Die grosse Hundeschwemme

  • Wir gehen gerade in den LeinenpflichtParks spazieren, damit meine Hündin mal Frieden hat vor freilaufenden Hunden. Überall sonst herrscht ja schon wilder Westen.

    Aber ja, diesen egoistischen Gedanken "hier sind nur die guten Hunde und alle dürfen belästigen wen sie wollen" erlebe ich hier oft. Zum :kotz:

    Das ist das Grundrezept zur Hundehasssuppe.

    Heute war ich ausnahmsweise wieder in der Innenstadt (musste in den Betrieb) und im Park unterwegs in dem Leinenpflicht herrscht. Fazit: ein knurrender Schäferhund, der auf mich zugepoltert kam, egal wie totalität Herrchen gebrüllt hat, wurde von einem Hasen abgelenkt, der über die Wiese geflitzt ist. Dann ein Collie und ein Mischling, die zwar nett waren, aber auch hier keine Intention abzurufen. Dann zwei Sennenhunde, Herrchen hats nicht interessiert, auch meine Abblockversuche nicht. Zwei Mischlinge, im Spiel, die dann meinten es wäre lustig den angeleinten Sheltie aufzumischen (immerhin - die ließen sich nach mehreren erfolglosen Versuchen abrufen). Krönung war der Weg zurück, mitten an der Hauptverkehrsstraße, unangeleinter großer Mischling, der frei auf uns zukam. Herrchen versuchte ihn erst verbal bei sich zu halten, gab dann auf und meinte nur "Ja, dann geh mal Hallo sagen". Ich weiß warum ich lieber im Home Office und auf dem Land bin (wobei es da, je nachdem wo ich bin auch nicht besser ist <.<)

  • In den Parks laufen die meisten Hunde frei.

    Meine auch.

    Denke, dass die Hunde, die das nicht mögen, dort nicht spazieren gehen.

    Das ist meiner Meinung nach eine Fehleinschätzung.

    Und dass Gebiete für Menschen, die keinen Hundekontakt wollen, zur Sperrzone werden, finde ich auch echt nicht gut.
    Ich lebe hier fußläufig zwischen zwei Anlagen, die ich mit den Hunden super gerne nutzen würde.
    Aber geht halt nicht, weil wenn ich bitte, Fremdhunde zurückzurufen oder anzuleinen das entweder nicht passiert oder mir jemand erklärt, dass ich dann eben mit meinen nicht im Park spazieren gehen soll.

    Ganz ehrlich, das ist ne öffentliche Grünanlage, das ist nicht Anarchohausen. Da sollen Hunde meinetwegen auch zur Rushhour frei laufen, wenn sie dürfen. Aber eben nur, wenn der Rückruf oder ein Abbruch wirklich bombig sitzen. Damit auch andere da spazieren gehen können, die das durchaus auch mal gerne wieder wollten.

    Ja, oder Leute, die nicht gerne von Radfahrern oder Skatern über den Haufen gefahren werden wollen, die keinen Fußball an den Kopf oder auf die Picknickdecke kriegen wollen, die keine Musikbeschallung, keinen Dreck, keine Betrunkenen, keine Schnorrer, keine Drogendealer, keine sexuelle Belästigung, keine Scherben, keinen Müll, keinen Rauch, keine Grillrauchschwaden, keine Schlägereien, keine Wildpinkler und keine laute Unterhaltung mögen, für die ist so ein Park auch Sperrzone.

    Deshalb müsste es pro Bezirk einen Park geben, in dem es Leinenpflicht, Radfahrverbot, Ballspielverbot, usw. gibt und dort müsste das dann auch regelmäßig kontrolliert werden. Dann hätte man eine Chance, dass es eine "Ruhezone" gibt. Aber mit den flächendeckenden Verboten für alle Grünanlagen ist das unrealistisch und forciert nur die Nutzungskonflikte.

  • Das ist meiner Meinung nach eine Fehleinschätzung.

