Die grosse Hundeschwemme

  • Da frag ich mich halt dann warum man wenn man weiß der Boom kommt das Tierheim mit Auslands Hunden füllt und dann sich beklagt das kein Platz vorhanden ist.

    Oder sind die Homepages schlecht geführt ?

    vom Tierheim selbst importierte Auslandshunde oder von überforderten Besitzern abgegebene?

    Viele Tierheime wie Tiere in Not Odenwald finanzieren sich über die Vermittlung einfacher Auslandshunde

  • vom Tierheim selbst importierte Auslandshunde oder von überforderten Besitzern abgegebene?

    Viele Tierheime wie Tiere in Not Odenwald finanzieren sich über die Vermittlung einfacher Auslandshunde

    Kurze Randinfo

    Das hab ich nicht geschrieben nur als Info wenn mich jemand drauf festmachen will

  • Ich denke, das die unproblematischen Kandidaten gar nicht erst ins Tierheim kommen. Die gehen über Beziehungen oder über eBay und andere Kleinanzeigen Dienste direkt an einen neuen Besitzer.

    In Zeiten des Internets weiß ich von mehreren die einen echt netten Hund über eBay bekommen haben, der früher wohl im Tierheim gelandet wäre. (Mit normaler Schutzgebühr, Abgabe aus den altbekannten Gründen, wie z.B. Trennung)

    Die wenigsten Besitzer wollen ja, das ihr Hund ins Tierheim kommt. Und versuchen erstmal auf anderem Wege eine Vermittlung.

    Das heißt andererseits, ins Tierheim schaffen es wohl vermehrt die Kandidaten, welche man nicht mehr direkt weitervermitteln kann, weil die Baustellen zu groß und/oder zu offensichtlich sind oder der Hund bereits aus dem Tierheim kommt und nicht anders weitergegeben werden darf.

  • Warum sollte man auch keine Hunde aus ausländischen Tierheimen vermitteln, wenn die hier gute Chancen haben :ka:

    Dass ein Tierheim irgendwann keine Kapazitäten mehr für noch mehr Kangals, Schäferhunde oder AmStaffs mit Beißvorfall hat, die ziemlich sicher Dauerinsassen werden, heißt ja nicht, dass man keine Interessenten für einfachere Hunde hat.

  • Aber das aus dem Junghund ein unproblematischer Erwachsener ist ja nicht voher bestimmt.

    Ich würde das ja verstehen wenn man unproblematische Erwachsene rüberholt.

    Aber so erzeugt man in meinen Augen auch ein bisschen seine nächste Kundschaft..

  • Warum sollte man auch keine Hunde aus ausländischen Tierheimen vermitteln, wenn die hier gute Chancen haben :ka:

    Dass ein Tierheim irgendwann keine Kapazitäten mehr für noch mehr Kangals, Schäferhunde oder AmStaffs mit Beißvorfall hat, die ziemlich sicher Dauerinsassen werden, heißt ja nicht, dass man keine Interessenten für einfachere Hunde hat.

    Es werden von den Vereinen aber nun mal ständig Hunde nach Deutschland geholt, die eben nicht „einfach“ sind bzw.teils nicht mal in der Erstvermittlung in das passende Zuhause gehen.

    Und da werden dann HSH als Labrador-Mischlinge angekarrt, Hunde mit enormen handycaps (gerade von einem Hund gelesen, dem drei Pfoten fehlen - was soll das?) oder Hunde, dessen Charakter und bisherige Lebensweise (deprivation) nicht hierher passen.

    Ich habe nichts gegen sinnvolle Vermittlung von Hunden aus dem Ausland hierher. Meine Eltern und mein Bruder haben Hunde aus verschiedenen Ländern (gehabt) und alle vier dieser Hunde sind bzw. waren einfach genau die richtigen, die hierher nach Deutschland passen bzw.explizit in unser Leben. Von den Hunden wird von unserer Seite aus keiner ein Tierheim von innen sehen müssen - dafür müssten wir alle gleichzeitig sterben, sodass keiner mehr für die Hunde da sein kann.

