Die grosse Hundeschwemme

  • Schade, dass ich am 21.8. keine Zeit hab, sonst wäre ich mal nach Lübeck zum Sommerfest im TH gefahren und hätte persönlich geschaut, ob da tatsächlich so viele einfache, junge Hunde sitzen.

    Die Hunde, die auf der Homepage sind, sind ja allesamt eher „speziell“.

    Ich kann ja auch verstehen, dass keine Zeit für die Pflege der Homepage ist. Allerdings könnte man dann wenigstens dazu schreiben, dass außer den aufgelisteten Hunden auch noch andere im TH sind und man anrufen oder vorbeikommen soll.

  • Schade, dass ich am 21.8. keine Zeit hab, sonst wäre ich mal nach Lübeck zum Sommerfest im TH gefahren und hätte persönlich geschaut, ob da tatsächlich so viele einfache, junge Hunde sitzen.

    Die Hunde, die auf der Homepage sind, sind ja allesamt eher „speziell“.

    Ich kann ja auch verstehen, dass keine Zeit für die Pflege der Homepage ist. Allerdings könnte man dann wenigstens dazu schreiben, dass außer den aufgelisteten Hunden auch noch andere im TH sind und man anrufen oder vorbeikommen soll.

    Lübeck ist seit Langem eine Anlaufstelle für schwierigere Hunde, der Verein bei dem ich tätig war hat auch öfters von dort Mal einen Hund aufgenommen. Dadurch, dass das bekannt ist, kriegen sie natürlich auch dementsprechend viele Anfragen für Knallis. Es ist halt eine national bekannte Anlaufstelle, was erwartet man da.. Und die Hunde sitzen dann auch Recht lange, aber sie haben im Vergleich trotzdem eine enorm! hohe Vermittlungsquote von schwierigen Hunden. Es gibt natürlich dementsprechend auch oft Rückläufer bei den problematischeren Hunden (teils drei/viermaliges Zurückkommen), trotzdem ist die Rate an geglückten Vermittlungen aggressiver Hunde sehr hoch. Sieht bei anderen Vereinen wesentlich düsterer aus.

  • Danke für die Info, da ich das Tierheim und ehemalige Mitarbeiter kenne, ist mir das bewusst.

    Allerdings schrieb irgendwer, dass das Tierheim selbst sagt, dass sie derzeit viele junge und unkomplizierte Hunde da haben, die scheinbar niemand haben will.

    Da sich das mit der Homepage nicht deckt, meiner Meinung nach, hätte mich das interessiert, wie das wirklich vor Ort aussieht.

  • OT

    Mag mich jemand betreffend der Dobermänner von wem oder was auch immer aufklären? Wenn hier nicht gewünscht, dann gerne per PN

  • Danke für die Info, da ich das Tierheim und ehemalige Mitarbeiter kenne, ist mir das bewusst.

    Allerdings schrieb irgendwer, dass das Tierheim selbst sagt, dass sie derzeit viele junge und unkomplizierte Hunde da haben, die scheinbar niemand haben will.

    Da sich das mit der Homepage nicht deckt, meiner Meinung nach, hätte mich das interessiert, wie das wirklich vor Ort aussieht.

    Das wurde zumindest in der FB Gruppe der Spitz Nothilfe so geteilt.

    Mehr weiß ich nicht ich wohne in Hessen :pleading_face:

  • Bleibt immer noch das Einzelfallsymptom. Selbst wenn es dieses eine Tierheim gibt, sitzen im Rest weiterhin die üblichen Verdächtigen und importierte Hund für's Geld.

    Katzenschwemme ist ein jährliches Problem. Da habe ich eher den Eindruck Kaninchen sind aktuell deutlich präsenter als sonst. Die führen ja eher ein Nischendasein und oft kommen nur sehr Wenige auf die Websites, aktuell gibt es aber die große Auswahl.

    Nicht repräsentative Straßenbeobachtung: von den "Coronahunden" der Straße sind gut die Hälfte noch da. Aber die anderen wurden alle über die Kleinanzeigen verscherbelt. Mein einziger Tierheimkandidat.

    Ist aber wenn ich mir die Entwicklung hier anschaue ein üblicher Schnitt. Hunde über zwei Jahre in der freien Wildbahn sind Exoten. Bin mir Nicht mal sicher, ob es wirklich signifikant viele Coronahunde gibt, hier werden es seit Jahren mehr und mehr Hunde.

  • Da frag ich mich halt dann warum man wenn man weiß der Boom kommt das Tierheim mit Auslands Hunden füllt und dann sich beklagt das kein Platz vorhanden ist.

    Oder sind die Homepages schlecht geführt ?

    vom Tierheim selbst importierte Auslandshunde oder von überforderten Besitzern abgegebene?

    Ich weiß persönlich von 3 TH hier in der Gegend, die Auslandshunde selbst importieren. Und da sind längst nicht nur "unkomplzierte" dabei.

    Was der Sinn davon sein soll, erschliesst sich mir auch nicht so recht.

  • vom Tierheim selbst importierte Auslandshunde oder von überforderten Besitzern abgegebene?

    Ich weiß persönlich von 3 TH hier in der Gegend, die Auslandshunde selbst importieren. Und da sind längst nicht nur "unkomplzierte" dabei.

    Was der Sinn davon sein soll, erschliesst sich mir auch nicht so recht.

    Dafür muss man doch nur nach Krefeld kucken, die holen sogar Hunde rüber, wo man denkt gut das ein Tierheim die importiert.

    Denn bei einer normalen Person wäre das Listenhund Thema schon längst ne Frage gewesen..

  • In Sachen Kaninchen tut sich bezüglich artgerechter Haltung und Ernährung derzeit wohl ein bisschen was.

    Allerdings sind die Abgabe-Bedingungen für Kaninchen aus den Tierheimen (zumindest im Norden) durchaus „hoch“.

    Ich hab letztes Jahr kein Tier bekommen hier im Umkreis und musste nach BaWü fahren - und das alles, weil angeblich meine Hunde die Kaninchen fressen würden und sie mir deshalb keins vermitteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!