    Und dass Gebiete für Menschen, die keinen Hundekontakt wollen, zur Sperrzone werden, finde ich auch echt nicht gut.
    Ich lebe hier fußläufig zwischen zwei Anlagen, die ich mit den Hunden super gerne nutzen würde.
    Aber geht halt nicht, weil wenn ich bitte, Fremdhunde zurückzurufen oder anzuleinen das entweder nicht passiert oder mir jemand erklärt, dass ich dann eben mit meinen nicht im Park spazieren gehen soll.

    Ganz ehrlich, das ist ne öffentliche Grünanlage, das ist nicht Anarchohausen. Da sollen Hunde meinetwegen auch zur Rushhour frei laufen, wenn sie dürfen. Aber eben nur, wenn der Rückruf oder ein Abbruch wirklich bombig sitzen. Damit auch andere da spazieren gehen können, die das durchaus auch mal gerne wieder wollten.

    Ja, oder Leute, die nicht gerne von Radfahrern oder Skatern über den Haufen gefahren werden wollen, die keinen Fußball an den Kopf oder auf die Picknickdecke kriegen wollen, die keine Musikbeschallung, keinen Dreck, keine Betrunkenen, keine Schnorrer, keine Drogendealer, keine sexuelle Belästigung, keine Scherben, keinen Müll, keinen Rauch, keine Grillrauchschwaden, keine Schlägereien, keine Wildpinkler und keine laute Unterhaltung mögen, für die ist so ein Park auch Sperrzone.

    Deshalb müsste es pro Bezirk einen Park geben, in dem es Leinenpflicht, Radfahrverbot, Ballspielverbot, usw. gibt und dort müsste das dann auch regelmäßig kontrolliert werden. Dann hätte man eine Chance, dass es eine "Ruhezone" gibt. Aber mit den flächendeckenden Verboten für alle Grünanlagen ist das unrealistisch und forciert nur die Nutzungskonflikte.

    Es wäre aber doch eigentlich total schön, wenn alle zusammen aufeinander Rücksicht nehmen würden und/oder Verzeihen und Empathie hätten… So als kostensparende Alternative zur Errichtung vieler exklusiver Parks für die jeweiligen Gruppen sozusagen. 🤣

  • Ja, oder Leute, die nicht gerne von Radfahrern oder Skatern über den Haufen gefahren werden wollen, die keinen Fußball an den Kopf oder auf die Picknickdecke kriegen wollen, die keine Musikbeschallung, keinen Dreck, keine Betrunkenen, keine Schnorrer, keine Drogendealer, keine sexuelle Belästigung, keine Scherben, keinen Müll, keinen Rauch, keine Grillrauchschwaden, keine Schlägereien, keine Wildpinkler und keine laute Unterhaltung mögen, für die ist so ein Park auch Sperrzone.

    Deshalb müsste es pro Bezirk einen Park geben, in dem es Leinenpflicht, Radfahrverbot, Ballspielverbot, usw. gibt und dort müsste das dann auch regelmäßig kontrolliert werden. Dann hätte man eine Chance, dass es eine "Ruhezone" gibt. Aber mit den flächendeckenden Verboten für alle Grünanlagen ist das unrealistisch und forciert nur die Nutzungskonflikte.

    Es wäre aber doch eigentlich total schön, wenn alle zusammen aufeinander Rücksicht nehmen würden und/oder Verzeihen und Empathie hätten… So als kostensparende Alternative zur Errichtung vieler exklusiver Parks für die jeweiligen Gruppen sozusagen. 🤣

    Es wäre ja nicht kostenintensiver, nur noch einen Park pro Bezirk zu kontrollieren. Im Gegenteil. Man bräuchte viel mehr Kapazitäten, alle Parks zu kontrollieren (Kapazitäten, die nicht vorhanden sind). Und Gesetze, deren Einhaltung überhaupt nicht im Entferntesten kontrolliert werden kann, sollten aufgegeben werden. Denn das führt mMn nur zu unnötigen Konflikten und am Ende dazu, dass auch wichtigere Gesetze immer weniger ernst genommen werden.