    Zwei der Hunde sind auch nicht die Kandidaten, die man easy vermittelt bekommen würde, einer war mehrmals vorher vermittelt und wurde wegen beissvorfällen immer zurück gebracht. Für den war das Leben im Rudel mit unseren anderen Hunden die Lösung zum glücklich sein - eine Sprache, die er verstand, sehr tolerante andere Hunde, die seine „Art“ nicht als Kampfansage gesehen haben.

    Der andere ist ein Groschengrab durch chronische Krankheit und nur bedingt kompatibel mit anderen Hunden und Menschen, aber ich persönlich hab lieber nen Hund der beisst, als einen mit enormen Jagdtrieb. Daher passt das alles.

  • Bei andershund bin ich aus verschiedensten Gründen ähm...skeptisch. :see_no_evil_monkey:

    Wieso?

    Weil in sämtlichen anderen Tierheimen Welpen und einfache Hunde wirklich weggehen wie warme Semmeln und dort aber alles wild für den Insta Fame histrionisch aufgebauscht werden muss. Unstimmigkeiten wie die Abgabe der eigenen Dobermänner (jo, ein Fehler kann passieren, aber zweimal hintereinander??) und dann Leuten erzählen wollen, wie unverantwortlich sie doch alle sind...sehr widersprüchlich und inkonsistent. Auch die angeführten Gründe für die Abgaben sind unlogisch aber schön populistisch.

    Mal als Beispiel...im aktuellen Zeitungsartikel wird kritisiert, dass so viele mittlerweile im Internet Welpen suchen und finden, dass mittlerweile "sogar Welpen beworben werden müssen". Jo wo sind sie denn, ein Foto auf der Homepage würde tatsächlich helfen wenn es eines der wenigen Tierheime ist, wo man Welpen nicht losbekommt https://tierschutz-luebeck.de/hunde/

    .

  • ich hab mal eine Website einer Tschorga gefunden, da wurden eigentlich ausschließlich Welpen aus dem Ausland vermittelt und da fällt mir dann doch nur "Welpenhandel" ein und hat halt doch einen unguten Beigeschmack, also ich würde da zumindest keinen Hund nehmen

  • Jo wo sind sie denn, ein Foto auf der Homepage würde tatsächlich helfen wenn es eines der wenigen Tierheime ist, wo man Welpen nicht losbekommt https://tierschutz-luebeck.de/hunde/

    Wieso?

    Zu den Dobermännern kann ich nichts sagen, zu letzterem schon:

    Schau dir die paar letzten Beiträge hier an - die Welpen & einfachen Hunde landen meist gar nicht auf der Website. Vitamin B, Wartelisten, Besuchende, Tag der offenen Tür, Social Media; reicht aus und weg sind sie. Gerade auf Instagram & Fb werden mittlerweile oft solche Kandidaten gezeigt und die sind dann binnen Tagen weg. Da muss man sich die Mühe mit dem Einstellen gar nicht machen.

    Und wenn Welpen (!) nur geringfügig länger sitzen als sonst, ist das eben ein Warnsignal wie ich finde.

  • Jo wo sind sie denn, ein Foto auf der Homepage würde tatsächlich helfen wenn es eines der wenigen Tierheime ist, wo man Welpen nicht losbekommt https://tierschutz-luebeck.de/hunde/

    Zu den Dobermännern kann ich nichts sagen, zu letzterem schon:

    Schau dir die paar letzten Beiträge hier an - die Welpen & einfachen Hunde landen meist gar nicht auf der Website. Vitamin B, Wartelisten, Besuchende, Tag der offenen Tür, Social Media; reicht aus und weg sind sie. Gerade auf Instagram & Fb werden mittlerweile oft solche Kandidaten gezeigt und die sind dann binnen Tagen weg. Da muss man sich die Mühe mit dem Einstellen gar nicht machen.

    Und wenn Welpen (!) nur geringfügig länger sitzen als sonst, ist das eben ein Warnsignal wie ich finde.

    Ja eben. Hab ich doch geschrieben, bei sämtlichen Tierheimen gehen nach wie vor Welpen superschnell weg, auch schon allein wegen der bereits erwähnten Wartelisten. Und in Lübeck ist es auf einmal ganz ganz anders? Es müsste belastbare Zahlen geben und keine biased Gefühlsduseleien

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!