5-Year-Journal: Täglich wechselnde Fragen zum Mensch-Hund-Team
-
Yumimaru -
1. Januar 2021 um 18:57 -
Geschlossen
-
-
28.01.: Woran hast du letzte Nacht kurz vor dem Einschlafen gedacht?
...dass der Dobermann dumm liegt und garantiert wieder meine Füße aus dem Bett schieben wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 5-Year-Journal: Täglich wechselnde Fragen zum Mensch-Hund-Team*
Dort wird jeder fündig!-
-
28.01.: Wie beschreibst du Heimat/Zuhause?
Puh, schwierig.
Zuhause finde ich etwas einfacher zu beschreiben. Zuhause ist für mich dort, wo ich mich geborgen fühle, also bei meinem Mann, bei meiner Familie oder bei sehr guten Freunden, da ist der Ort drumherum ganz egal. Im Alltagsgebrauch ist "Zuhause" aber entweder unsere Wohnung oder das Haus meiner Eltern.Heimat... Ist für mich mehr an einen Ort gebunden. Nicht der Ort, an dem ich geboren wurde oder aufgewachsen bin, das ist eher meine Herkunft, nicht mehr meine Heimat, da fehlt einfach was. Aber auch den Ort, an dem ich zur Zeit lebe, würde ich nicht als meine Heimat sehen. Ich wohne hier, ich fühl mich ganz wohl, ich mag die Leute und das Land, aber ich kann das hier nicht als meine Heimat bezeichnen, dafür ist die Bindung an den Ort nicht tief genug. Aktuell... fühl ich mich heimatlos. Da ist einerseits eine tiefe Sehnsucht nach einem Ort, den man als Heimat bezeichnen kann, aber andererseits eine Leichtigkeit, weil weiterziehen und (aus-)wandern nicht weh tut.
-
Woran können andere Leute erkennen das du HH bist?
Ein Blick auf meine Kleidung meinen Kofferraum obwohl das Auto teilweise auch als Sattelkammer dient
oder in meinen Garten reichen aus.
Wie beschreibst du Heimat )dein Zuhause?
Mein Zuhause ist meine Heimat .Könnte mir überhaupt nicht vorstellen hier weg zu gehen oder gar auszuwandern. Ich brauche meine Freunde meine Familie und das ist alles hier. So etwas wie Fernweh kenne ich gar nicht.
Woran hast du letzte Nacht kurz vor dem Einschlafen gedacht?
Geh immer spät ins Bett dann denke ich an nichts mehr sonst könnte ich nicht schlafen.
-
28.01.: Wie beschreibst du Heimat/Zuhause?
Heimat ist für mich die Natur rund um dieses Dörfchen hier, in dem ich seit mittlerweile 39 Jahren lebe. Und eine Art Heimatgefühl habe ich, wenn ich in die Gegend komme, in der meine Großeltern früher gelebt haben und Schwarzschindelhäuser mit grünen Fensterläden sehe.
Zuhause ist das:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
28.01.: Woran hast du letzte Nacht kurz vor dem Einschlafen gedacht?
...dass der Dobermann dumm liegt und garantiert wieder meine Füße aus dem Bett schieben wird.
Das war hier tatsächlich ähnlich
. Enya schläft fast nie mit im Bett und gestern Abend wollte sie mal und hat sich so quer über beide Beine gelegt, das eine davon rutschte bei ihrem "Kuhle-graben-Manöver" aus dem Bett, mühsam irgendwie Platz zurück erobert, das andere schlief dann ein (ich nicht
). Aber ich war irgendwie so happy, sie sucht mal den Kontakt, dass ich sie auch nicht "stören" wollte
. Ich glaube, das gehört eher in den Hunde-geschädigt-Thread
-
-
28.01.: Wie beschreibst du Heimat/Zuhause?
Für mich ist Heimat und Zuhause derzeit das selbe, wie wir in Tirol sagen: Dahoam. Hier habe ich meine Kindheit gelebt, hier habe ich meine Freunde und meine Wohnung, in der ich mich sicher und geborgen fühle. Wegziehen ist auch nichts für mich.
28.01.: Woran hast du letzte Nacht kurz vor dem Einschlafen gedacht?
Ähm, wenn ich das jetzt noch wüsste. Meistens denke ich noch an ein Buch, das ich kürzlich gelesen habe.
-
28.01.: Wie beschreibst du Heimat/Zuhause?
Das sind für mich schwierige Wörter... Ich bin einfach schon zu oft umgezogen, als Kind wie als Erwachsene, es gibt kein klassisches "Elternhaus" oder "Großelternhaus", zu dem man immer wieder zurückkehren kann und das Geborgenheit ausstrahlt... wohne auch aktuell nicht auf der eigenen Scholle, kann kein Bröckchen Erde mein Eigen nennen. Einerseits reist es sich einfacher mit leichtem Gepäck, andererseits würde ich mir das Gefühl, an einem festen Ort tief verwurzelt zu sein, schon wünschen. Aber es ist, wie es ist.
Zuhause ist da, wo ich mich häuslich eingerichtet habe, wo ich mich wohlfühle, daheim bin. Meine Familie gehört dazu, enge Freunde, meine Haustiere natürlich.
Auch, wo Leute ähnlich wie ich sprechen, wo ich die unausgesprochenen Regeln des Miteinanders kenne, weiß, wie die Dinge laufen, mich auskenne, mich dazugehörig und akzeptiert fühle, das ist im weitesten Sinne "Zuhause" für mich. Merkt man, wenn man im Urlaub ist und Landsleute "von daheim" trifft oder irgendwo auf der Autobahn fährt und ein bekanntes Kennzeichen sieht aus der Gegend, wo man herkommt
28.01.: Woran hast du letzte Nacht kurz vor dem Einschlafen gedacht?
Gute Frage
Meistens lasse ich den Tag Revue passieren und überlege, wofür ich dankbar bin und was gut gelaufen ist... und schon bin ich eingeschlafen
-
29.01.: Welche Serie hast du zuletzt geschaut?
Anna und die Liebe Von der ersten bis zur letzten Folge innerhalb kürzester Zeit durchgesuchtet.
29.01.: Welche Regeln hast du in deiner Familie eingeführt?
Milow bleibt bei Besuch im Schlafzimmer, alles Rund ums Wäsche waschen ist mein Bereich (ich hab dabei so ein paar Eigenheiten, bei denen keiner reinpfuschen darf
) und ansonsten gibt’s hier eigentlich keine wirklichen Regeln.
-
29.01.: Welche Serie hast du zuletzt geschaut?
Äh - Nils Holgerson
29.01.: Welche Regeln hast du in deiner Familie eingeführt?
Ich wohne alleine, und da mache eh nur ich... Aber ich sollte mir vielleicht abgewöhnen, mit den Schuhen in der Wohnung herumzulaufen...
-
29.01.: Welche Serie hast du zuletzt geschaut?
Criminal Minds
29.01.: Welche Regeln hast du in deiner Familie eingeführt?
Ich bin Single und wohne alleine, da mach ich eh was ich will
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!