  • Wir haben hier auch so einen kleinen Park mit Ententeich und ich muss sagen dass sich hier auch eigentlich an die Leinenpflicht gehalten wird ( gilt im ganzen Ort, ist eiiiiigentlich auch auf 1,5m begrenzt)

    Trotzdem meide ich diesen Park irgendwie und nutze ihn nur für traingszwecke, denn wenn ich mal idioten treffe, dann sind es vollidioten :rotekarte:

    Ich zitiere mich mal aus einem Thread selbst:

    :wallbash:

    „ Bin bei uns im Park spazieren, wir üben Fuß, Enten ignorieren, essen ignorieren :roll:

    Alles gut, ich geh an einem älteren Paar mit Enkelin (?) vorbei, plötzlich schiesst ein franz. Bulldogge Rüde hervor (ich hatte ihn unter der Bank nicht gesehen)

    Ich versucht den Hund zu blocken

    Kommentar des Paares: „ist ihrer aggressiv?“

    Ich: „Nein, aber sie ist zur Zeit verletzt und ich will sie schonen“

    Paar: „Aha“

    ??? Es passierte nix ???

    Ich versuche weiter zu gehen, Franzose klebt uns am arsch

    Plötzlich kam die 5/ 6jährige Enkelin dazwischen und will ihren Hund holen :shocked: (Hunde waren nicht aggressiv untereinander, trotzdem will ich da kein kleines Kind zwischen haben)

    Ich also mit der einen Hand Nala am Geschirr gepackt und versucht den anderen Hund so weit wie möglich weg am Halsband festzuhalten (was so locker saß, dass ich echt aufpassen musste das er sich nicht rauswindet)

    Nach gefühlten 5min, Enkelin versuchte mehrmals ihren Hund einzufangen, hatte aber Angst vor Nala

    Kommentar des Paares: „sollen wir helfen?“

    (Ich hab echt kurz überlegt ob Kind und Paar überhaupt zusammen gehören :denker: aber da sie zusammen Eis gegessen haben und die Erwachsenen die Leine in der Hand hatten geh ich mal davon aus)“

    —-

    Sowas kann ich einfach nicht verstehen :no:

    Nala hat grundsätzlich kein Problem mit Hunden oder Kindern, aber das war echt eine scheixxx Situation

  • Hunee werden wieder billiger habt ihr schon gesehen ? Ich war gerade bei DTW und im Durchschnitt werden die Hunde jetzt deutlich billiger.

    Mischlinge unter 1000€ habe ich einige gesehen. Und die Rassehunde unter 2.000 € gab es auch

  • Habe gerade logo! geschaut, das Kindernachrichten Magazin vom Kika :D Da gab's auch nen Beitrag darüber, dass gerade wegen Corona und Urlaubsbeginn viele Tiere im Tierheim landen (und die Frau von TiNO wurde mal wieder gezeigt. Scheint für die Nachrichtensender DAS Tierheim für solche Beiträge zu sein :tropf: )

  • Habe gerade logo! geschaut, das Kindernachrichten Magazin vom Kika :D Da gab's auch nen Beitrag darüber, dass gerade wegen Corona und Urlaubsbeginn viele Tiere im Tierheim landen (und die Frau von TiNO wurde mal wieder gezeigt. Scheint für die Nachrichtensender DAS Tierheim für solche Beiträge zu sein :tropf: )

    Verstehe ich aber auch irgendwie, wenn ich nämlich in letzter Zeit Tierheime digital durchgucke, finde ich da fast keine AchIsGarNichFürImmerHomeoffice?!-Hunde. Ich hab sogar bisher gar keinen gefunden.


    Anders natürlich die ganzen Vereine, die auf FB nach neuen Leuten für 11-monatige rumänische Mixe suchen, weil deren ursprüngliche Familien völlig potzblitz-unerwartet, aus gesundheitlichen Gründen, weil sich die Lebensumstände der Erstkatze geändert haben oder weil der Vermieter plötzlich Sack und Pack droht vor die Tür zu setzen (...) jetzt alle wegbrechen.
    Das sind meinem Gefühl nach deutlich mehr geworden.

    Ich frag mich, ob die Leute die jetzt schnell ne Abgabe durchziehen sich später ärgern, wenn's doch noch mal in die Corona-Verlängerung geht und die dann nichts mehr zum Streicheln zuhause haben. Und behalten die eigentlich ihre E-Bikes oder werden die mit den Hunden weitervergeben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!