Abendliche Gassirunde
-
-
hat sie Angst? Oder will sie einfach nur nicht mehr raus?
Meine Hündin will abends auch nicht mehr spazieren gehen. Sie hat aber keine Angst oder so, sie ist dann einfach schon verpennt bzw. im Schlafmodus.
Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie sich nur noch schnell im Garten löst und dann ins Bett darf.
Sie hat auch keine Angst im Dunkeln. Morgens geht sie problemlos auch im Dunkeln spazieren. Aber abends will sie halt nicht mehr.
Ich würde es schon als ängstlich bezeichnen. Sie macht sich klein zu einer Kugel und der Blick spricht Bände. Morgens wenn’s noch dunkel ist, da geht sie normal mit. Ist zwar ne Langschläferin aber kommt schon auch vor, dass es mal früh wird und es noch Stock dunkel ist. Wie lange hält deine denn aus?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir machen mit unserem Welpen gerade folgende Erfahrung (ähnliches Alter): Rausgehen war bisher generell nicht sooooo sonderlich beliebt - also keine plötzliche Veränderung wie bei Euch, wobei es auch nachmittags/abends immer schlechter lief als morgens. Nun haben wir eine Schleppleine besorgt und sind mit ihr zu einer großen Wiese (für sie wird das wohl wirken wie ein Wald :-)) mit Bäumen und Sträuchern und ‚Hügeln‘ und ... die irgendwie niemand nutzt. Folge: Sie rennt und spielt und tobt begeistert umher.
—> Kurzum: Setzt doch vllt mal einen anderen Reiz...
Das haben wir auch schon versucht. Andere Richtung, neue Wege, Anreize bieten usw usw.
Das Problem ist wirklich sie aus dem Körbchen und der Wohnung raus zu locken...
-
Von 15 Uhr bis morgens fände ich auch zu lang. Wir drehen meistens zwischen 17 und 18 Uhr unsere letzte Runde, wenn ich um 6 Uhr aufstehen muss. Anfangs kam mir das zu früh vor und über Nacht zu lange. Ist aber kein Problem. Im Urlaub oder am Wochenende nötigen wir ihn nochmal bis zur nächsten Ecke. Ich will ja nicht am Sonntag um 6 Uhr aufstehen. Also bei uns ist die Richtlinie wir gesagt 12 h.
-
Das haben wir auch schon versucht. Andere Richtung, neue Wege, Anreize bieten usw usw.
Das Problem ist wirklich sie aus dem Körbchen und der Wohnung raus zu locken...
Das gleiche Problem haben wir eben auch. Der Bub geht ungefähr um 18 Uhr schlafen.
-
hat sie Angst? Oder will sie einfach nur nicht mehr raus?
Meine Hündin will abends auch nicht mehr spazieren gehen. Sie hat aber keine Angst oder so, sie ist dann einfach schon verpennt bzw. im Schlafmodus.
Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie sich nur noch schnell im Garten löst und dann ins Bett darf.
Sie hat auch keine Angst im Dunkeln. Morgens geht sie problemlos auch im Dunkeln spazieren. Aber abends will sie halt nicht mehr.
Ich würde es schon als ängstlich bezeichnen. Sie macht sich klein zu einer Kugel und der Blick spricht Bände. Morgens wenn’s noch dunkel ist, da geht sie normal mit. Ist zwar ne Langschläferin aber kommt schon auch vor, dass es mal früh wird und es noch Stock dunkel ist. Wie lange hält deine denn aus?
Meine geht um 22 Uhr noch mal in den Garten.
Die Blicke kann ich mir gut vorstellen. Meine Hündin rollt sich abends auch zur Kugel und schaut sehr mitleid erregend.
Mal was anderes: ist sie verfressen?
Bei meiner Hündin ist es deutlich besser, wenn sie nach dem lösen im Garten beim rein kommen einen kleinen Gute Nacht Keks bekommt.
-
-
Ich würde es schon als ängstlich bezeichnen. Sie macht sich klein zu einer Kugel und der Blick spricht Bände. Morgens wenn’s noch dunkel ist, da geht sie normal mit. Ist zwar ne Langschläferin aber kommt schon auch vor, dass es mal früh wird und es noch Stock dunkel ist. Wie lange hält deine denn aus?
