums stehende Fahrzeug, nicht ums fahrende. So verstehe ich es jedenfalls. Im Wohnmobil ist wohl kein Platz für eine Box. Und wenn der Hund alleine im Fahrzeug ist, hat man doch keinen Einfluss, ob er nach vorn klettert. Man könnte ihn höchstens angurten, aber zumindest mein Jungspund würde das wohl durchnagen.
Ich habe doch vom Warten im geparkten Fahrzeug gesprochen! Und ich versteh nicht, warum man einem (Jung)hund, der noch nicht gelernt hat, entspannt im Auto zu warten, den Zugriff auf's gesamte Fahrzeug ermöglicht.
Ich hab schon Autos geshen, an denen so in Hund seinen Frust ausgelassen hat.
Und der Grund, warum allein lassen im Auto oft so viel besser funktioniert als in der Wohnung ist 100%ige Konsequenz, die meist im Auto herrscht. Hund hat seinen Platz, es gibt keinerlei Action und fertig.
Bietet man das Auto als Spiel- und Turnplatz an, muss man sich nicht wundrn, wenn es auch so genutzt wird.
wow, von nachfragen wenn etwas unklar ist, hältst du auch nicht viel oder? sehr sympathisch, das macht einen dialog so richtig nett.
-
-
Es wird teuer, wenn der Hund im stehenden Fahrzeug rum turnt?
Zumal ich mich frage von wessen Hund eigentlich die Rede ist.
-
Zumal ich mich frage von wessen Hund eigentlich die Rede ist.
Eben. es ging doch ums Womo.
Meine sind auch viel im Womo allein, wenn wir stehen. Da binde ich sie doch nicht durchgehend an.
Allerdings können sie nicht aus dem Cockpit gucken (was sie definitiv tun würden), da dort eine Jalousie ist. Auch die Jalousien der Seitenfenster ziehe ich so hoch, dass nicht aus den Fenstern gestalkt wird. Das würde dazu führen, dass Emil und Lucifer nicht zur Ruhe kämen (und Fiete genervt wäre).
-
Zumal ich mich frage von wessen Hund eigentlich die Rede ist.
Eben. es ging doch ums Womo.
Meine sind auch viel im Womo allein, wenn wir stehen. Da binde ich sie doch nicht durchgehend an.
Allerdings können sie nicht aus dem Cockpit gucken (was sie definitiv tun würden), da dort eine Jalousie ist. Auch die Jalousien der Seitenfenster ziehe ich so hoch, dass nicht aus den Fenstern gestalkt wird. Das würde dazu führen, dass Emil und Lucifer nicht zur Ruhe kämen (und Fiete genervt wäre).
Gustaf ist so cool im Wohnmobil, auch wenn er alleine ist
. Er schaut halt gerne raus und beobachtet das Geschehen ums Wohnmobil herum, das könnte er stundenlang machen, und das darf er auch - egal ob wir mit im Wohnmobil sind oder nicht. Wir sind schon echt mutig dass wir das erlauben
.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Aber es ist natürlich auch was ganz anderes wenn mehrere Hunde im Wohnmobil sind. Da entwickelt sich bestimmt schnell eine gewisse Dynamik unter den Hunden.
-
Aber es ist natürlich auch was ganz anderes wenn mehrere Hunde im Wohnmobil sind. Da entwickelt sich bestimmt schnell eine gewisse Dynamik unter den Hunden.
Emil ist halt so ein Kontrolletti, dem tut das nicht gut, der würde die ganze Zeit rumhibbeln, wann er mich wieder irgendwo sieht. Lucifer guckt auch gerne, aber der würde auch einfach schauen, denke ich. Aber damit Emil zur Ruhe kommt gibts keine Sicht nach draussen.
-
wow, von nachfragen wenn etwas unklar ist, hältst du auch nicht viel oder? sehr sympathisch, das macht einen dialog so richtig nett.
Danke für deinen freundlichen Angriff. Ich hatte da sehr offensichtlich auf die (fälschliche) Annahme geantwortet, dass es mir um das Fahren gehe.
Es wird teuer, wenn der Hund im stehenden Fahrzeug rum turnt?
Bitte richtig lesen. Ich habe geschrieben, dass es teuer werden KANN (nicht muss!), wenn ein Hund, der das entspannte Warten im Auto (egal was für eins) noch nicht gelernt hat, sich am Interieur austobt.
Ich verstehe nicht, warum diese Feststellung euch so aufregt. Wenn ihr allfällige Schäden locker stemmen könnt, ist das schön für euch. Für andere Leser kann es hilfreich sein, darauf hinzuweisen, dass da recht üble Schäden entstehen können.
im auto wäre er im kofferraum mit einem trenngitter nach vorne. also nix mit rumturnen im auto.
Das hast du aber vorher nicht geschrieben, du hast nur geschrieben, dass er im PW keine sichere Umgebung hat zum allein lassen. Aber offensichtlich hat er die doch mit dem Trenngitter nach vorn.
Da versteh ich dann nicht, warum man das als Argument gebraucht, dass man den Hund noch nie im PW auch nur kurz allein gelassen hat zum üben.
Vielleicht zum Verständnis: ich bin Single, und hab weder Garage, noch privaten Parkplatz. Bin also darauf angwiesen, dass mein Hund im Auto warten können, und wenn es nur an der Tanke ist. Drum gehört das ab Tag 1 dazu. Dass mir dabei eine adäquate Sicherung wichtig erscheint. liegt an meinen Erfahrungen. Das Trenngitter nach vorn hat sicherheitsrelvante Schäden verhindert.
Hast du aber scheinbar auch. Also was hindert dich daran, den Hund im Auto warten zu lassen, während du an der Tanke bezahlst oder kurz was einkaufst? Also ganz normaler Alltag? Ich versteh das nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!