Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Hey, wenn jemand Schleppleinen absolut ablehnt dann ist das so und mehr als ok. Es wird Gründe dafür geben und die Erfahrung wird diesem Hundehalter* gelehrt haben, dass es bei ihm/ihr ohne besser klappt. Umgekehrt aber genau so!
Ich verstehe nicht, warum man immer nur die Extreme betrachtet. Zwischen aboluter Ablehnung der Schleppleine und ständig dran über Monate oder Jahre gibt es ganz viel Raum für situative Verwendung. So grob nach dem Motto "so wenig wie möglich und so viel wie nötig". Also nicht nur schwarze und weisse Kästchen, um die Leute einzusortieren, sondern auch diverse Graustufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist ja hier jetzt auch kein Threat zum Thema Schleppleine, sondern Junghunde...
-
Hey, wenn jemand Schleppleinen absolut ablehnt dann ist das so und mehr als ok. Es wird Gründe dafür geben und die Erfahrung wird diesem Hundehalter* gelehrt haben, dass es bei ihm/ihr ohne besser klappt. Umgekehrt aber genau so!
Ich verstehe nicht, warum man immer nur die Extreme betrachtet. Zwischen aboluter Ablehnung der Schleppleine und ständig dran über Monate oder Jahre gibt es ganz viel Raum für situative Verwendung. So grob nach dem Motto "so wenig wie möglich und so viel wie nötig". Also nicht nur schwarze und weisse Kästchen, um die Leute einzusortieren, sondern auch diverse Graustufen.
Das ist doch die ganze Zeit mein Reden. Ich spreche seit ich hier mitschreibe von Individuen, Umgebung, temporär, situativ, etc.
Deswegen schreiben hier doch auch viele von ihrem Wohnumfeld, ihre Gassiroute, wann, warum, weshalb, wie lange, etc.
Es gibt kein pauschales richtig oder falsch, aber durchaus ein jetzt gerade (Schleppleine - und beliebig ersetzbar) richtig und jetzt gerade passt es nicht.
-
Mir sind (Jung)hunde an einer Schleppleine 1000x lieber, als wenn sie ungebremst bei mir ankommen. Jeder muss das so machen wie er/sie kann und will. Es gibt für mich da kein richtig und kein falsch - jeder wie er glücklich ist. Dass ich (auch bei Welpen und Junghunden) keine Schlepp nutze, liegt nur daran dass ich mir insgesamt einen anderen Weg gesucht habe.
Ausnahme für Schlepp sind bei mir erwachsene Hunde, die neu zu mir kommen und Jagderfolg hatten.
-
Meine Hündin ist jung, aber kein unbeschriebenes Blatt, deswegen sind wir sicherlich noch eine Weile darauf angewiesen. Einfach als Absicherung.
Aber ich beneide jeden, der sie nicht braucht. Deswegen habe ich die Beiträge auch sicherlich mit mehr Unterton gelesen, als sie gemeint waren
Ich wollte die Diskussion hier auch gar nicht sprengen, mir geht das Teil bei dem Matschwetter nur noch mehr auf den Geist als sonst
-
-
Man sollte nur aufpassen, dass man sein Vertrauen und seine Sicherheit dann nicht an die Schleppleine koppelt und im Kopf (gerne auch unterbewusst) schon in diverse Horror-Szenarien verfällt, nur, weil dass Ding dann irgendwann mal wieder weg soll.
Ja, das kann ich auch super gut. Bei Emil musste ich mich damals sehr überwinden die SL weg zu lassen. War eine Krücke für mich, der Hund brauchte sie da schon nicht mehr. Und wenn die dann quasi schon nen Monat nur durch den Wald rutscht und man sie nie in der Hand hat, dann braucht man sie halt einfach nicht. Aber die Idee... und wenn nun doch xy passiert .... Wie mein Mann dann zu sagen pflegte "Was erwartest du? Dass ein Klavier vom Himmel fällt?"
Ich müsste nur wo hinziehen wo es nur Tutnixe gibt und sich jeder drüber freut wenn Toni Hallo sagt.
Lucifer und ich ziehen mit
-
Ich müsste nur wo hinziehen wo es nur Tutnixe gibt und sich jeder drüber freut wenn Toni Hallo sagt.
Lucifer und ich ziehen mit
Dann können unsere gemeinsam um die Häuser ziehen.
-
Meine Hündin ist an der Schlepp. Wir hatten lange Probleme damit, dass sie zu allem hin ist und sobald etwas gut roch, war sie weg. Das ging mir dezent auf den Keks, also gab es nur noch die 10m Schlepp. Jetzt nach 4 Wochen intensivem Training - für mich - können wir ganz entspannt an der Schlepp laufen und in 2-3 Monaten wird diese wahrscheinlich ganz ab kommen. Mal sehen.
[media]https://youtu.be/IeVZq1DpD9Y[/media]
So sieht es mittlerweile zu 50-60% der Spaziergänge aus. Noch 2 Monate und ich kann sie wieder abmachen.
Dann haben wir eine Basis zu einem entspannten, entstressten Gassi gelegt. Das wird super.
-
Lucifer und ich ziehen mit
Dann können unsere gemeinsam um die Häuser ziehen.
Und alles von den Beinen knutschen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
-
Dann können unsere gemeinsam um die Häuser ziehen.
Und alles von den Beinen knutschen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Und Mädels klar machen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!