Meine geht um 22 Uhr noch mal in den Garten.
Die Blicke kann ich mir gut vorstellen. Meine Hündin rollt sich abends auch zur Kugel und schaut sehr mitleid erregend.
Mal was anderes: ist sie verfressen?
Bei meiner Hündin ist es deutlich besser, wenn sie nach dem lösen im Garten beim rein kommen einen kleinen Gute Nacht Keks bekommt.
Leider haben wir keinen Garten. Ne Verfressen ist sie nicht. Also natürlich würde sie nicht nein sagen, wenn man ihr was vor die Nase hält aber sie bettelt nicht und geht einfach weg wenn sie nix bekommt. Draußen z.b da kann man sie auch nicht mit Leckerchen etc locken. Ich beneide diese Menschen, die ihre Hunde mit was leckeren hypnotisieren können :)
-
Ich könnte mir vorstellen, dass es an der Dunkelheit liegt. Da wirkt alles nochmal anders und auch bedrohlicher für einen unsicheren Hund. Meine Hündin war anfangs im Dunkeln auch sehr angespannt.
Ich würde kurz vorm Dunkelwerden noch mal eine schnell Löserunde gehen und dann eben warten bis zum nächsten Morgen. Wird ja jetzt langsam wieder heller, da wird es hoffentlich wieder besser und bis zum nächsten Winter hat sich das Problem dann wahrscheinlich erledigt.
-
Hallo!
Ich habe zeitweise das gleiche Problem mit Hailey, habe sogar einen Thread dazu aufgemacht.
Hailey ist im dunklen sehr unsicher, anfangs hat sie alles und jeden angebellt. Inzwischen ist es ein bisschen besser.
Ich locke sie oft mit Leckerli aus ihrem Korb und leine sie dann an, sobald sie die Leine drauf hat geht sie zum Glück ohne Probleme.
Eventuell gehst du am späten Nachmittag noch mal mit ihr? Bevor es dunkel wird, dann hält sie bestimmt bis zum nächsten Morgen durch!
Zu den Leckerli, Hailey hat anfangs, vor allem draußen gar nichts angenommen, sie war einfach gestresst, inzwischen ist das aber anders
Liebe Grüße
-
Hallo!
Ich habe zeitweise das gleiche Problem mit Hailey, habe sogar einen Thread dazu aufgemacht.
Hailey ist im dunklen sehr unsicher, anfangs hat sie alles und jeden angebellt. Inzwischen ist es ein bisschen besser.
Ich locke sie oft mit Leckerli aus ihrem Korb und leine sie dann an, sobald sie die Leine drauf hat geht sie zum Glück ohne Probleme.
Eventuell gehst du am späten Nachmittag noch mal mit ihr? Bevor es dunkel wird, dann hält sie bestimmt bis zum nächsten Morgen durch!
Zu den Leckerli, Hailey hat anfangs, vor allem draußen gar nichts angenommen, sie war einfach gestresst, inzwischen ist das aber anders
Liebe Grüße
Also am Anfang als sie zu uns kam, gab es überhaupt keine Probleme. Klar war sie sehr scheu und ängstlich weil alles ganz neu war. Sie kannte nicht mal die Treppe, was allerdings schnell geschafft wurde. Es war auch alles gut und „normal“. 3 x am Tag raus und alles war fein. Davor war es ja auch abends dunkel und sie ging problemlos raus. Sie war interessiert und hat ihre Geschäfte erledigt. Dieser plötzliche Wandel bereitet mir Gedanken. Ich weiß nicht, woran es liegen könnte. Es ist nichts vorgefallen wo man denken müsste, das hätte sie verschrecken können. Wenn sie dann mal unten ist, ist es ja kein Problem und sie macht auch alles. Es ist der Weg aus dem Körbchen, sie anleinen und die Wohnung zu verlassen.
-
Bei Hailey ist das auch erst nach einiger Zeit gekommen.
Ich denke, es liegt daran, dass sie sich bei uns immer wohler fühlt, und am Abend wenn sie schon komplett entspannt in ihrem Korb liegt nicht mehr raus möchte.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!